GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Komplett neu lackieren? Erfahrungsberichte - Verkleidung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28433)


Geschrieben von: olafT. am: 31.10.14, 18:56:35
lachen

ich denke ernsthaft darüber nach meine 15er zu zerlegen und alle plastikteile zum lackierer zu bringen zwecks neulackierung in einer etwas anderen farbe...ebenso den anhänger da der ja sowieso die falsche farbe hat...

was kommt auf mich zu ?
wer hat sowas schon mal gemacht ?
welche probleme erwarten mich ?
welche kosten etwa ?

mich graut es zb davor die unzähligen chrom-leisten zu entfernen die ja alle aufgeklebt sind, geht sicher nicht ohne rückstände...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.10.14, 19:16:43
Hei guten abend olafalso deine wing hat eine schøne farbe ich wuerde sie polieren politure auftragen und mit einem kleinen poliermaschine polieren sieht schøner aus und glånzt habe ich bei mir gemacht ,, die chromteiel abmachen sauber machen und auch mit polierwatte polieren und wieder anbauen , an der wing wuerde ich nachs chauen kima uberholen starter , alle oile raus wasserkjøler durchspuelen neu wasser rein , sihe dichtungen an ,, oil und oil filter wechseln wasser filter luftfilter , kardan oil also wenn du alles machst hast du uber vinter sehr viel arbeid , kardan ziehen und a såubern neu fetten einbau bremsfluessigkeiten ect ,,pp brems uberholen alles reinigen neus bremskløtze eventuell neue leitungen rein ,, dann hast du fur die nåchsten jahre ruhe ,,viel glueck beim schrauben gruss aus norge


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.10.14, 19:21:38
Hei olaf , guten abend ,, also dein henger wuerde ich an deiner stelle selbst abschleifen also alles demontieren und selbst abschleifen und teile zum lakker bringen innen alles raus und weiss lackieren lassen , neuen tepich rein neu elektrikk, felgen polieren mit never dull ,, lichter umrusten auf led ,, ist nur eine anregung von mir sorry ,, dann hast du ein sehr schønes gespann


Geschrieben von: Schulz Martin am: 04.11.14, 18:35:47
Hallo
Zu DM Zeiten hat Kuddel aus HH seine 15er neu lackieren lassen.
Ich glaube er hat damals um die 600 DM bezahlt.
Die Teile hat er selbst abgebaut und vorbereitet.
VG


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.14, 19:14:00
Hmm, Olaf doll was an Erfahrungen gibt es wohl nicht.

Ich hab was zum hochrechnen freuen ich will meinen rechten Kofferdeckel
lackieren lassen, der Lackierer will 100€ haben.
Ach ja, die Farbe ist schwarz und nicht metallic.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.14, 19:34:35
Hallo
ich habe meine GL1500 lackieren lassen, selber abgebaut nicht vorbereitet.
700,00 DM Farbe schwarz-metallic.
Gruß aus dem Norden Kuddl
Hallo Martin


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 04.11.14, 21:34:15
Mein Lacksatz (beide Kotflügel, beide Seitendeckel und die Tankattrappe mit beiden Deckeln)
wurde in Top Qualität für 500€ lackiert.


Geschrieben von: olafT. am: 05.11.14, 03:35:43
lachen

naja, das geht doch...
ich hab mit rund 1000€ gerechnet.
werde demnächst mal nen lackierer aufsuchen und lass mich beraten.
alles wird gut


Geschrieben von: olafT. am: 13.12.15, 09:17:54
lachen

es geht los !
bis auf die kanzel ist alles bereits abgebaut,
gefühlte 389 schrauben und 3 tage arbeit liegen hinter mir, in der halle 20qm teile sauber sortiert warten auf ihre bearbeitung.
ich denke der winter wird lang genug, als ziel wird ende märz angepeilt wo die wing in neuen glanz wieder fahrbereit sein sollte.



aktuelles problem wird jede menge elektrik die in der kanzel hinter den beiden staufächern verbaut ist und nicht ganz orginal von honda sein dürfte, das zu sortieren um es hinterher wieder ordentlich einzubauen dürfte etwas aufwendig werden. lachen


Geschrieben von: olafT. am: 13.12.15, 17:00:53
lachen

inzwischen sind es drei tappeziertische voll teile und die kanzel is immer noch dran...



lachen
...fortsetzung folgt


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 13.12.15, 19:58:05
Hallo,

ich rechne damit das Du so um die 1500,- € zahlen musst für eine komplette Lackierung.
Ich habe bei uns vor einiger Zeit mal nachgefragt, da lag der Preis so in dieser Richtung.

Ich hatte das auch mal vor, jedoch war es mir dann doch zu teuer. Es war auch nur ein ca. Preis.
Achso der Lack kam natürlich noch hinzu.

