[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

So , Motor hängt drin .

Hat keine 5 Minuten gedauert , Kardan aufgesteckt und den Motor ausgerichtet .

Jetzt noch eben unseren Kampfdackel lüften ... und dann schau ich mal wie weit ich heute komme . freuen

#101  12.08.15, 18:21:35

Beitragssammler


Themenstarter

Los hau rein, das Fass muss heut noch laufen! lachen

#102  12.08.15, 19:44:52

Beitragssammler


Themenstarter

Ja nee , is klar freuen

Is nich mehr viel mit Augen rollen

Kupplung einstellen , Auspuff , Vergaser , Zündung .... der Rest is fertig .

Die Tankattrappe zähl ich mal nich mit zwinkern






Feierabend für heute freuen

#103  12.08.15, 21:48:00

Beitragssammler


Themenstarter

Jetzt bin ich aber gespannt obs läuft. Wehe du hast irgendwas falsch rum zusammen geschraubt!! lachen

#104  13.08.15, 08:49:40

Beitragssammler


Themenstarter

In der Garage waren gefühlte 10000 Grad .... Tagsüber auf der Arbeit ca. 15000 Grad mit Augen rollen




Erster Start des Motors ... ungeschönt .

5 bar Öldruck , das is schonmal schön .

Es klappert nix , auch schön .

Sprang sogar fast sofort an , auch schön .

Zwei Vergaser laufen über ... ich hasse die Dinger wütend

Ansonsten bin ich ersma zufrieden .

Zündung hab ich noch nicht eingestellt .

Morgen hab ich leider keine Zeit , Samstag gehts weiter .

Ich mach mal n Bier auf zwinkern

http://www.youtube.com/watch?v=PHd6fTKBlbQ&feature=youtu.be


bissl dunkel das Video , hatte vergessen das Handylicht einzuschalten ... die Beleuchtung in der Garage ging nicht mehr ... Batterie alle , die letzte halbe Stunde habe ich im Dunkeln mit ner LED-Kopflampe geschraubt zwinkern


EDIT _

Gehörmässig würde ich sagen das die Zündung zu spät steht ... schaun wir mal freuen



#105  13.08.15, 21:18:42

Beitragssammler


Themenstarter

Na Gott sei Dank! lachen hatte schon befürchtet dass die Kiste nicht geht oder sich kein Gang einlegen lässt oder oder oder.... Scheiß auf die Vergaser und die Zündung, das ist Pillepalle im Vergleich zu dem was du da alles gemacht hast. Glückwunsch!
Gruß Andreas und prost! lachen

#106  13.08.15, 21:30:19

Beitragssammler


Themenstarter

Um das Getriebe bzw. die Schaltung mache ich mir keine Sorgen , das habe ich vorher ausprobiert .

Die Lager und die Kolbenringe , die müssen halten , wäre zumindest schön wenn die mir den Gefallen tun würden , waren ja teuer genug zwinkern

Wenn dann der Motor auch noch Dicht bleibt bin ich zufrieden .

Aber das weiss man erst wenn man ein paar Kilometer gefahren ist , insofern halte ich mal den Ball ganz flach freuen



#107  13.08.15, 21:38:07

Beitragssammler


Themenstarter

Ja schon klar, da kanns noch die eine oder andere überraschung geben. Aber es hätte auch jetzt schon ne Katastrophe geben können und die ist ja ausgeblieben. Also kannst dich erst mal zufrieden zurück lehnen. freuen

#108  13.08.15, 21:44:03

Beitragssammler


Themenstarter

Abwarten ... das kann noch voll in die Hose gehn in der nächsten Zeit , also freue ich mich mal nicht zu früh .

Aber ersma isset o.k. freuen


#109  13.08.15, 21:45:54

Beitragssammler


Themenstarter

Drück dir jedenfalls beide Daumen! freuen

#110  13.08.15, 22:09:32

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Hallo Uli,
Herzlich gratuliert mit dem erfolgreihen Startversuch.....ja, das ist immer etwas schönes und ein ausgesprochen besonderes Ereignis!!
Es ist in den letzten Tagen bei dir doch eigentlich ziemlich schnell vorangegangen finde ich,.......Hut ab für den vielen Hürden denn Du immer wieder erfolgreich und mit grossem Ausdauer genommen hast.
Auf den Bildern sieht dein Goldwing schon sehr schön aus; ein richtiges Schmuckstück.
Viel Spass, Glück und Erfolg bei der weiteren Abschluss.
mfG, Ruud

#111  13.08.15, 22:19:02

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ruud

Am meisten aufgehalten hat halt das warten auf die Ersatzteile , ich bin schonmal froh überhaupt welche bekommen zu haben ( Lager , Kolbenringe ) .

