GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Umrüstung auf LED Beleuchtung - Instrumente (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29030)


Geschrieben von: Bigge am: 07.03.15, 20:12:02
Moin zusammen,
warum die ollen Birnchen nehmen, wenn es Hightec gibt !
Zumindest sehe ich jetzt auch bei Dunkelheit die Instrumente zwinkern




Gruß Bigge




Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.15, 23:45:52
Was sind das für Dinger?


Geschrieben von: Bigge am: 08.03.15, 06:02:06
Moin Helmut,

http://www.ebay.de/itm/10Stuck-VW-Sockel-LED-T4W-Ba9S-XENON-Weis-12V-Birne-Lampe-Leuchte-/400512198018?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d40632582

Gibt es aus in anderen Farben !

Gruß Bigge


Geschrieben von: Twintreiber am: 08.03.15, 10:22:06
Moin Bigge.
Kann man die so einbauen? Ohne Widerstände oder so was?
Wo hast Du denn andere Farben gesehen? Meine Twin könnte eine Aufhellung sehr gut gebrauchen.


Geschrieben von: Bigge am: 08.03.15, 14:54:49
Stimmt Martin,
eine LED braucht normal einen Vorwiderstand bzw. Strombegrenzung.
Ich teste mal das ganze *ohne* der üblichen Schaltung.
Bei meiner F6C brennen andere LED`s schon weit über 5 Jahre ohne Zusatzwiderstand.

Wenn alle Stricke reißen, gehen eben die LED`s in den Himmel/Hölle lachen

Bis dahin ist der kleine Preis für mich ein Versuch wert.


Gruß Bigge

Andere Farben:
http://www.ebay.de/itm/10mm-Sockel-LED-BA9S-T4W-Innenraum-Birne-DC-12V-Weis-Blau-Rot-Grun-Gelb-/390781450994?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item5afc63baf2


Geschrieben von: Bigge am: 08.03.15, 15:18:03
......und neben dem Test der LED`s ging es auch in der Garage weiter
bis mein Kreuz und die Knien schlapp machten traurig

Rostige/vergammelte Sprengringe getauscht



Chromteile montiert >>> saugeile Optik



Die gepulverten Fußrasten konnten nicht montiert werden, es fehlen die neuen Federn :-(



Neu ist schön, oder ?



Puderdose zwinkern neu lackiert



Alles nichts besonderes aber *The Show must go on* !!!!!

Gruß Bigge


Geschrieben von: rudolphwolven am: 08.03.15, 17:49:52
Schöne Lackierung, neuen Teilen und tollen Hochglanzpolierten Teilen, klasse...........
mfG, Ruud


Geschrieben von: Bigge am: 08.03.15, 19:15:40
Hallo Ruud,
das was glänzt ist Chrom lachen

Gruß Bigge


Geschrieben von: Bigge am: 09.03.15, 19:53:55
Leider komme ich zZt. nicht so richtig weiter :-(

Der überholte Tank fehlt, eine Sozia-Fußraste aus Frankreich ( die jetzige ist verbogen und nicht reparaturfähig ) damit dann alles zum Verchromer kann,
die restlichen LED`s um den neuen Klarglasscheinwerfer zu montieren, der fast neue Kardan aus den Staaten, div. Teile von CMSL usw.

So habe ich mich allen unansehlichen Schrauben angenommen:


Zum Vergleich:
die Schraube im Bild 1 von HORNBACH ....7 Cent bei Honda etc. 50 Cent und mehr !!!!
.....und Blau verzinkt kommt besser als Gelb verzinkt ;-)

Gruß Bigge



Geschrieben von: Twintreiber am: 09.03.15, 20:34:13
Sach mal!!!....
Jetzt warte doch noch nen Moment bis ich fertig bin, damit ich mal kurz die Aufmerksamkeit bei meiner habe, bevor Du an mir vorbei ziehst :-)

Sieht gut aus.

Wo hast Du denn in Frankreich den Kardan gefunden?


Geschrieben von: rudolphwolven am: 09.03.15, 22:02:13
Ich habe heute mich selbst hiermit (NOS) verwöhnt.........
mfG, Ruud



Anmerkung Karl-Heinz: Bilderlink korrigiert


Geschrieben von: Bigge am: 10.03.15, 09:39:03
@ Twintreiber
die schönen Bilder kommen aus einem Bildbearbeitungsprogramm ( sieht besser aus als in echt ) lachen
Weiterhin bin ich der Meinung, dass jeder der eine 1000er wieder aufbaut einen Lorbeer-Kranz
verdient hat.
Der Kardan kommt von der USA > nicht Frankreich, da kommt nur die original LTD Fußraste her.
Die muss aber auch neu verchromt werden zwinkern

Gruß Bigge


Geschrieben von: Franko am: 10.03.15, 16:31:29
Männer....!!!