Mfg und schönen 3. Advent noch


Geschrieben von: olafT. am: 14.12.15, 20:33:59
lachen

das bisher größte problem ist gelößt, der kabelsalat ist ausgemistet und der kabelbaum aus der kanzel raus, kanzel ist abgebaut.





lachen

jetzt geht es zuerst daran alle kunststoffteile zu reinigen und dann für den lackierer vorzubereiten, schleifen mit 1200er nass...
lachen


Geschrieben von: olafT. am: 15.12.15, 16:56:10
lachen

jetzt wird es zeit über den lack nachzudenken... da es ein tolles projekt werden soll und sowieso alles neu lackiert wird gibt es keine vorgaben, ich kann machen was ich will...

nato-olivgrün matt tarnlackierung ?
orange mit aufkleber "straßenbau"
wüstensandfarbe matt ?
rauputz weis strukturiert ? (kein scherz, so hab ich mal meinen ford transit gemacht)
ICE-desing weis mit pinkfarbener seitenlinie ?

...ich überlege weiter lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.12.15, 17:57:02
Oh gut olafT. dann ein Unikat cool Denk mal über Wassertransferdruck nach....3D-Motive! Mein Designtip für eine 15er wären diverse Metalle. Die möglichen Motive vom Lochblech über Edelstahl mit verschiedenen Bürstungen bis zur Schweiß.- Rost.- oder Riffelblechoptik je nach Karosserieteil mischen, kann die "Dicke" dann geil aussehen, ungefähr wie ein Mad-Max-Eendzeitmoped. lachen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.wtd-garage.de%2Ffilme%2FMetalldesign%2FPI014.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.wtd-garage.de%2Fmetall-designs.html&h=250&w=500&tbnid=96cArt2G6cXCSM%3A&docid=GkZUb03PcwVx4M&ei=-UNwVvLqO8HvUrrCjfAM&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1098&page=4&start=59&ndsp=23&ved=0ahUKEwiyy_TJqN7JAhXBtxQKHTphA84QrQMIlAIwSg
Kostet ungefähr soviel wie "nur" lackieren aber dein Motorrad wird unverwechselbar, man kann sogar die Felgen machen lassen.


Geschrieben von: WingMike am: 15.12.15, 21:03:53
Ich hatte früher mal ein Auto, das war beflockt. Aussen beflockte Fahrzeuge sind ein absolutes Show-Highlight!
Hier mal eine von vielen Seiten
Dann kann man sein Fahrzeug mit der Bürste reinigen und braucht nie mehr zu polieren lachen


Geschrieben von: olafT. am: 16.12.15, 01:36:50
lachen

tolle anregungen, mir fällt noch komplett mit alcantara oder leder beziehen ein, oder ich nehme klassische ölfarben und pinsel und versuche mich als keith harring... oder im stil der bmw-art-cars.

die kuh die bisher meine koffer zierte kommt auf jeden fall wech :-)



Geschrieben von: olafT. am: 17.12.15, 07:32:50
lachen

wassertransferdruck plane ich für die plastikteile "radiogeweih" usw, wahrscheinlich in carbonoptik, da bin ich bereits mit einem spezialisten in verbindung.

ausgerechnet jetzt erscheint dieses foto im netz,



wow ! was ein hammer, ich bin begeistert, nicht unbedingt von der farbkombination, aber das foto geht um die welt und schlägt wellen, überall wird darüber diskutiert, genau das ist das ziel.
aber um in der liga mitzuspielen muss man jetzt schon gewaltig aufkrachen, entweder durch spektakuläre optik oder eben perfekte qualität, am besten beides.
die latte liegt verdammt hoch traurig


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.12.15, 08:33:40
Da musst du ganz tief in die Tasche greifen, aber sie Wing ist das ja Wert. Wenn Auffrischung dann "richtig", aber bedenke ORIGINAL kommt immer für die Werterhaltung am besten.


Geschrieben von: Halef am: 17.12.15, 15:46:18
So neu ist die schwarz/orange nicht.

Möglichkeiten gibt es viele.


Geschrieben von: Marcus am: 17.12.15, 16:32:45
Zitat:
wow ! was ein hammer, ich bin begeistert, nicht unbedingt von der farbkombination, aber das foto geht um die welt und schlägt wellen, überall wird darüber diskutiert, genau das ist das ziel.


Na ja Olaf,

ob es das Wert ist ? Denk nochmal darüber nach.
Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so, aber ich könnte mich mit so einer Schießbude absolut nicht Identifizieren.
Dann doch lieber ne zweifarbige Farbkombi die es so als SE noch nie gegeben hat, notfalls verkäuflich ist und die man sich anschauen kann ohne das einem übel wird.

Trotz alledem - Dein Ding.