GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Sie ist da (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28479)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.14, 08:40:10
Hallo zusammen,

gestern also habe ich Sie geholt, Goldwing GL1000 BJ 77.

Ich fahre ja schon eine ganze Weile Motorrad und auch einige verschiedene Bauarten, aber ich muss feststellen das eine Goldwing doch nochmal was anderes ist.
Laut dem Verkäufer wurde die Verkleidung und Koffer und einiges mehr nachträglich angebaut.

Ich werde versuchen sie wieder "abzustrippen" und da ich ein blutiger Goldwing Anfänger bin, hoffe ich das ihr mir ab und zu mit eurer Erfahrung mit Rat zur Seite stehen könnt.

Ich finde es auf jeden Fall spannend!

Big A.


Geschrieben von: Bigge am: 10.11.14, 08:57:09
Glückwunsch und Herzlich Willkommen im Forum freuen

Überlege es Dir mit dem abstrippen !
Jede GL1000 ist etwas besonderes und die Vielfallt ist grenzenlos.

Ich würde es so lassen - gerade weil sich jemand die Mühe gemacht hat
alles erdenkliche anzubauen geschockt

Gruß Bigge


Geschrieben von: rudolphwolven am: 10.11.14, 09:16:40
Herzlichen Glückwunsch........

Ic bin der gleichen Meinung; in dieser Ausstattung ist die GL1000 etwas besonderes das mann nicht oft sieht. Sie sieht sehr, sehr schön aus, ist äusserst charaktervoll und hat im Aussehen eine schöne Balance.......sie wird vielen Augen auf sich ziehen.........es muss gesagt werden, den ehemaligen Besitzer hat Geschmack und sehr viel Gefühl für feine Details!
Als nackter Wing fällt er in dieser Farbe u.s.w. nicht mehr auf...........ausserdem müsste um ihn Original zu machen vieles (teuer) lackiert werden...........mit der heutigen Lackfarbe ist er so wie er ist sehr schön; als nackter Wing ziemlich "kahl".

mfG, Ruud


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.14, 10:05:20
Glückwunsch !
lass es wie es ist, sonst hättest du anders einkaufen müssen freuen
Sieht doch gut aus, ich fahr in Ähnlicher Ausstattung damit rum.
Grüsse
Rainer


Geschrieben von: Sunshine am: 10.11.14, 10:46:39
Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Wing! Ich stimme meinen Vorschreibern zu ... lass sie wie sie ist. Sieht sehr gut aus!


Geschrieben von: Bigge am: 10.11.14, 11:14:17
.....dazu käme dann noch der Umbau der vorhandenen Elektrik,
wenn man auf Standard gehen möchte.
Nene, überlege es Dir sehr gut und sage danach nicht - wir hätten Dich
nicht gewarnt gruebel

Gruß Bigge


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.14, 19:08:57
Auf jeden Fall so lassen.

Rückbau zwecklos.
Bevor das alles zurückgebaut ist, hat man auch aus allen Einzelteilen eine GL im Originalzustand wieder aufgebaut. lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.14, 19:18:54
Moin moin
Big A,

ich bin wohl der einzigste dem die Gl sooooooo nicht gefällt, da
von Originalität sehr sehr weit entfernt !!
Es wäre zwar nee Menge Arbeit....aber es würde sich lohnen....sofern man sehr viel
hält von ORIGINALITÄT....so wie ICH !!
Ich fahre meine 77er Gl 1000 seit 1980 im Originalen Zustand....wo....sieht man das noch ??
Meine "Dicke" hat zwar hier und da so kleine Mäckchen...aber das gehört halt auch dazu...in dem ALTER.
Also....meine Meinung dazu und sollte nicht als Kritik bewertet werden....O.K. !

P.S. Wenn du Hilfe brauchst...lass es mich wissen

Gruß Günter


Geschrieben von: GW Frank am: 10.11.14, 19:20:05
Bloß nichts ändern, die sieht soooooooooo klasse aus.










Gruß Frank


Geschrieben von: daddy am: 10.11.14, 19:28:30
Hi

ABSPECKEN ????

