GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Nach Zylinderkopfüberholung Problem mit Motorstart - Motor (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29229)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.04.15, 15:26:49
Hallo - ich schon wieder - so, hab nun beim neuen kopf die ventilschaftdichtung gemacht und diesen nun montiert. leider springt sie nicht mehr an - tut sich etwas schwerer beim anlassen, kommt auch mal - aber stirbt sofort wieder ab - nimmt gar kein gas an. bei den letzten malen dichtung wechseln hatte ich den selben kopf drauf - nun einen anderen - kann dies am ventilspiel liegen bzw was falsch zusammengabaut? ich weis nicht weiter :-((


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.04.15, 16:50:39
hei guten abend hast du mal dein zundung kontrolliert , stimmt das alles uberein hast ,??ventilspiel ?? ist alles angezogen mit drehmoment ? ,lade mal deine batterie auf langsam uber 24 std ,,kommt benzin an hast du zundfunke ??,hast du deine zundkerzenspiel kontroliert ? dein run schlater steht auf on ,? dein zahnriemen ist der ok ,und montiert , ? eins nach dem anderen ab arbeiden , deine kabeln sind die alle fest ,? auch von batterie fest ? und nun kannst du alles abarbeiden , aber da werden bestimmt sich noch andrer melden und dir noch tipps geben,, gruss aus nørwegen kristiansund


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.04.15, 20:12:22
Danke für die tips - werde morgen die liste mal abarbeiten - hab heut schon vorbereitet - fange mit dem ventilspiel an und dann den rest. werde hier dann mal schreiben ob ich ein fehler gefunden habe - erst mal schöne sonnige grüße nach norwegen...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.04.15, 20:37:41
Stimmen die Steuerzeiten?


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 09.04.15, 21:00:36
Sind die Kerzenstecker auf die richtigen Kerzen gesteckt?
Zum Timing: Hier ->Klick! ...letzten Absatz von Beitrag #14 abarbeiten!
Sollte bis auf die Lage des Zündimpulsgebers nicht viel anders sein.
Viel Erfolg!!


Geschrieben von: keysch am: 10.04.15, 15:42:15
Schau mal nicht das Du die Nockenwelle um 180° verdreht hast.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.04.15, 10:29:08
Hallo keysch

kannst Du mir das mal erklären wie man das sieht ob man die Nockenwelle 180 Grad verdreht hat ?
Bin auch gerade dabei meine Köpfe wieder zu montieren und will diesen Fehler keinesfalls machen.

Ich dachte mir wenn man das Stirnrad wieder einbaut und dann darauf achtet das "UP" oben steht und der Pfeil seitlich mit der Markierung übereinstimmt kann man nix falschmachen.

Das das nicht so ist habe ich schon öfters gelesen aber nicht kapiert. kapierichnicht

Wäre toll wenn ich das erklärt bekommen könnte


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.04.15, 17:38:20
Niemand ? überrascht


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.04.15, 18:32:04
Moin Rappi,
ich bin leider kein Motorenspezialist aber ich hab mir das im WHB trotzdem mal angesehen.

Also 1. das jeweilige Stirnrad passt nur in einer Position auf die Nockenwelle da kann man m.M.
nichts falsch machen und 2. wenn man jetzt noch in der Lage ist die entsprechenden Markierungen
in Position zu bringen dann geht da auch nichts schief.
Wenn du mich fragst dann bekommt man die 180°-Verdrehung nur mit einem Vorschlaghammer hin. zwinkern

Wichtig ist, man sollte gerade bei solchen Sachen immer ein WHB zur Hand haben.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.04.15, 19:09:14
Hallo Thorsten,

ja ich sehe das genau so, siehe meinen vorletzten Beitrag .

Aber irgendwas hat es mit dem verdrehen der Nockenwelle auf sich, das wüßte ich gerne abgeklärt.

wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist, denkste Dir warum haste nicht gefragt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.04.15, 08:39:22
Zitat:
Aber irgendwas hat es mit dem verdrehen der Nockenwelle auf sich, das wüßte ich gerne abgeklärt.

Hat wohl keiner wirklich Lust zu antworten.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 13.04.15, 08:56:50
Das war wohl nur so ein Gedankenexperiment wie Beitrag #11 in diesem Thread. mit Augen rollen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.04.15, 12:28:34
Hei guten Tag samme , also ich beginne mal deckel ab nehmen dann die stirnråder auf linke seite und rechte seite auf die markierung drehen, dann die schrauben der rollen los machen , aber versuche erst noch die stirnråder etwas festsetzten mache ich mit( styropor) mache dir da auf die markierungen ein Farbtupf rauf ( leuchtende farbe ) so das man es besser im auge behalten kann ,nun kannst du die rollen und riemen wechseln und immer wieder nach kontollieren auf die markierungen ,,ist sehr wichtig duerfen sich nicht verschieben ,,,,auch mit einem farbstift markieren wo sie bei der demontage gestanden haben ,nehme die viel zeit ,,keine hektik ,, du hast da uber all markierungen , alles wird gut mit Augen rollen lachen und vergesse nicht die federn zu tauschen ,, gruss aus nørwegen kristiansund


Geschrieben von: asw29 am: 13.04.15, 13:28:22
Rappi,
Nockenwelle und Riemenrad kann man nicht verkehrt zusammen bauen.Die werden über einen sogenannten Halbmond (Passstift) verbunden. Wenn man sich das Bild von Thorsten genau anschaut kann man es sehen.Wenn du dann beim Auflegen des Zahnriemens,die Markierung vom Riemenrad genau ausrichtest,steht die Nockenwelle auch in der richtigen Position.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.04.15, 13:56:47
vielen Dank danke


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.04.15, 14:25:51
hallo und noch mal vielen dank für die tips:

Hatte noch einmal genau nachgesehen, die stellungen der eintzelnen zahnräder waren nicht auf up

geänder und springt nun auch an....ABER

sie nimmt nicht wirklich gas an - rasselt etwas lauter als vorher - bei der probefahrt höchtgeschwindigkeit 60km h

geht auch im stand sofort wieder aus... traurig

Leider bin ich am WE fast verzweifelt - Sonntag nix mehr gemacht - frust war zu gross. Mit ner werkstatt komm ich hier in der region auch nicht weiter - die nächste in BS hat erst nen termin frühestens Ende Mai frei...haben einige Händler das Handtuch geschmissen ...

hilft mir aber nicht weiter...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.04.15, 16:05:42
das ist aber nicht gut Wild Oldies.

Wenn Du die beiden Zahnriemen falsch montiert hast bzw. die Markierungen nicht beachtet hast und Du schriebst ja Du hast sie gestartet und sie läuft kaum, ist es jetzt möglich das die Ventile an den Kolben angestoßen haben und nun krumm sind.
Dann dürfte sie wirklich fast keine Leistung mehr haben.

Wenn Du sowas zum Händler stellst, wird es vergleichweise teuer.

Vielleicht nochmal die Köpfe runter und das ganze anschauen, dann zwei gebrauchte Zyl. Köpfe oder nochmals überholen.

Und wenn die 2 Markierungen an den Nockenwellenrädern stimmen muss im Guckloch die Markierung auf T1 stehen. ( habe ich mir alles frisch angelesen ) lachen