GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Wechsel Spannrolle - Motor (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29123)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.03.15, 17:40:38
Hallo Zusammen,

bei mir hat sich bei einer Spannrolle das Kugellager verabschiedet. Daher muss unbedingt Ersatz her.

Meine Frage: muss oder sollte man die Spannrolle immer gemeinsam wechseln oder reicht das, wenn ich nur die defekte austausche?

Vielleicht weiß auch jemand wo ich die günstig hergekommen.

Besten Dank im voraus


Geschrieben von: hubbaz am: 22.03.15, 17:59:26
Beide Rollen haben höchstwahrscheinlich die gleiche Laufleistung - wenn sich also gerade die eine verabschiedet hat, wird die andere nicht lang auf sich warten lassen. Ich würd die glaublich ca. 80€ in eine zweite Rolle investieren und mir dafür die wahrscheinlich doppelte Arbeit sparen.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 22.03.15, 18:03:25
Hier gibts ein paar gute Tipps dazu!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.03.15, 18:06:22
Genau!! Mach es komplett,am besten auch gleich mit Zahnriemen.
Hast für lange zeit deine Ruhe!


Geschrieben von: hubbaz am: 22.03.15, 18:27:46
@Wasserstoff: traust Du Dich überhaupt, hier noch zu schreiben?
Hab grad nach langer Zeit hier mal wieder reingeschaut und Deinen Beitrag über den brötchenessenden Tankstellenbesucher gelesen - und war sehr erstaunt darüber, dass über ein solches A-loch überhaupt nicht geschrieben wird, dafür aber Du angegangen wirst. Konnte leider nix mehr dazu schreiben, weil geschlossen...
Braucht sich niemand über die vielen Austritte zu wundern, wenn jeder die A-löcher in Schutz nimmt, weil es ja politisch korrekt wäre und dann dafür die normal Denkenden anmacht!

Zu den Spannrollen:
Eichy hat mich daran erinnert: Damaliger Beitrag

Bilder direkt
gast@chakkawakka
gast123


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.03.15, 19:15:21
@hubbaz, danke für Deine Unterstützung!
Werde versuchen meine hilfe an zu bieten aber keine Stellung mehr zu nehmen!
Habe eine Einstellung welche konträr zu üblichen politisch korrekten ist und werde die hier nicht mehr vertreten.
Wollte das Forum verlassen aber den gefallen wollte ich hier manchen doch nicht tun.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.03.15, 13:47:03
Danke für die zahlreichen Tipps, habe mir jetzt alles komplett bestellt, 2x Spannrolle und 2x Zahnriemen.

Viele Grüße, man sieht sich.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.04.15, 12:02:22
So, der Umbau bzw. der Tausch der Spannrollen einschl. Zahnriemen und Federn ist abgeschlossen.
Dank der Tipps und der Unterstützung durch meinen Freund Frank ist die Wing wieder einsatzbereit.

Im Gegensatz zum Umbautipp von Baunix63 (der trotzallem sehr hilfreich war, vielen Dank dafür) habe ich keine "normale" Schlossschraube genommen sondern eine mit Senkkopf. Damit konnte ich den unterschiedlichen Durchmesser der Bohrungen in der Spannrolle und in der Bodenplatte ausgleichen.

Anbei noch ein paar Fotos.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.04.15, 16:18:08
Die Gesamtkosten würden mich int.!!!!!
Gibt ja gewälige Unzerschiede!

Michel


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.04.15, 19:18:27
Zitat:
Die Gesamtkosten würden mich int.!!!!!

Tztz, mal wieder nicht alles gelesen. zwinkern zwinkern
Pro Rolle ca. 25 Euro (s. Link von Hattori-Hanzo)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.04.15, 20:02:08
Genau. 50€ für die Rollen, 45€ Zahnriemen, 15€ Federn


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 07.04.15, 20:21:22
Ja, der Hyperlink in #3 ist a bisserl schlecht zu erkennen... mit Augen rollen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.04.15, 01:50:36
Tom, Notfalls hilft: Monitor einschalten. aspass