Wenn mann alles was man braucht hat gehts eigentlich relativ schnell .

Relativ , weil ich so einen Motor noch nie instandgesetzt habe .

Der nächste geht dann schneller , sofern die Teile die benötigt werden schon auf dem Tisch liegen zwinkern

Im nachhinein kann ich sagen das es so schlimm garnicht war freuen

Ich mach mich mal lang .... sch.... Bandscheibe .


EDIT :

Danke Andreas , ich kanns gebrauchen , bzw. der Motor freuen

#112  13.08.15, 22:28:53

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Ich gratuliere Uli
und drücke ALLE Daumen für erfolgreiche Test-Kilometer!

prost


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#113  13.08.15, 22:41:02

Beitragssammler


Themenstarter

Zündung is eingestellt ( Prüflampe ) .

Die neue Leitung für die Neutralanzeige ist angeschlossen , funktioniert freuen

Vergaser sind ausgebaut , hab alle Nadelventile erneuert , obwohl die die drin waren auch neu sind ( Keyster ) .

Hab die Vergaser im ausgebautem Zustand befüllt und mit ner Handpumpe Druck draufgegeben ( Anschluss vom Benzinschlauch ) .

Bis jetzt sind se dicht .

Vorher habe ich durch ablassen des Kraftstoffs aus den Schwimmerkammern den Füllstand untereinander verglichen , alle gleich .

Das einzige was mir auffiel das der Druck nicht gehalten wird .

Gabs nicht mal irgendwo ne Prüfanleitung fürs Plenum , ich finds einfach nicht wieder ?

#114  15.08.15, 17:55:13

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Hallo Uli,

Vielleicht etwas wenn dein Rad komplett fertig ist (Ich habe persönlich eine Verbesserung festgestellt):
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29782&highlight=&page=7&
siehe Bericht # 130

"Randakk's Split Timing" (ergibt verbesserte Laufruhe; vor allem bemerkbar im Leerlauf) kurz gesagt:

Betreffs erste Zyl.paar; Zyl 1 und Zyl 2.....
Einstellen Zyl 1 öffnet genau auf F1.........dann Kurbelwelle 360 Grad drehen und dann folgendes beobachten:
-- wenn jetzt Zyl 2 etwas später auf F1 öffnet, den Differenz über beiden Zyl verteilen das heisst....Zyl 1 etwas früher (nicht mehr als 2 Grad = 5 Mm) so dass Zyl 2 etwas weniger spät öffnet
-- wenn jedoch Zyl 2 etwas früher auf F1 öffnet, dann wiederum den Differenz über beiden Zyl verteilen das heisst...Zyl 2 etwas weniger früh öffnen lassen (darf nicht nicht mehr als 2 Grad = 5 Mm zu früh sein), so dass dadurch Zyl 1 etwas später öffnet.
Betreffs zweite Zyl. paar, Zyl 3 und Zyl 4......
Einstellen Zyl 3 öffnet genau auf F2......dann Kurbelwelle 360 Grad drehen und........die gleiche Prozedur wie hiervor beschrieben jedoch jetzt mit Zyl 3 und Zyl 4 auf F2...........


mfG, Ruud

#115  16.08.15, 00:11:12

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



@ Uli,
Betreffs:...........Gabs nicht mal irgendwo ne Prüfanleitung fürs Plenum , ich finds einfach nicht wieder ?

Dies vielleicht? :
http://www.randakksblog.com/gl1000-plenum-leak-testing-method-for-air-and-fuel-circuits/
und
http://www.randakksblog.com/intake-runner-leak-testing-method/

MfG, Ruud

#116  16.08.15, 00:20:45

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Ruud

Der erste link war der den ich suchte freuen

#117  16.08.15, 10:41:27

Beitragssammler


Themenstarter

So das Plenum ist Saugseitig Dicht , Überdruck sowie Unterdruck beaufschlagt .





