[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Seers,

da die Spannrollen Geräusche machen und ich seit langem die DIY-Anleitung aus USA ausprobieren wollte bin ich es angegangen.
Hier Bilder vom Umbau, der so was von einfach ist.
Kosten ca. € 55,- für beide Spannrollen + das Verschraubungsmmaterial.
Vom Platz her keine Probleme mit dem Schraubenkopf.
Morgen ist Einbau, da gibt es noch einen Datenschub.

Gruß,

Michael

#1  26.09.14, 20:35:07

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Na wenn das kein guter Tip ist! gut_gemacht
Ich hatte für ein Paar neue Original-Spannrollen 176,79 Euro bezahlt! (grad geschaut)
Naja, einen zweiten Wechsel werd ich wohl an meiner Wing nicht mehr machen (können lachen ).
Bin schon sehr gespannt auf deinen Einbau-Bericht!
dadr


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#2  26.09.14, 22:05:12

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Preis ist interessant. Kannst du bitte mal Fabrikat und Bezugsquelle posten. Danke

Aber warum DIY-Anleitung aus USA für 4 Schrauben?

Gruß WASTL


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#3  27.09.14, 10:16:42

Beitragssammler


Themenstarter

Weil auf die Originalgrundplatte eine andere Spannrolle gebaut wird, dazu gibt es verschiedene Bauversionen => google weiß da Rat, ich habe mich für diese entschieden
Bisher habe ich nicht mitbekommen das hier in Deutschland irgendjemand sowas gemacht hat...
Spannrolle Gates T42015

#4  27.09.14, 12:32:11

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



o.k. habs grad mal nachgeschaut. Bei Aamazon incl.Fracht 46,55 EUR das Paar. danke


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#5  27.09.14, 19:01:35

WingMike




Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#6  27.09.14, 20:38:05

Beitragssammler


Themenstarter

#7  09.10.14, 11:31:30

Beitragssammler


Themenstarter

Seers,
bin jetzt einige hundert km mit diesem Spannrollenumbau gefahren, nullo Problemo, funzt alles.
Habe ich erwähnt das das von 1000-1500 so funktioniert ;-)

#8  09.10.14, 21:58:28

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


Psst...aber nicht weitersagen....der "Winger" schwört doch auf Original .... lachen


Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#9  10.06.15, 05:59:59

Beitragssammler


Themenstarter

Die Gates gibt es nur schwer hier in Deutschland.

Ist SKF auch ein gute Qualität?

Schöne Grüße

Stefan

#10  10.06.15, 22:00:54

Beitragssammler


Themenstarter

Nein, da steht nix hinten an, da ist noch genug Luft

#11  12.06.15, 07:04:39
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Spannrollen
61 40371
23.02.13, 14:07:51
Gehe zum letzten Beitrag von kamikaz27
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen - Motor
90 80141
18.02.14, 20:10:02
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Alternative Bezugsquellen Zahnriemen Spannrollen - Ersatzteile
23 11527
10.12.16, 10:20:06
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen
43 47798
04.11.08, 22:26:39
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen GL 1500
32 24829
15.03.10, 00:08:19
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0406 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder