Hallo Liebe Winger,
ei ich hab da doch schon wieder ein Problemchen.
Meine Wing lief nach dem Wechsel der Kopfdichtung wie neu.
Kopf neue Dichtungen, neue Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtungen(sowieso)
und die Ventile neu eingeschliffen.
Letzte Saison lief sie wie gesagt wie ein Neufahrzeug. Diese Saison begann ebenso
schön und wunderbahr wie die letzte zu Ende ging.
Dann hatte sie etwas schwierigkeiten anzuspringen, stotterte etwas, lief dann
aber wie gewohnt.
Leider hat sich dieser Zustand immer mehr ausgeprägt und
nun springt sie nur noch wiederwillig an. Die Beiden rechten Zylinder kommen sofort,
die Beiden linken folgen dann nach und nach (10-20 Sekunden) danach läuft sie vom
Gefühl her sauber und ordentlich. Manchmal hab ich den Eindruck sie hätte nicht die
volle Kraft, das kann aber täuschen, man achtet ja plötzlich auf alles ;-)
Ich habe daraufhin eine Ölschlammspülung durchgeführt, war auch erst mal wirklich besser,
hat sich dann aber wieder deutlich verschlechtert.
Da es sich bei den Beiden Nachzüglern um die linken Zylinder handelt und sie oft auf dem Seitendtänder steht,
dachte ich das die Ölbohrung verengt oder zu ist. Da sich das nach der
"Venenreinigung" erst verbessert und dann wieder verschlechtert hat ist mein Verdacht, daß
es sich wirklch um verstopfte Ölleitungen handeln kann.
Hat von euch schon einer das Gleiche oder änliches durch und evtl eine Lösung zu dem Problem?
Ich wollte jetzt Morgen mal die Hydrostössel ausblasen, die Ölbohrungen durchpusten und dann
nochmal testen ob es eine Besserung gegeben hat, ich will mit der Dicken UND meiner Frau
in 8 Wochen nach Kroatien fahren, da sollte schon alles wieder gut laufen
Gruß Stephan