[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Marcus


Themenstarter

Hallo zusammen.

Nachdem ich den Anblick der etwas plakativen verchromten Schalterplatte nicht mehr ertragen konnte
und die Schalterchen eh wenig bis nie benutzt wurden, musste nun doch eine Funke her um den Anblick an dieser Stelle wieder erträglich zu machen.
Ungeachtet dessen, wie oft und ob überhaupt so ein Teil benutzt wird. Irgendwie gehört es zu einer 15er wie das Cassettendeck und Rückwärtsgang.

Mit Hilfe in Rat und Tat stand mir beim Einbau der Anlage unser Forumskollege Stövie sowie unser Freund Frank ( Keysch ) zur Seite.
Danke nochmals für Eure Hilfe.

Zum Einbau eins Vorab :

Zumindest bei den letzten EU / Deutschen Modellen sind ALLE Anschlussstecker zum Anschluss der Funke vorhanden.
Es ist auch irrelevant welches Radio verbaut ist bzw. aus welchem Jahr die Funke stammt.
Meine stammte aus einem 89 er Aspencade Modell.

Das Lenkerbedienteil :

Bei Modellen ohne Fader links ist es das kleine welches bei den Aspencade Modellen verbaut war. Alte Hasen wissen das .
Das Lenkerbedienteil dieser Funke wird unter das Radiobedienteil gesetzt und mit einer längeren durchgehenden Schraube mit dem Radiobedienteil verbunden.
Man erhält so ein kleines " Türmchen " über dem Kupplungsgriff.

Bei Modellen mit Fader ( meist SE wie meine ) ist die Funkbedienung in dem größeren Radiobedienteil integriert. Bei meiner fehlten logischerweise die Bedientasten für Senden und Kanalwahl da ja ohne Funk ausgeliefert. Was tun ???

Öffnet man das Bedienteil der SE, stellt man fest, das die Öffnung für den Sendetaster links durch einen Blinddeckel verschlossen ist und leicht geöffnet werden kann.
Ebenso sind alle notwendigen Verschraubungen innen vorhanden so das ich problemlos die Sendetaste sowie die Kanalwahltaste aus dem kleinen 89 Gehäuse in dieses der SE umbauen konnte.
Die Öffnung für die Kanalwahltaste ist innen auch zu sehen und von außen zu erfühlen und musste nur noch aufgeschnitten werden.
Eine Kabeldurchführung muss gebohrt werden. Das wars schon.

Was man braucht :

Man braucht : CB Gerät, Verbindungskabel CB - Radio mit den 2 weißen Anschlussstecker sowie einen 6 poligen braunen Stecker sowie ein Massekabel grün.
Das sollte alles am / im Verbindungskabel vorhanden sein.
Weiter das CB Bedienteil für links am Lenker mit 4 poligen Stecker und den Kabelfarben orange,grün weiß und grau und eine Antenne.

Was man alles abbauen muss :

Sitz, Linkes Knabberfach ( für Antennenmontage ), Radio, linkes Handschuhfach, linke aufgesteckte Deckel,linke innere Verkleidung, linke untere Verkleidung.

Die Anschlussstecker Fahrzeugseitig :

In direkter Nähe zum Einbauort der Funke findet sich unter dem linken Handschuhfach ein Kabelbaum aus dem ein brauner 6 poliger Stecker guckt.
Dieser dient zur Stromzuführung zur Funke und Anschluss ans Intercom der GL

Der 4 polige braune Stecker zum Anschluss des CB Bedienteils am Lenker findet sich über dem linken Lüfter direkt hinter der Seitenleuchte. Dort verläuft ebenfalls ein Kabelbaum und auch hier lugt der Stecker hervor. Er ist nicht in der dort vorhandenen Steckerleiste integriert sondern lose am Kabelbaum vorhanden.

Weiter musste noch das CB Gerät mit den weißen Stecker ans Radio angeschlossen und das Massekabel mit CB und Radio verbunden werden.
Hat man die Teile vor sich, ist dies aber Selbsterklärend.
Das Antennenkabel ist zu kurz und es ist eine Verlängerung zum CB Notwendig. Das ist so auch Original.

Viel Spaß beim basteln. freuen


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#1  26.03.15, 15:42:17

keysch

(Mitglied mit Biete)


Hey Marcus
Ist das A-Verlängerungskabel immer noch nicht angekommen?
Schön das die Sprechtaste und der Kanalwahlschalter umgebaut werden konnte. (habe ich nicht gewusst)
Und???? Klappt die Funke jetzt bei Dir?


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#2  26.03.15, 16:03:29

Marcus


Themenstarter

Hallo Frank,

alles OK. Kabel ist da. Gestern Abend angeschlossen.
Alles klappt super.
Beim senden schaltet Casettengerät auf stumm, CB schaltet auch um von RX auf TX, Kanalwahltasten schalten auch 1-40.
Umschaltung Headset / LS geht auch. Soweit alles ok.
Jetzt brauch ich nur noch ne Gegenstelle zum testen wegen der Antenneneinstellung ec.
Ein Englisches Gequake hatte ich direkt nach einschalten auf Kanal 6 drin.
Vielen Dank nochmals für Deine Mühe.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#3  26.03.15, 16:13:20

Beitragssammler



Moin Marcus,
prima Erklärung, damit sollte eigentlich (fast) jeder in der Lage sein selbst Hand anzulegen. cool



PS.: Hätte ich eine Antenne könnte ich auch funken. mit Augen rollen



#4  26.03.15, 16:39:05

Marcus


Themenstarter

Hallo Torsten,

da wäre noch dran zu kommen. zwinkern

Die Schalterchen setze ich nun ins Handschuhfach, da ich eh nur den für die Nebellampen brauche und den kann man auch vor der Fahrt anschalten.
Die restlichen 3 waren nur für die Lightshow und da sehe ich keinen Sinn drin.
Werden auch nur sehr selten mal angeknipst.

Schalterchen auf den Brems oder Kupplungsbehälter finde ich optisch auch nicht so prickelnd. Von daher diese Lösung.

Ich finde, das so eine Funke alleine durch ihre Anwesenheit die optische Erscheinung der 15er ganz schön hebt.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#5  27.03.15, 10:55:42

Beitragssammler



Marcus, stimmt schon was du sagst, es gibt Läden die haben so viele Antennen,
die verkaufen die sogar. zwinkern

Im Ernst, ich kann mich nicht für die Funkerei begeistern und die Antenne nur
der Vollständigkeit halber kaufen, nö mach ich nicht.


#6  27.03.15, 20:10:44
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 430146
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2021 Modell
120 52316
13.07.21, 12:49:39
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing 2025
118 35830
03.03.25, 20:59:50
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die neue Goldwing ist da.....ab 2012
183 222311
06.10.24, 23:31:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97324
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0656 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder