GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Startproblem! Anlasser dreht bei kaltem Motor immer wieder durch! (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28825)


Geschrieben von: Wastl am: 23.01.15, 21:48:15
Wenn der Motor kalt ist, dreht der Anlasser kurz mit dem Motor, dann läuft nur noch der Anlasser (ein helles surren). kann das Spiel machen bis sie endlich anspringt (20 - 30 mal)oder bis die Batterie nicht mehr mag. dann heißt es anschieben. Geht sehr gut. (hab aber keine Lust dazu)

ist der Motor Warm (vielleicht 2 min gelaufen , tritt dieses Problem nicht mehr auf, dann kann ich starten sooft ich will, funzt einwandfrei.

Großes Fragezeichen. was kann das sein?


Geschrieben von: keysch am: 23.01.15, 21:51:08
Geht noch Rückwärtsfahren??


Geschrieben von: Wastl am: 23.01.15, 21:56:22
wenn der Motor läuft ist alles kein Problem. nur wenn er kalt ist, habe ich dieses Startproblem.


Geschrieben von: keysch am: 23.01.15, 22:07:13
Hast Du das große WHB??
Könnte die Anlasserkuplung Defekt sein WHB Seite 19-22


Geschrieben von: Wastl am: 23.01.15, 22:08:54
Hab vom freundlichen nur ne Englische Version auf Kopierpapier bekommen


Geschrieben von: Wastl am: 23.01.15, 22:10:41
wenn du den Verdacht hast dass es die Anlasserkupplung ist, warum springt sie warm immer sofort an?


Geschrieben von: keysch am: 23.01.15, 22:23:40
Hast Du kein anderen Anlasser um den als erstes zu prüfen?
Wäre ertmal die schnellste und einfachste Prüfung.


Geschrieben von: Wastl am: 23.01.15, 22:27:09
Sorry, solche Ersatzteile hab ich nicht im Keller rumliegen. Kann mir aber auch nicht Vorstellen dass es der Anlasser selber ist; er dreht ja rurch, vergisst unterweg nur den Motor mitzunehmen; er dreht kurz an, dann läuft nur noch der Anlasser.


Geschrieben von: Dreiradfahrer am: 24.01.15, 00:45:50
Hallo Wastl,

ich vermute auch, wie Keysch schon schrieb, dass es der Anlasserfreilauf ist. Das gleiche Problem hatte ich bei einer meiner CBXen, ich hatte einen neuen Anlasser eingebaut - aber das Problem war noch vorhanden. Also habe ich den Motor zerlegt und den Freilauf ausgebaut. Im Freilauf sind 3 Rollen (werden mit kleinen Federn vorgespannt), die (beim Starten) durch Fliekraft auf auf eine Welle drücken und sie dadurch mitnimmt, wenn der Motor angesprungen ist, ist die Welle ja schneller als der Anlasser und somit wird die Klemmung wieder aufgehoben (ich hoffe das ist einigermaßen verständlich).
Die besagte Welle war nicht mehr rund, sondern hatte starke Dellen, so dass die Rollen auf der Welle keinen Gripp mehr aufbauen konnten, sie Springen und die Welle dreht durch. Ich tauschte das Teil aus und alles lief wieder wie es soll.


Geschrieben von: Wastl am: 24.01.15, 04:14:20
scheiß Spiel. das hört sich an, als ob ich bei den Temperaturen meine Holde zerlegen muss.
ist da viel abzubauen?


Geschrieben von: keysch am: 24.01.15, 12:55:15
Hey Wastl
Dafür muß der hintere Motorgetriebedeckel entfernt werden.
Hier sind Spezialwerkzeuge nötig, den bekommst Du nicht ohne weiteres runter.
Lasse das lieber von jemanden machen der davon Plan hat, kann sonst teuer werden.
Rufe doch am besten mal JM http://www.goldwing-forum.de/forum/profile.php?id=3230& an der hat das nötige Werkzeug und Fachwissen.
Sorry aber da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.


Geschrieben von: Schulz Martin am: 24.01.15, 21:07:53
Hallo
Ich bin kein Profi aber hört sich der Anlasser an als wenn er funkt?(Ich meine das Surren)
Bei meiner alten war es ähnlich,da war ein Feld vom Anlasser kaput.( Ich hab auch gedacht das der Anlasser dreht ,war aber nicht so )
Wurde neu gewickelt und dann war alles wieder OK.
Würde den Anlasser ausbauen und den Anker überprüfen,bevor es an den Freilauf geht.
VG


Geschrieben von: Wastl am: 25.01.15, 02:11:59
Hab den Anlasser ausgebaut, zerlegt, pro forma neue Kohlen reingemacht.
Das selbe Resultat.
wenn der Motor kalt ist, nimmt der Anlasser ihn mit, wenn der Motor mal anwar, geht der Anlasser immer. Ist doch zum Mäuse melken.


Geschrieben von: Wastl am: 25.01.15, 02:14:10
schreibfehler:
Wenn der Motor kalt ist nimmt der Anlasser den Motor kurz mit, dann das helle Surren. Wenn der Motor mal an wahr, geht der Anlasser immer.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.01.15, 09:29:01
ich würde mal was anderes machen
ich vermute deine Batterie bringt nicht genügend


Geschrieben von: Wastl am: 25.01.15, 10:04:00
Wie kommst du auf die Batterie?
Der Anlasser läuft ja, und irgendwann läuft ja auch der Motor.
Aber gut, ich hänge sie ans Ladegerät, Versuch ist's wert.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.01.15, 10:17:26
Bin mal gespannt.JM könnte damit richtig liegen. freuen


Geschrieben von: Wastl am: 25.01.15, 10:22:23
Ich auch.
Hängt schon am Ladegerät.


Geschrieben von: asw29 am: 25.01.15, 14:13:19
Hallo,
ich kenne das Problem von meiner 1200er auch.Hatte 20W50 Oel und wenn es kalt war,rutschte ständig der Anlasserfreilauf durch.Nach dem Wechsel auf das vorgeschriebene 10W40 war das Problem beseitigt.Welches Oel fährst du?


Geschrieben von: Wastl am: 25.01.15, 16:42:43
Ich konnte es mal wieder nicht abwarten.
War gerade draussen bei meiner Dicken und hab probiert zu starten. ist das selbe Resultat.
Öl verwende ich 20W40.