Kraftstoffseitig auch



Nach der Prüfung habe ich mir mal ganz genau die Schwimmer und Nadelventile angeguckt und im Handbuch den Teil durchgelesen betr. Schwimmerstandeinstellung , dazu aber erst später am Tag mehr . zwinkern

Jetzt bau ich den Kram gleich mal wieder ein .



#118  16.08.15, 15:04:36

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Hallo Uli,
Letztes Bild.......dein Bier hat keinen Schaumkragen mehr.......dann hast du bestimmt "geschuftet"....?
MfG, Ruud

#119  16.08.15, 15:20:36

Beitragssammler


Themenstarter

So , melde Vollzug , habe fertig .




Endlich wieder Platz in der Garage

Läuft lachen

http://www.youtube.com/watch?v=HwnVz4dPPik&feature=youtu.be

Motor kalt , ohne shoke , Vergaser sind noch nicht synchronisiert ( kann ich in der Garage nicht machen , gibt sonst Ärger mit den Nachbarn .

Fahren ging leider auch nicht , hier schüttet es schon den ganzen Tag .

Dem Eisenfass hab ich dann noch 2,5ohm Spulen gegönnt , die lagen hier noch rum .

Eine der Dynaspulen hat es hinter sich , an Zylinder 1 ist der Anschluss z.T. weggschmolzen ( Loch im Stutzen ) .

Ich vermute das bedingt durch den fehlenden Zündkabelschuh es im Stutzen oredntlich rumgefunkt hat , genau werde ich es wohl nie erfahren , is aber auch egal .

Die Reparatur hat Teilemässig reichlich Geld gekostet , das ist wohl aber der Tatsache geschuldet das es die Lagerschalen die Ich brauchte nicht mehr gibt und das wissen die Leute die noch welche haben was sich natürlich im Preis wiederspiegelt , aber was solls , is ja fürs Hobby zwinkern


Betr. Schwimmerstand ...

21mm steht im Handbuch bei geschlossenen Nadelventil und so habe ich die Schwimmer jetzt auch eingestellt .

Überall heisst es die Zunge des Schwimmers darf nur auf dem Nadelventil bzw. auf dem Federbelasteten Stift aufliegen und in dieser Stellung soll gemessen werden , der angegebene Wert fällt mir im Moment nicht ein .

Es ist aber ein Unterschied wie lang der Federbelastete Stift des Nadelventils ist , die Nadelventile verschiedener Hersteller haben auch verschieden lange Federbelastete Stifte .

Stellt man nun den Schwimmerstand so ein das die Zunge des Schwimmers nur aufliegt auf dem Federbelasteten Stift stimmt zwar immer der Abstand zum Gehäuse , aber der Weg den der Stift zurücklegen muss um das Nadelventil komplett zu schliessen ist anders .

Darum ist die Angabe aus dem Handbuch ( 21mm ) bei geschlossenen Ventil richtig , hierbei spielt es keine Rolle wie lang der Federbelastete Stift ist , denn zu ist zu . zwinkern

Noch etwas zur Plenumprüfung ( Saugseite ) , wenn man das so anschliesst wie auf dem Bild zu sehen ist im o.a. link kann man mit der Unterdruckhandpumpe pumpen bis man schwarz wird .

Die andere Bohrung am Plenum wo das Ventil verbaut ist muss verschlossen werden .

Viel mir nur auf und wollte es mal gesagt haben .

Ich mach mir mal n Bier auf . lachen



EDIT :

@Ruud

Das war kein Bier , das isn Rest Kraftstoff lachen

#120  16.08.15, 19:05:20
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Öldruck
73 32383
29.03.11, 10:55:47
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motorklackern
19 9574
30.05.10, 00:54:56
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 Motorlager
6 5344
29.06.09, 21:50:44
Gehe zum ersten neuen Beitrag Austauschmotor Gl 1000 K1
7 9793
03.12.09, 16:29:43
Gehe zum ersten neuen Beitrag Primärkette nachspannen
5 6271
08.03.13, 21:35:20
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0458 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder