GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Zeitgenössische Impression GL 1800 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28707)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.15, 22:47:30
2012! Gemeinsam mit Syka in Südschweden... Wenn auch keine 18er, so doch immerhin 6 Zylinder!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.15, 22:56:36
2012 Südschweden! Unendlich viele Seen und schweigende Übereinkunft zwischen Männern...


Geschrieben von: manoku am: 05.01.15, 17:02:37
Ich möchte dann auch mal etwas gegen die Winterdepression tun... freuen

Die Bilder entstanden in 2012 in Frankreich... - die Location ist am "Combe Laval" im Vercors



Ab dieser Saison werde ich derartige Ausfahrten auch auf und mit einer 18er genießen dürfen... freuen


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 05.01.15, 17:06:51
Ein Traum von Gegend, schöner gehts kaum!
Du wirst doch wohl die tolle FJR nicht etwa gegen ne 18er eintauschen wollen???


Geschrieben von: manoku am: 05.01.15, 17:09:30
Doch... - genau das werde ich tun... freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.15, 17:27:09
....ätsch....und er wird dann auch noch einen Beiwagen dranschrauben. erleucht erleucht


Geschrieben von: manoku am: 05.01.15, 17:28:31
genau... - dass wird dann der nächste Schritt sein... zwinkern freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.15, 18:39:23
Weiter so, solche Fotos heben die Stimmung und vertreiben den Winterfrust. Einfach Klasse.
Hier die Fähre "Passage East" im Südosten Irlands in der Nähe von Arthurstown im County Wexford.
Frei nach Chris de Burgh "Always pay the ferry man" lachen lachen


Klick mich mehrfach zum Vergrößern

Für Google Earth watchers, die das gerne mal vor Ort anschauen wollen. Da funzt auch Street View
52°14'40.16"N 6°58'4.52"W
EInfach Zeile kopieren und ins Suchfeld bei Google Earth eingeben. Dann Street View aktivieren und du bist schon da.


Geschrieben von: GL Paul am: 05.01.15, 22:51:10
05. Juni 2014 im Schnee am Arlberg Pass


Geschrieben von: manoku am: 06.01.15, 16:58:31
Ich hätte da noch etwas... freuen

Die Bilder entstanden in 2013 am Passo di Maniva in Richtung Croce Domini... freuen Ein echtes Fahrabenteuer, auch mit einigen unbefestigten Abschnitten, und der Ausblick einfach nur grandios... lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.01.15, 22:33:53
@Manfred,

meine liebe Güte! Was für eine Qualiät hinsichtlich Motive und technische Ausfertigung, insb. die Belichtung beeindruckt! Neben dem guten Auge war hier welche Kamera in der Nutzung? Jetzt sag nicht, dass es irgendeine "snapshot-pocket-camera" war?


Gruß

JoJo


Geschrieben von: manoku am: 07.01.15, 14:00:45
Hallo Jörg,

schön, dass dir die Bilder gefallen! freuen

Die Kamera's die wir verwenden stammen aus dem Hause Panasonic. Die gezeigten Bilder sind mit mit der Panasonic Lumix DMC-FZ50 - also ein schon etwas älteres Schätzchen - gemacht worden. Dieses Schätzchen macht bis heute für unsere Bedürfnisse immer noch sehr gute Bilder!
Die andere Kamera im Gebrauch ist eine Panasonic Lumix DMC-FZ28. Diese Kamera, auch schon ein älteres Modell, wird jedoch eher selten eingesetzt, da sie kein Klappobjektiv hat.






Geschrieben von: manoku am: 07.01.15, 16:53:51
An dieser Stelle möchte ich meinen #72iger Beitrag bildtechnisch noch etwas erweitern... freuen

Wir waren da mit unserem Gespann unterwegs. freuen



Das erste Bild zeigt im Hintergrund den "Lago d`Idro" und ab dem zweiten Bild die Passstraße in Richtung "Maniva" Passhöhe und die anderen Bilder zeigen die besagte Passstraße von oben betrachtet. Es war eine beeindruckende Wegführung. Ihr könnt sicher den Streckenverlauf ersehen... Vom "Lago d`Idro" aus sind wir in diese wunderschöne Landschaft abgebogen... freuen

Auf dem "Maniva Pass" angekommen ging es weiter Richtung "Passo Croce Domini"



Ich hoffe, ich langweile Euch nicht... freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.01.15, 17:26:50
MANNI SCHRIEB "Ich hoffe, ich langweile Euch nicht... lachen "

Nicht die Bohne - ich freue mich jeden Abend nach Feierabend wieder ein paar schöne Impressionen zu sehen und geistig wieder neue Urlaubsziele zu überlegen.
Aber wie JoJo schon gefragt hat, wie kommen solche Fotos zu stande und welche Ausrüstungen "schleppen" wir mit, wäre meine Frage hier in die Runde ob Bedarf besteht dass wir ein wenig aus dem "Nähkästchen" plaudern?
Ich weiß auch nicht ob jeder der hier mitliest weiss was eine EXIF Datei ist und wie man diese lesbar macht.
Denn eigentlich kann man mit ein klein wenig Gerätschaft recht tolle Bilder fabrizieren. lachen
Ausser man möchte so einen "mächtigen" Himmel zaubern wie auf dem Foto, welches wir am "The Burren" #32 gemacht hatten.


Geschrieben von: wernair am: 07.01.15, 17:28:50
Wahnsinnig schöne Bilder Manfred danke
Ich habe die FZ 100 und bin auch sehr zufrieden damit. Aber was nuzt die beste Kamera, wenn man nicht das Auge hat.
Du hast es 👍👍👍


Geschrieben von: manoku am: 07.01.15, 17:42:38
lachen - schön das Euch die Bilder und die Eindrücke gefallen... freuen

An dieser Stelle möchte ich meine liebe Hanne noch mit in das fotoverursachende Boot holen - Sie macht insbesondere die Aufnahmen während der Fahrt... freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.01.15, 17:45:45
lachen lachen lachen es geht halt nix über eine gute "Beiwagenpilotiseurin" die ein Händchen für gute Szenen hat.
Aber ins "Boot holen" hat was lachen lachen lachen


Geschrieben von: manoku am: 11.01.15, 17:57:15
Da wohl keiner etwas in seinem Archiv gefunden hat, mache ich mal weiter mit der Vertreibung der Wind/terdepression... zwinkern lachen

Eine lose Bildersammlung aus unserem Fankreich-Urlaub... freuen



Viel Spass... lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.15, 18:59:25
Na, den Col d'Iséran hab' aber gleich von so was erkannt. :-)
Ja, ja die Route des Grandes Alpes iss halt scho schee.

Ich vertreibe mir die Zeit gerade damit Batteriepflege zu machen, den Beiwagen zu reinigen, den Sand von Irlands Stränden rauszusaugen und Schottland zu planen.

TYRE ist schon ein tolles Programm und mit dem TomTom zusammen ein passendes Setup.
Wenn ich dann mal dazu komme mach ich mit dem MAC mal einen Screenshot.

Aber wieder mal echt geile Bilder aus dem Archiv ausgegraben. Da werden Erinnerung wach.....SEUFZ zwinkern zwinkern


Geschrieben von: wernair am: 11.01.15, 19:50:44
Unglaublich schöne Bilder Manfred, klasse !!!