GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Rost Tank - Kraftstoffsystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28802)


Geschrieben von: Hari-Bu am: 19.01.15, 19:55:19
Da sagte doch der Vorbesitzer meiner Dicke er habe den Tank innen beschichten lassen. Ich weiß nur noch nicht wer für den Pusch zuständig war traurig .


Geschrieben von: Nik0laus am: 19.01.15, 21:34:21
Hallo,
meiner sah noch schlimmer aus, zwei Hände voll Rostpampe drin.
Bei WEMA Tankmanufaktur mechanisch ausschleifen und Nano versiegelt. Hat mir am Besten zugesagt.
Sieht innen aus wie neu, die Siebe überleben es nicht, brauchst Du aber nicht, guten Benzinfilter in die Leitung. Ich tanke seit längerem nur noch Aral Ultimate, da ist kein Bioanteil (denn Bio kann gammeln, zieht Wasser an)drin plus Stamperl Korrosionsschutz Additiv von WEMA. Wema fällt auf, dass seit 2011 immer mehr Blechtanks durchgammeln, es fehlt wohl das Additiv seitdem(gibt ja inzwischen Kunststofftanks....)Immer volltanken wenn möglich.
Die Kunststoff-Beschichterei, da streiten sich die Experten, ich glaube persönlich nicht, dass es einen Kunststoff gibt, der dem Benzin auf Dauer standhält, schon gar nicht Selbermachen. Von Kloreiniger halte ich gar nichts. Hinterher Sandstrahlen von außen und pulvern lassen, sieht besser aus als neu.
Langzeiterfahrung habe ich leider keine, aber bis jetzt schaut alles sehr gut aus. habe leider keine Bilder nach der Reparatur. War nach ca. einer Woche wieder bei mir am Hof, kostete ca. 170€.
So, jetzt gibt's was zu diskutieren...:mm:
Gruß Nik0laus


Geschrieben von: Twintreiber am: 19.01.15, 21:51:14
Ohha!!!

Vielleicht mal bei " Beule im Tank.de" nachfragen was er meint.


Geschrieben von: Hari-Bu am: 16.02.15, 19:30:20
So ich hab mir einen anderen Tank besorgt. Hab in innen und außen Glasperlen gestrahlt dann innen Kunststoff beschichte und außen Lackiert, und fertig isser.

mfg Harald zunge raus


Geschrieben von: Bigge am: 17.02.15, 06:43:18
Moin Harald,
die Kosten und die bearbeitende Firma wäre ein guter Hinweis
für alle die hier lesen.
So hat man zumindest schon mal eine Anlaufstelle,
wenn man gleiches Problem hat.
Danke

Gruß Bigge


Geschrieben von: Hari-Bu am: 17.02.15, 14:04:08
Hallo Bigge
mein Kumpel hat ihn mir außen und ich ihn von innen Glasperlen gestrahlt, selbst ist der Mann ( 0 €).
Innen Kunststoff beschichte hab ich ihn selbst mit einem Satz der Fa.Wagner
( Rostumwandler und Beschichtung ca. 45 € ) da bei muss man aber sehr vorsichtig sein wegen der Dämpfe. Zum Schluss hat mir ein befreundeter Lackierer das Schwarz drauf geblasen. So hat mich der Tank mit den Glasperlen und dem Lack rund 95 € gekostet.

mfg Harald alles wird gut