Ist ja so als wenn du du dir ein Auto kaufst,aber nur den MOTOR benötigst traurig

NE NE NE SOOOOOO lassen.
Gruß Daddy


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 10.11.14, 19:39:29
Die Basis sieht mal nicht ganz grausam aus.
Ich schätze mal so ca. 3000,- Euro später sieht sie wieder genauso aus,
wie sie auf die Welt gekommen ist. alles wird gut
Gruß Der Doc


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.14, 19:46:59
Gefällt mir sehr gut! freuen freuen freuen freuen

Die Pichler Verkleidung hat damals bei HG schon 890,-DM gekostet!!

Lass sie genau so!!

Wie vorher gesagt, hättest Du Dir ne Nackte kaufen müssen, aber Rückbau!! abgelehnt abgelehnt

Gruß

Michael


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.14, 20:11:14
@danmark

Ich habe nicht gesagt, dass sie mir gefällt.
Ich würde sowas nie fahren, meine hab ich auch komplett auf Original zurückgebaut, aber da war auch nicht viel zu tun.

Kofferträger, Sturzbügel und kleine Scheibe runter, Benzinpumpenverkleidung ab und Original-Auspuff drauf.
Und einen Haufen alten Kabelsalat entsorgt, da war irgndwann im Leben meiner Wing wohl noch mehr elektrischer Schnickschnack dran verbaut.

Gruß,
Oliver


Geschrieben von: wernair am: 10.11.14, 20:17:49
Glückwunsch zu der Sahneschnitte, lass sie bitte so!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.14, 20:37:36
Zitat:
Glückwunsch zu der Sahneschnitte, lass sie bitte so!


.... und wie viele Vorredner ; genau meiner Meinung !!!

gluckwunsch .... und laß Sie bitte so !!!


Geschrieben von: rudolphwolven am: 10.11.14, 22:08:39
Tja, Big.A,
abgelehnt
Das hättest du wahrscheinlich nicht erwartet oder? (Leider können wir das dir gesetzlich nicht verbieten zwinkern )
Sonst wartest du noch mal etwas mit der definitiven Entscheidung und änderst vorlaüfig nichts..........obwohl, ich vermute............ wenn mann ihn gekauft hat mit der festen Gedanke um seinen Wunsch nach einem "naked" GL zu erfüllen dann hast du es jetzt emotional bestimmt schwer?

mfG, Ruud


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.14, 07:47:53
also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Ja ihr habt Recht, da hat sich jemand viel Arbeit gemacht und ist auch alles gut gemacht.
Ich muss mal schauen was ich dann schlussendlich wirklich mache.

Ich lass es euch auf jeden Fall wissen.

Blöde Frage eines Goldwing Greenhorns, gibt es einen Trick/Technik um das Teil auf den Hauptständer zu stellen, ich schaff es zwar aber nur kaum. Ich bin nicht grad der schwächste mit 186 und 90 kg....

Alex


Geschrieben von: ZappaSEi am: 11.11.14, 08:10:32
Erstmal nachsehen, ob hinten genug Luft in den Federbeinen ist, dann nachsehen, ob der Ständer mit allen Rohren ok ist. Als Hilfe gibt es einen Film ich glaube im 12er Bereich. Nimm mal die such oben in der Taskleist und schreib rein aufbocken.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: rudolphwolven am: 11.11.14, 09:11:09
Betreffs:.................Blöde Frage eines Goldwing Greenhorns, gibt es einen Trick/Technik um das Teil auf den Hauptständer zu stellen, ich schaff es zwar aber nur kaum. Ich bin nicht grad der schwächste mit 186 und 90 kg....

Siehe video:
http://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=13&t=2013

mfG, Ruud


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.14, 12:36:16
Moin,
@Zappa er hat Konis oder Ähnliches ohne Luft hinten.
Bei meiner 11er trete ich kräftig auf den Ständer, dabei mit einer Hand am Gepäckträger oder Sattelumrandung und eine Hand am Lenker ziehen,blos bei Dir sehe ich nichts wo man hinten greifen kann. alles wird gut
Gruß eisenpaul

PS. ich finde das Moped super,nichts ändern