GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Zubehör Spannrollen DIY - Motor (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28232)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.09.14, 20:35:07
Seers,

da die Spannrollen Geräusche machen und ich seit langem die DIY-Anleitung aus USA ausprobieren wollte bin ich es angegangen.
Hier Bilder vom Umbau, der so was von einfach ist.
Kosten ca. € 55,- für beide Spannrollen + das Verschraubungsmmaterial.
Vom Platz her keine Probleme mit dem Schraubenkopf.
Morgen ist Einbau, da gibt es noch einen Datenschub.

Gruß,

Michael


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 26.09.14, 22:05:12
Na wenn das kein guter Tip ist! gut_gemacht
Ich hatte für ein Paar neue Original-Spannrollen 176,79 Euro bezahlt! (grad geschaut)
Naja, einen zweiten Wechsel werd ich wohl an meiner Wing nicht mehr machen (können lachen ).
Bin schon sehr gespannt auf deinen Einbau-Bericht!
dadr


Geschrieben von: wingwastl am: 27.09.14, 10:16:42
Preis ist interessant. Kannst du bitte mal Fabrikat und Bezugsquelle posten. Danke

Aber warum DIY-Anleitung aus USA für 4 Schrauben?

Gruß WASTL


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.09.14, 12:32:11
Weil auf die Originalgrundplatte eine andere Spannrolle gebaut wird, dazu gibt es verschiedene Bauversionen => google weiß da Rat, ich habe mich für diese entschieden
Bisher habe ich nicht mitbekommen das hier in Deutschland irgendjemand sowas gemacht hat...
Spannrolle Gates T42015


Geschrieben von: wingwastl am: 27.09.14, 19:01:35
o.k. habs grad mal nachgeschaut. Bei Aamazon incl.Fracht 46,55 EUR das Paar. danke


Geschrieben von: WingMike am: 27.09.14, 20:38:05
Rexbo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.10.14, 11:31:30
Hab meine hier bestellt
http://www.rhoox.com/Umlenk-/Fuehrungsrolle-Zahnriemen:::1864333.html


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.10.14, 21:58:28
Seers,
bin jetzt einige hundert km mit diesem Spannrollenumbau gefahren, nullo Problemo, funzt alles.
Habe ich erwähnt das das von 1000-1500 so funktioniert ;-)


Geschrieben von: bärchenwinger am: 10.06.15, 05:59:59
Psst...aber nicht weitersagen....der "Winger" schwört doch auf Original .... lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.06.15, 22:00:54
Die Gates gibt es nur schwer hier in Deutschland.

Ist SKF auch ein gute Qualität?

Schöne Grüße

Stefan


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.06.15, 07:04:39
Nein, da steht nix hinten an, da ist noch genug Luft