[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Halef

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Griaß eich!

Ich hab ja vor ein paar Tagen meine Reifen gewechselt. Bridgestone Exedra runter, Dunlop K177 rauf.
Hab ich schon vor zwei Jahren mal gemacht. Damals hab ich den ganzen Kofferanbau nach vorne geklappt.
War schön zu arbeiten. Jetzt hab ich es anders gemacht, weil einige hier im Forum auch auf diese Weise arbeiten: Aufbocken, evtl Koffer abbauen, nach unten rausziehen.
Hört sich einfach an, ist es aber nicht. ich hab geschlagene 5 Stunden gebraucht, bis ich das Hinterrad raus hatte. OK, Hartnäckigkeit führt zum Erfolg und somit machte ich mich auf zum Reifenwechsler.

Dort hab ich mir auch gleich ein Reifendrucksensor-Kit einbauen lassen (Tire Watch).
Reifen wieder abgeholt und sogleich mit dem Einbau begonnen - 5 Stunden Arbeit! Egal.
Jetzt fällt mir auf: der Reifenwechsler hat mir die Ventile nach links eingebaut. wütend
Wurscht, Hauptsache endlich fahren.
Reifen schön auf 2,8 und 3,0 bar aufgepumpt und ordentlich eingefahren.
Am nächsten Tag aufgestiegen und nach kurzer Fahrt ein Blick auf das Tire Watch Display - hinten nur noch 2,2 bar geschockt
Rasch zur nächsten Tankstelle und wieder 3 bar rein. Natürlich die Finger ordentlich an der heißen Bremsscheibe verbrannt, weil ja das Ventil nach links zeigt wütend
Nächster Tag: wieder 2,2 bar - welch Überraschung!
Also die ganze Arbeit noch mal.

Aber - Jetzt weiß ich schon wie es geht.
Und siehe da: keine 45 Minuten später saß ich schon im Auto auf dem Weg zum Reifenwechsler.
Inklusive aufbocken, verzurren, Werkzeug herrichten, Bier kosten....
Keine Koffer abbauen, nur die Bremse (3 Schrauben) und natürlich die Auspuffrohre.

Ach ja, der Grund für den Luftverlust ist folgender: die Felge hat an der Innenseite mittig eine Rille. Klar dass das nicht dicht ist.
Jetzt wird das dort plangeschliffen und dann sollte das wieder passen.
Und der Grund für die falsche Ventilmontage war, dass die Felge einen Steg für die Befestigung der originalen Ventile hat. Dort passen die neuen Ventile nicht drauf.
Der Steg wird jetzt weggeschnitten, dann zeigt das neue Ventil auch wieder nach rechts. alles wird gut
Hoffentlich geht der Einbau dann auch wieder so fix. freuen

Schönen Abend noch!

29.05.2015 Anmerkung Moderator JS: verschoben aus Plauderecke


#1  28.05.15, 19:19:46

Beitragssammler



An dem Steg stützt das Winkelventil die Zentrifugalkraft ab.
Ist der Steg nicht zur Abstützung da kann es bei schnellerer Fahrt am Ventil zu Undichtigkeiten und somit Luftverlust kommen.
Weiss nicht ob diese Abstützung bei geschraubten Ventilen (sind solche verbaut worden?) benötigt wird.

Sind nur mal so meine Gedanken


#2  30.05.15, 21:56:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorderreifenausbau
18 4069
12.04.13, 01:07:25
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hinterrad ausbauen
18 2627
12.03.22, 06:49:42
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hinterradausbau / Probleme
0 1495
02.06.12, 17:28:38
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Hebebühne - Werkzeug
7 3286
17.10.21, 13:33:30
Gehe zum ersten neuen Beitrag Foren WIKI
12 319
03.04.17, 19:11:17
Gehe zum letzten Beitrag von Friedhelm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0425 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder