[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich habe meine GL1800 mit der durchgeführten 24.000 km Inspektion im März 2015 gebraucht gekauft (Bj. 2003).
Nun steht die 30.000 km Inspektion an und zufällig habe ich im Internet diesen Link von Honda gefunden, bei dem das Inspektionsintervall auf 12.000 km verlängert wurde.
Wie oft lasst ihr den Service machen? Nach 6000 oder 12.000 km?

http://de.honda.de/news/mcnews_12000_km_ohne_boxenstopp_die_neuen_inspektionsintervalle_22-03-2013.php


Gruß,
Torsten

#1  16.06.15, 19:12:55

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)



inspektion alle 6tsd
service alle 12 tsd.
mach ich immer schon so und steht auch so in meinem Fahrerhandbuch (hab ne 2009er)

ausser ich komme wenig zum fahren, so wie die letzten beiden jahre, da hab ich dann nach 6 tsd schon service gemacht, weil über 2 Jahre altes Öl find ich nicht so gut.
vorher wurde es ja sowieso immer mindestens 1x im Jahr nach 12tsd km erneuert.


greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#2  16.06.15, 19:48:48

Beitragssammler


Themenstarter

Ich habe an meiner 18er 1 mal im Jahr eine Wartung machen lassen. Ich bin im Jahr ca. 9000 Km gefahren.

Die 6000 Km Intervalle halte ich hier für einen Witz, der nur den Händlern Geld in die Kasse spült.

#3  17.06.15, 12:27:36

slowly12



Meine Frage: wie hoch ist bei einem 6 Zylindermotor mit 1.800 ccm, 118 PS und einer Drehzahlobergrenze von ca. 6.000 upm die max. thermische u. mechanische Belastung, wenn zumeist Drehzahlen von unter 5.000 upm genutzt werden ?
Meine Antwort: weiß ich nicht !
Nur, der Wert ist kleiner als bei einem 4 Zylinder mit 1.100 ccm u. 98 PS (Bsp. Kfz untere Klasse), u. da sind die Intervalle größer als 12.000 Km.
Ich habe bei meiner 15er in 13 Jahren alle 20.000 Km Kerzen u. Öl gewechselt, und das Kerzenbild war einwandfrei. Mache das auch so mit meiner 18er.
Bei 6.000 Km ist es Quatsch, bei 12.000 Km voreilig.
Mit einem Dauerfilter ist bei einigen Kfz ein Ölwechsel überflüssig, da wird nur der Filter + Nachfüllmenge gewechselt, das Restöl bleibt für immer im Motor, und das funktioniert.
Da ich "zertifiziert" in der Technik bin, ist das kein Mythos, sondern Realität.
Hi Goldfire: schreib doch bitte nochmal was zu DEINEM Ölwechselintervall von 60.000 Km, geht doch auch, gell ?

#4  17.06.15, 21:03:43

Gerald

(Mitglied mit Biete)



Meine SC 47, BJ 2006 hatte 6000er, meine SC 68, BJ 2015 hat 12000er Intervalle gem. Fahrerhandbuch.
Grüße ,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021, 2020ner SC79 in Weiß, davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz, davor SC 47 in Rot, davor SC 22 in Rot, davor GL 650 in Rot, davor CX 500 C in Rot, davor RD 250 in Blau
#5  17.06.15, 21:23:51

Goldfire



Ich hatte bei meiner 15ner nach 5000km Oelwechsel machen lassen wegen der Garantie. Danach nur noch kontrolliert undeventuell nachgefüllt. Mein Freund Herry hatte dann vor unserer Malle tour einen Oelwechsel durchgeführt bei ca. 75000km.Er meinte das muss sein, ich hab Ihn machen lassen. Den nächsten Oelwechsel hatte ich bei 14 0000 km durchgeführt. Was leistet so ein Motor, im Schnitt bei 4500u/min, das ist so als wenn ein Männlein darin ist der wenn der Starter gedrückt wird sich langsam erhebt und die Kurbelwelle dreht. Mein Motor hatte nie Probleme. Muss aber jeder für sich entscheiden wie er das hält.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#6  17.06.15, 22:09:02

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
ich habe jetzt mit meiner GL1800 170.000 in knapp 7 Jahren gefahren und mache alle Inspektionen etc. selbst. Ein Ölwechsel ist bei mir nach 10.000 bis 11.000 fällig. Das hat auch seinen Grund: meine Reisegeschwindigkeit liegt zwischen 180 und 200 km/h auf der Bahn. Nach ziemlich genau 10.000 km braucht die GL Öl. Bis 10.000 absolut keinen Tropfen, dann geht es langsam los. Ganz sicher hat das auch damit zu tun, dass die Kupplung im Motoröl läuft und die Ölmoleküle sich irgendwann zerreiben. Wie gesagt, 10.000 km und keinen Tropfen zwischendurch nachfüllen.
Viele Grüße
Armin

#7  27.07.15, 13:27:56
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 175995
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 418440
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97309
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 250090
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Probleme mit der GL 1800
24 42870
29.12.08, 19:01:33
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0743 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder