GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Ausbau Bremssattel hinten und Hinterrad - Bremsen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28371)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.15, 18:06:09
Den Tank mußt du nur ausbauen wenn du die Leitungen im "inneren" wechseln möchtest,
die Abschnitte sind aber aus Metal und brauchen nicht gegen Flexleitungen getauscht werden. freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.15, 22:10:40
Zitat:
Ist ganz schön viel Arbeit bei der 12er.

freuen Ist bei der 15er nicht leichter.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 28.03.15, 22:48:53
Guido,
war eine gute Entscheidung, du wirst merken dass sich all die Mühe gelohnt hat!


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 29.03.15, 16:01:36
Zitat:
...könnte ich mir sogar vorstellen, mir mal so eine schöne nackte 1000er wie Deine zu holen

Hey Guido,
meine ist doch auch ne 12er! (siehe hier)


Zitat:
vorausgesetzt ich bekomme sie wieder zusammen

Das schaffst du!
Und gleichzeitig hast du dir Zufriedenheit und erhöhten Fahrspass "erschraubt"! gut_gemacht


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.04.15, 16:35:42
Wenn du wirklich ATF-Öle (Automatic Transmission Fluid)kaufen willst bist du beim
Autozubehör besser aufgehoben.

Das Dämpferöl beeinflusst die Eigenschaften der Zug- und Druckstufe.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.04.15, 18:18:24
Guido, du brauchst ein WHB.
So wie ich das rauslese sind es 259,5 cm3 pro Federbein.