Danke Uli für den Link, das sieht gut aus und ist auch noch billig

. Also Radlagerspiel ist ok. Und dass die Bremsscheiben seitlich eiern ist so gut wie sicher, die machen sogar wenn man nicht bremst leise quiek quiek bei jeder Umdrehung...Da hört man direkt wo der Schlag am stärksten ist und zwar auf beiden Seiten. Die Bremskolben hatte ich nicht raus, die lassen sich aber leicht zurückdrücken und schleifen tut die Bremse nicht, die Sättel sitzen locker und wackel seitlich hin und her. Die Führungsstifte hatte ich raus und geschmiert, aber das hatte offenbar auch der Vorbesitzer schon alles probiert. Also dass die Bremsscheiben seitlich eiern ist so gut wie sicher und zwar beide. Frag mich nur obs an den Scheiben oder an den Auflageflächen der Radnabe liegt, sonst wäre meine Felge Schrott.....Korrodiert ist das Rad ja heftig im Bereich der Radnabe. Als ich die Scheiben ab hatte, ist da direkt ein ganzes Häuflein weißer Sand aus der Radnabe raus gefallen, also kein Sand sondern das was übrig bleibt wenn Alu korrodiert, Rost ist in dem Fall ja der falsche Begriff. Musste das erst mal alles mit Pressluft raus blasen. Da hats mächtig gestaubt. Und die Auflageflächen der Scheiben waren auch ganz schön angefressen, hab das dann mit Schleifpapier so gut wie möglich gesäubert. Aber wirklich plan wird es da wohl nicht mehr sein....
Gruß Andreas