[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, mal 2. Fragen für die Experten.

Ich habe:
GL 1500, Bauj 93 OHNE Funkgerät.

Rein soll:
Antenne-Orginal GL
CB Funke ALBRECHT AE 6891

Fragen:
Wie verbinde ich den Antennenanschluss ?
An der Antenne ist ein Anschluss ,wie für Autoradios ,und an der Funke ein Runder zum schrauben. wütend
Adapter? gibt es sowas,wenn ja wo?

Wie stellt man die Verbindung zu den Lautsprechern her??

Besten Dank, und einen Gruß aus Köln
Willy

#1  09.03.15, 14:04:13

Beitragssammler


Themenstarter

hei also ob es eine zwischenstuck gibt weiss ich nicht aber ansonsten mitm løtkolben warm machen und kabel vom stecker trennen , danach gut abisolieren aber vorsicht nicht das du die seele beschådigst also das flex materiel uber das kabel stuelpen nach hinten so das du vorne die seele hast , und die seeleabisolieren mit løtzinn , in das rundein den schluss reindrehen so das es vorne raus kommt und verløten ,vorne etwas rund feilen, durch messen +++ somit hast du einen anschluss fur das normale funkgeråt, mit den lautsprecher kabeln wurde ich mir einen externen reinbauen ,uberschalter fur microfon uber helm oder uber exlautsprecher .fahre eine 1500se us gruss aus kristiansund norwegen

#2  09.03.15, 15:50:31

Beitragssammler


Themenstarter

Wie heißt der Runde Anschluss ??
löten ist kein Problem,

wenn ich einen externen Lautsprecher anschließen, wie bekomm ich das aufs Headset?

#3  09.03.15, 16:24:39

Marcus



Im Original läuft alles übers Radio. Dazu gibt es einen Kabelsatz der ans Radio angeschlossen und mit der Original Funke verbunden wird.
Dann läuft es über HS und wahlweise den LS wenn ich mich nicht Irre.

Hätte ich sowas vor, würde ich mir erstmal die passenden Kabel / Funke zum Radio besorgen, mir Gedanken machen wie das ganze am anderen Ende mit dem Albrecht verbunden wird und dann hoffen das es funktioniert.
Mit Sicherheit haben das schon welche gebastelt. Werden sich schon noch melden.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#4  09.03.15, 16:42:17

keysch

(Mitglied mit Biete)


Das ist ein "PL Stecker"

http://www.ebay.de/itm/PL-Stecker-NC-551-2-PL259-6-NEU-/191532107697

Du brauchst den aber für das dünne Kabel, da gibt es zwei verschiedene.



Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#5  09.03.15, 16:43:29

Tom



Hallo Billywilly
Habe auch ALBRECHT Funke verbaut und zusätzlich eine Umschaltbox vom Irlbacher. Dann läuft alles über dein Heatset.

#6  09.03.15, 16:52:39
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Suche dringend deutsche CB-Funk Bedienungsanleitung
25 15455
03.03.08, 10:31:32
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag CB - Funk an Deutsches 88er GL 1500 Modell nachrüsten - Audioanlage
4 2614
15.02.16, 16:13:32
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gegensprechanlage zum Leben erwecken
20 5840
25.05.15, 21:30:15
Gehe zum ersten neuen Beitrag Funk lässt sich nicht einschalten
10 3266
16.02.10, 21:00:45
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nolan N42 mit N-Com
16 11438
19.09.07, 22:18:16
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0921 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder