GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Allgemeine Fragen rund um die GoldWing (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=13)
Thema: Verladen einer Goldwing (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=28973)


Geschrieben von: Halef am: 24.02.15, 18:30:00
Noch wohler würd sie sich hier fühlen
http://www.excalibureurope.com/s2_trans-form/s2_trans-form_de.html


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.02.15, 20:12:58
Mit so einem Anhänger habe ich meine Goldwing von Stuttgart geholt. Wir haben hier eine Tankstelle und der Besitzer hat sich privat so einen Anhänger für seine Harley zugelegt. Lies sich super ziehen, lag sehr ruhig auf der Straße. Der einzige Nachteil war, das wir die Frontscheibe abbauen mussten da der Anhänger nicht hoch genug für eine Goldwing ist.
Viele Grüße
Mike


Geschrieben von: roofmakermichel am: 24.02.15, 20:27:02
der excalibur ist schon recht stylisch ,aber fast 10.000.- Euro sind auch ne ordentliche ansage.
windschnittig und in 2 größen lieferbar,ist schon nicht schlecht,aber da muß man auch mehr mit rumfahren. für 1-2 einsätze mir zu teuer.
wer ihn oft e insetzt,der ist mit ihm sicher nicht schlecht versorgt. alles wird gut


Geschrieben von: goldflügel am: 25.02.15, 00:00:04
Hallo,
so ein Anhänger ist aber auch ganz gut als Schlafzimmer verwendbar lachen lachen lachen
Falls 220 V vorhanden sogar mit "Klimaanlage":lol:
so praktiziert 2013 in Daasdorf.
LG Helger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.02.15, 00:30:29
ich habe mich damals hierfür entschieden, brauchte einen Anhänger der nicht nur für Motorradtransport geeignet war und bezahlbar war.

Gruß
Werner

http://stema.de/stema_anhaenger_de_89.html


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.02.15, 19:40:37
Da geb ich doch auch mal meinen Senf dazu:

Ich habe mir den ETT von van Vossen gekauft. Einfach Luft aus der Federung lassen und die Transportschiene liegt so zu sagen auf der Straße, Der Übergang über den Achse ist etwas hinderlich aber nach ein paar mal Laden / entladen alles ok. Habe mir aber noch ein Blech für nach der Achse gebaut, damit die Maschine nicht auf dem Übergang aufsetzt. Verzurren, Luftfederung aufblasen(braucht so 8-9 Bar für die 18er) - losfahren.

Und zusammenklappen kann man ihn auch, so braucht er weniger Platz. Man könnte ihn sogar hockkant an die Wand stellen.


Geschrieben von: roofmakermichel am: 28.02.15, 21:39:58
aber leider gibt`s den Familienbetrieb nicht mehr. schön handlich das ding,aber auch gebraucht nicht gerade billig. reiner mopedanhänger,und sonst leider zu nichts anderem zu gebrauchen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.15, 11:42:50
Hab ich noch gar nicht gwußt dass es die nicht mehr gibt.

Man kann den Anhänger mit etwas basteln, das schaffe sogar ich :-) auch für mehrere Fahrräder zurecht machen ohne großen Aufwand. Man braucht bloß so Fahrradschienen mit Rahmenhalter und die mitels Schraubklemmen festmachen schon kann man locjker 4 (hab ich) oder auch 5-6 Räder mitnehmen.


Geschrieben von: bärchenwinger am: 01.03.15, 15:12:43
Es gibt aber einen Nachfolger!.

Und ja...der van Vossen ist top.
Ich habe mir den nicht zuletzt aufgrund der positiven Berichte einiger Eigner hier im Forum zugelegt und mich nicht von den Bedenkenträger ob der zulässigen Gesamtgewichtes irritieren lassen.

Aber die Suchfunktion gibt ja einiges her....


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.15, 15:22:26
alles gut und schön mit dem Anhänger, Nachteil aus meiner Sicht ist der relativ hohe Preis und das man den Anhänger nur für den Mopedtransport gebrauchen kann.
Gruß
Werner


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.15, 16:52:41
Das ding mit dem Pferde Anhänger ist genial! Ich hatte genau das gleiche vor.
Einen mit polyhaube.


Geschrieben von: Norbert-1500 am: 01.03.15, 20:46:52
Hallo,

an alle die einen Anhänger suchen ich will meinen Verkaufen da unser Trike da nicht rein passt.

Anhänger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.03.15, 12:05:07
Hallo Bärchenwinger, der "Nachfolger" ist ja noch besser als der ETT.
Aber wenn ich mir den so ansehe glaube ich nicht dass da ne Wing von der Länge her raufpasst.

Falls doch, das Hauptgewicht hinten auf dem Blech. Da wäre ich schon sehr skeptisch


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.06.15, 20:27:32
Hallo,
Es ist geschafft, der Anhänger für die Goldwing ist fertig. Wir waren schon im Kurzurlaub in Holland. Die Goldwing stand Dank Wippe super. Das Verladen ist kinderleicht, einfach drauf fahren.
Viele Grüße Mike


Geschrieben von: roofmakermichel am: 13.06.15, 20:48:42
sieht doch richtig gut aus,fast wie ne rittersport. handlich,praktisch,gut. dann mal weiterhin allet jute mit det jute stück. gutgema prost


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.06.15, 10:45:18
Hallo Mike, ja so ein Hänger könnte mir auch gefallen.

Aber leider stellt sich bei mir die Frage wo ich das gute Stück abstelle soll.

'Somit bleibt nur der ETT


Geschrieben von: Bootmichael am: 14.06.15, 18:51:04
Hallo,
Wenn einer noch so ein Fahrgestell sucht ich habe noch eins zum Neuaufbau mit Papiere.
Gruß Michael


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.06.15, 19:07:10
Ein super schöner Anhänger,

aber warum hast Du nicht noch draufgeschrieben "Häng mich ab und klau mich"?
Ein neutraler Anhänger lockt keine Diebe an.

Grüße
Didi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.06.15, 21:10:53
Eigendlich kann man doch mit so einem Mopped auch fahren und muß es nicht auf dem Anhänger transportieren, oder liege ich da falsch uupps


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 14.06.15, 21:49:52
Wir wissens doch alle, es geht einfach nicht, die 15er ist eben wie alle Wings ein ausgesprochenes Kurzstreckenfahrzeug! lachen