Erst mal habt Ihr alle drei einen golden Lobeer-Kranz verdient, ganz großes Kino.

Ich liebe ja auch diesen Perfektionismus im Detail...

Der Bigge putzt/verchromt/verzinkt jede Schraube,
Der Ruud putzt seine Instrumentengläser von innen!!
Der Martin lackiert Honda Embleme wie original,

absolut herrlich da geht nicht mehr. gutgema Klar einige werden sagen das ist

übertrieben, ich bin der Meinung genau diese Detailarbeit macht hinterher das Gesamt

-ergebnis zum Augenschmaus. Kumpel´s von mir lassen sich die Hinterachse Ihres Wagens

verchromen, da kann man auch nicht´s zu sagen, weil sieht einfach schick aus.

Also... bitte weiter so, ich will mir da noch mehr abgucken.

Gruß Franko



Geschrieben von: rudolphwolven am: 10.03.15, 22:27:15
Franko,
Danke..........
mfG, Ruud


Geschrieben von: Bigge am: 12.03.15, 10:23:53
@ Franko
......................absolut herrlich da geht nicht mehr.

Da geht noch einiges lachen
Habe seit gestern einen gelben Urlaubsschein, die bundesweite Pest hat mich jetzt auch erwischt traurig

Um nicht nur im Bett zu sitzen und mich etwas abzulenken > soll der Genesung helfen,
habe ich mich im Büro den Emblemen angenommen.
Seit dem Umgang mit Farbe und Benzin kann ich besser durchatmen hu

VORHER



DABEI



DANACH



Gruß Bigge


Geschrieben von: Franko am: 12.03.15, 10:51:22
Bigge,Bigge....Dir fällt aber auch immer noch was ein, gutidee

Aber sag, woher hattest Du die Farbvorlage? Weil sind die Flächen neben "GL1000"

wirklich weis? Oder ist das Deine persöhnliche Note.

weiter so....

Gruß Franko


Geschrieben von: Bigge am: 12.03.15, 11:19:36
Keine Vorlage !
Im WWW kannst Du alle Varianten sehen - sogar das rote GL1000 auf weißem Hintergrund !!??

Es ist meine persönliche Note - gerade weil dann das GL1000 plastisch besser
rüberkommt.
Ich bitte um Verzeihung wenn es mal NICHT 100% original ist na und
Auf jeden Fall besser als vorher, oder ?

Gruß Bigge


Geschrieben von: Bigge am: 12.03.15, 15:55:47
.....und zur aller Freude habe ich noch diese eMail bekommen:

WEMA Tankmanufaktur - Tankentrostung - Tankbeschichtung - Tankversiegelung

Status Kundennr.: 12457 - Auftragsnr.: 4040

eMail: strobelralf@t-online.de

Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: 06.03.2015-11.03.2015

Bearbeitungsstatus: Auftrag abgeschlossen

- 06.03.2015 - Auftragsannahme
- 06.03.2015 - Rotationsmaschine 29 (entrosten und beschichten)
- 12.03.2015 - Versandvorbereitung
- 12.03.2015 - Versandfertig/Abholbereit
- 12.03.2015 - Auftrag abgeschlossen

AWTA025 Tankreinigung und Nanoversiegelung Motorrad 1 159,00 EUR 159,00 EUR
Grundpreis
Tank Honda Goldwing 1000 schwarz, normale
Gebrauchsspuren, innen stark verrostet, langjährige
Standzeit.
Voraussichtliche Bearbeitungszeit 3 Werktage.
web0p Webol Korrosionsschutz-Additiv 250 ml 13,90 EUR 1 0,00 EUR 0,00 EUR
- bei Tankreinigung ohne Berechnung -
WMPV100107 Versand 1 8,90 EUR 8,90 EUR
Der Versand erfolgt im Auftrag, mithin auf Risiko des
Empfängers.
Summe Netto: 141,09 EUR
zzgl. 19 % MwSt.: 26,81 EUR
Gesamtbetrag: 167,90 EUR

Jetzt noch zum Lacker ( nicht pulvern !!! ) und dann beginnt wieder das Gefummel.

......und DHL brachte für mich ein neues Spielzeug bzw. Arbeitserleichterung
für olle Biker > Knopfdruck und Schweißperlen bzw. Krämpfe im Arm sind Vergangenheit.



Gruß Bigge


Geschrieben von: Franko am: 12.03.15, 20:43:48

Bigge, ...kalsse. Mach doch bitte mal Bilder von der Tankversiegelung von innen!!!

Du hast doch wohl ein Endoskop.... aspass

Zum Schlauch: Ich hatte mir einen aus ebay gefischt der nur Öl und Benzinresistent war.

Gruß Franko


Geschrieben von: Bigge am: 13.03.15, 09:22:12
Endoskop.... ???
Nö !

Mal sehen ob ich 1-2 Bilder irgendwie hinbekomme.

Gruß Bigge