GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Wechselintervall Bezugsquellen Zahnriemen Spannrollen? - Motor (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29403)


Geschrieben von: erich6856 am: 09.08.15, 19:55:43
Wenn ich Teile brauche bestelle ich immer hier
http://www.my-bikeshop.de/


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.08.15, 20:00:41
Schnelle Antwort Danke haste vielleicht noch die Teilenummern in peto ?
Gruß Otti


Geschrieben von: erich6856 am: 09.08.15, 20:26:05
Einfach anrufen,sagen was für ein Motorrad man hat, Fahrgestellnummer angeben und was man benötigt oder man vor hat zu reparieren. Dann bekommst Du per Email eine Liste mit den Teilen die Du brauchst.
Jetzt musst Du nur noch dein OK geben.


Geschrieben von: erich6856 am: 09.08.15, 20:30:46
Und hier suche ich mir die Ersatzteilnummer raus.

http://www.bike-parts-honda.de/


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.08.15, 20:32:29
Zahnriemen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.15, 21:26:07
Ich habe meine Zahnriemen und die Spannrollen ziemlich direkt nach Erwerb des Moppeds gewechselt. Keine Ahnung was der Vorbesitzer wann gemacht hat. Erzählt wird ja immer viel.
Allerdings hab ich seit dem Wechsel immer ein ungutes Gefühl. Bisher konnte mir keiner sagen, wie i h die Riemenspannung korrekt einstelle. Hat da jemand noch einem Tipp für mich?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.15, 21:51:53
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=8637&highlight=Zahnriemenspannung%20einstellen&


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.15, 21:58:21
Die einfachste Methode ist folgende:
Wenn du den Zahnriemen auf der gegenüberliegenden Seite zur Spannrolle um 90 Grad zur Längsachse verdrehen kannst ist die Spannung gut.
Im WHB steht man soll den Riemen an der langen Seite mit 2Kilo belasten, dabei darf sich der Riemen um einen bestimmten Wert in Zugrichtung bewegen, tja und diesen Wert weiss ich gerade nicht genau ich glaube es sind
5mm.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.15, 22:11:37
Zitat:
Wenn du den Zahnriemen auf der gegenüberliegenden Seite zur Spannrolle um 90 Grad zur Längsachse verdrehen kannst ist die Spannung gut.


Is ne Gefühlssache , Erfahrungswert . zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.08.15, 13:07:25
Ok danke. Ich denke, dann hab ich alles richtig gemacht. Ab nun mit gutem Gefühl unterwegs lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.09.15, 17:23:45
Hallo,
nochmals danke für den Tip mit der Bezugsquelle für die Teile.
Die Wing hat s hinter sich alles eingebaut mit neuen Spannrollen und Federn,
Läuft prima !
Gruß der Otti


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.10.15, 12:13:55
Hallo, habe Zahnriemen "Neu" für die GL 1200 aus den USA mitgebracht, bei Interesse bitte eine PN. Gruß Stepi


Geschrieben von: GL - Treiber am: 18.10.15, 16:57:04
Hallo @ all cool ,
habe es ebenfalls wie Matze gemacht,
nach Erwerb der Wing Zahnriemen mit Spannrollen
wechseln lassen und große Inspektion und neue"Schuhe"
In der Werkstatt wo schon der Vorbesitzer war,....der kennt die Wing von der ersten Stunde an.
Gruß aus dem Allgäu

Heiko


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.10.15, 19:40:18
Zitat:
Hallo, habe Zahnriemen "Neu" für die GL 1200 aus den USA mitgebracht, bei Interesse bitte eine PN. Gruß Stepi


Dann bist Du hier bei den 1500ern im falschen Märchen.... Glaub ich jedenfalls - oder sind die 1200er und 1500er Riemen am Ende baugleich? Dann will ich nix gesagt haben.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.10.15, 20:24:26
Sind nicht baugleich, außerdem würde ich aus Garantiegründen keine aus USA nehmen, zumal die Riemen auch in Deutschland recht günstig zu bekommen sind.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 19:34:59
Wie ich mir die Wing damals gebraucht gekauft habe,hing eine Andruckrolle in der luft.Zum glück habe ich direkt nach solchen Dingen geschaut.Danach lief sie auch ruhiger bezw. leiser.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 19:57:32
Hei guten abend , hier nochmals fur alle die zahnriemen bekommt man æch in deutschland sind von,, gates -powergrip timing belt T 275 88x17 ,, ist fur gl 1500 von 88-00 ,, www.gatesautocat.com ,, ist eine tochterfirma der firma conti aus hannover ,

hoffe æch geholfen zu haben gruss aus kristiansund nørwegen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 20:12:47
Genau Norgeman,kosten ca. 18 euro das Stück.Hab ich auch drin.EASY. lachen


Geschrieben von: WingMike am: 01.01.16, 21:07:54
Wagner Autoteile


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 22:12:44
billig.