[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

haraflo


Themenstarter

Hallo zusammen,
mich beschäftigt gerade das Thema Navihalterung.
Ich habe schon viel gelesen, aber so richtig weiter bin ich noch nicht.
Am besten gefällt mir eine Variante mittig,
dort wo das Goldwingschild angebracht ist.
Leider ist da noch die Sache mit dem Airbag.
Könnte man dort trotzdem was anbringen?
Wenn der Airbag auslöst ist es doch eh zu spät oder?
Aber von der Vernunft her find ich es selbst Mist freuen
Favorit wäre eine Halterung die an Zündschloss angebracht ist.
Wenn als klappt solltet ihr zwei Bilder sehen.
Bitte teilt mal eure Meinung dazu mit.
Danke

#1  05.05.15, 20:59:28

Beitragssammler



moin, moin
so hatte ich mein tomtom2013 befestigt. nun ist mein tomtom400 an fast der gleichen stelle befestigt. allerdings mit der ramhalterund die ich etwas umgebaut habe.
an deiner stelle würde ich diese variante aber nicht benutzen. denn wie du schon schreibst ist da der airbag, und der soll schützen. wenn du pech hast haut dir der airbag das navi ins gesicht.
die frage wäre, welches navi hast du. dann kann man über die halterung reden.
schreibe mal "eisolli" an. er hat, so finde ich, auch eine gute lösung gefunden das navi zu befestigen ohne es an den lenker zu bauen.

#2  05.05.15, 21:34:34

haraflo


Themenstarter

Okay. Danke dir erstmal. Habe ihn mal eine PN geschickt.
Navianschaffung steht noch an, aber vielleicht nutze ich auch weiterhin mein Smartphone.
Hatte es auf meiner alten Maschine und bin damit sehr zufrieden gewesen.
Aber es muss eben irgendwo angebracht werden.

#3  05.05.15, 22:23:03

Beitragssammler



Moin Haralfo,ich habe mal ein paar Fotos gemacht auf dem man so in etwa die Form der Halterung erkennen kann, das Navi ist an der Stelle in einer optimalen Position, es ist in der gleichen Höhe mit den anderen Armaturen und somit immer im Blickfeld, ich habe die Halterung aus einem etwa 3mm starken Alu-Blech gebaut, die Halterung ist mit Kraftklebeband an der Unterseite der oberen Armaturenabdeckung geklebt, die Abdeckung besteht ja aus zwei Teilen die ich zuvor auseinander geschraubt habe, um noch mehr Stabilität rein zu bekommen habe ich noch mit einer Flachkopfschraube das Blech und die obere Abdeckung verbunden, aus dem Unterteil der Tachoabdeckung habe ich dann entsprechend der Blechstärke noch etwas Material abgeschnitten, sieht man in etwa auf den Fotos,
so nun viel Erfolg beim nachbauen

Gruß Olli

#4  06.05.15, 21:44:26

haraflo


Themenstarter

Hallo Olli,
danke für die Beschreibung und die Fotos,
ich werde mir das mal an der Maschine ansehen.
Gruß Ray

#5  07.05.15, 07:58:12
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345511
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226800
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rückruf Goldwing wegen Takata Airbag - Technische Daten
39 23708
03.08.17, 17:01:53
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Digitaler SD USB MP3 CD Wechsler - Audioanlage
132 136487
05.05.14, 13:10:41
Gehe zum letzten Beitrag von Franco
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsscheibenabdeckungen
18 3924
19.08.24, 11:44:28
Gehe zum letzten Beitrag von Michael
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0591 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder