GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Tankverschluß (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29798)
Geschrieben von: Stefan 1500er am: 01.07.15, 11:26:50
Hab da mal ne frage
da ich bei meiner 15er bay 91 deutsches model immer unterdruck auf den tank habe habe ich mir nun einen tankdeckel mit entlüftung besorgt, meiner hat keine
nun die frage wo mus der schlauch angeschloßen werden weil in den entlüftungsschlauch ist ein t-stück drinn
im werkstadthandbuch finde ich nichts
gruß aus franken
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.07.15, 11:35:02
Hallo Stefan und all die Anderen,
das ist bei meiner 88er auch so. Immer wenn ich den Tankdeckel zum Tanken öffne, zischt es sehr laut.
Hatte bisher aber damit keine Probleme, ich dachte, das müsse so sein.
Irre ich mich damit? Und welchen Vorteil hätte so ein Tankdeckel wie von Stefan beschrieben?
@Stefan: Welches Problem hat bei dir denn der Unterdruck verursacht, dass du diesen Austausch vornimmst?
Ich gebe zu, dass ich mich hier einfach eingeklinkt und noch nicht die Suchfunktion bemüht habe. Bitte nicht schimpfen
Geschrieben von: ares am: 01.07.15, 12:53:09
trotz entlueftung am Tankdeckel hat meine 93er Aspencade (US) auch einen Unterdruck im
Tank.
Ich habe bis jetzt keine Nachteile empfunden, lasse mich aber gerne aufklaeren.
@Stefan 1500
meine Entlueftung, bzw der Schlauch ist direkt am Tankdeckel angeschlossen und verlaeuft in Fahrtrichtung gesehen, rechts runter praktisch zur Fussraste...
Allerdings werde ich mal nachschauen ob der nicht verstopft ist, weil ja Unterdruck im Kessel
Geschrieben von: Stefan 1500er am: 01.07.15, 12:58:01
der schlauch mus aber irgendwo dazwischen sein weil ein t-stück drinn ist
oder es ist von model zu model anders
meine zwischen deutschen oder ami oder sonst einen model
Geschrieben von: Nahegoldi am: 01.07.15, 13:00:05
Die Nachteile können sein dass sich der Tank verformt durch zu hohes Vakuum und plötzlich ein paar Liter weniger in den Tank passen!!
Geschrieben von: Tom Cruiser am: 01.07.15, 14:10:32
Woher wisst ihr dass es Unterdruck ist? Etwa ein Manometer dran???
Überdruck ist doch auch möglich!
Eine geringe Temperaturänderung des Benzins bewirkt eine ziemliche Volumenänderung.
Ist der Bock warmgefahren oder in der Sonne gestanden entweicht Überdruck!
Geschrieben von: Stefan 1500er am: 01.07.15, 15:44:52
Bei mir ist es Unterdruck weil ich es mit künstlichen Rauch versucht habe und er sich rein gezogen hat.der tandeckel der jetzt drauf is hat ein Ventil das auf unter und Überdruck arbeitet
Geschrieben von: Stefan 1500er am: 04.07.15, 09:39:04
So. Ich habe den tandeckel drauf und den Schlauch verlegt. Es entsteht kein unterdruck mehr. Nun haltet mich nicht für blöd oder sonst was aber ich habe das Gefühl das sie besser läuft und sie braucht auch weniger Sprit. Ich versuche das zu verstehen aber irgendwie komm ich nicht dahinter ???????
Geschrieben von: Goldfire am: 04.07.15, 10:10:02
jau, Nachts fährt die Stassenbahn auch schneller als auf Schienen
Geschrieben von: Walter Zilly am: 04.07.15, 13:35:24
Und bei mir ist es Druck. Beim öffnen des Tankdeckels Nase drüberhalten und man bekommt eine kräftige Brise Benzindämpfe in die Nase. Durch den Schlauch wird Luft in den Tank gelassen um ein Vakuum zu verhindern. So ist es bei meiner Wing. Der Tankdeckel hat ein Ventil das nur die Richtung Luft in den Tank aber kein Benzin über den Schlauch nach außen lässt.
MfG
Walter
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.15, 18:10:34
Vielleicht hat ja der Pfeil auf dem Tankdeckel doch was zu sagen.
Der muss vielleiucht nach vorn zeigen.
Geschrieben von: Stefan 1500er am: 04.07.15, 18:46:22
Hatte ich immer nach vorne