GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Sie ist fertig! - Restauration (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29987)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.08.15, 08:36:52
So, gekauft für 30 USD + Porto.

Was ich noch suche, aber bei CMSNL oder Partzilla nicht finden konnte, ist der Aufkleber vorne links am Rahmen. Meiner ist von der Verkleidung stark beschädigt.
Weiß jemand wie die Honda-Artikelnummer lautet, oder wo ich diesen beziehen könnte?

Schöne Grüße

Stefan


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 07.08.15, 09:25:16
Die Teilenummer ist: 87509-371-670
Aber damit es schaut wohl sehr sehr schlecht aus. Trotzdem würde ich bei deinem Freundlichen mal nachfragen.
Sicher gibt es auch Anbieter die auf Wunsch sowas nachfertigen. Bei CMSNL bzw. an deinem Mopped hast ja die Vorlage.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.08.15, 09:37:01
Danke für die Teilenummer, ich bin nicht mehr so geeignet Wimmelbilder zu entschlüsseln.
Stimmt, scheint nicht so hoffnungsvoll zu sein den Label original zu erhalten.

Ein Nachdruck wäre natürlich in Erwägung zu ziehen.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 08.08.15, 00:53:39
Ich muß schon sagen: Hast du toll gemacht!!
Gruß
Zappa


Geschrieben von: wernair am: 08.08.15, 01:17:42
Was für ein Schmuckstück gutgema respekt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.15, 08:07:10
Danke euch beiden freuen

... und Dank Dir Zappa, habe ich auch neue Embleme dran.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.15, 08:40:59
Als nächstes kommen die Bremsen dran, aber so gegen Winter. Die Arbeiten habe ich bei meiner VF schon hinter mir; alles zerlegt, gereinigt, neue Gummis, ...

Es ist interessant was man bei solchen Aktionen für Altlasten oder Fehler der Vorgänger findet.
So war bei der VF an der Bremse ein Z-Halter verkehrt herum eingebaut, leicht zu übersehen, aber mit der Folge, dass die Bremssättel nicht mehr schwimmend waren, sondern starr! Die Beläge hatten sich leicht schief abgefahren und die Bremsleistung war nicht so gut wie bei der Wing mit nur Einkolben-Sättel.

Bei der Wing war ein Kabel etwas blank und schien Kontakt mit Masse zu bekommen. Das könnte den Ausfall des Bordnetzes erklären, den ich ab und an mal hatte.


Geschrieben von: rudolphwolven am: 12.08.15, 00:30:18
Hallo TR6,
Ich sehe gerade zum ersten Mal die Bilder von deinem 1100er........
Sieht echt toll aus..........sehr schön.
Hut ab und herzlich gratuliert!
mfg, Ruud


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.15, 07:55:52
Danke Ruud :-)

Die beiden Bleche für den Radiator sind angekommen. Sie sind zwar nicht neu, sehen aber sehr gut aus.
Nach einer Auffrischung und Versiegelung können sie dann angebaut werden.

Gestern wurde meine VF fertig, nach 2 Jahren. Die viele Arbeit hat sich gelohnt; ein Geschoß auf 2 Rädern. Bilder folgen.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 21.08.15, 08:38:06
Zitat:
Bilder folgen.


Unbedingt! Bitte nicht vergessen!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.08.15, 16:26:53
Drin :-)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.05.16, 22:24:12
Hallo,
Deinen Choke-Hebel finde ich richtig schön.
Wie funktioniert er - bleibt er von selbst in geöffneter Stellung, oder hältst Du ihn mit dem Daumen offen, während Du gleichzeitig die Kupplung ziehen kannst?
Grüße, Jan


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.06.16, 06:35:48
Hallo Jan,

den Hebel hatte ich mir aus der USA-Bucht kommen lassen. Er hält natürlich von selbst die Position.
Ich fand ihn praktischer als den Zugknopf in Lenkermitte.

Schöne Grüße

Stefan


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 01.06.16, 08:20:45
Zitat:
Drin :-)


Wo?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.06.16, 12:37:41
Uuups,hier:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=915985-1440338231.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=afdbad-1440340611.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=433b23-1440338669.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2b1a3b-1440338582.jpg


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 01.06.16, 12:54:14
wie geil
Ein Augenschmeichler wie deine 11er!
goodjob

Gibts von der 11er schon finale Fotos?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.06.16, 12:55:28
Hallo Stefan,

sehr schön geworden, gefällt mir wirklich gut!!!

ich kenne den Motor aus meiner VF750F, also dem sportlichen Ableger. Da werde ich immer wieder in die Drehzahlregionen jenseits der 6..7000 verleitet. Wie ist das bei der 'C'? Ist das auch so eine 'Drehorgel'?

Peter


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.06.16, 17:52:53
Danke euch beiden.

Die Fotos sind von der GL und der VF eigentlich noch aktuell.
Bei der VF ist nun ein anderer Sattel drauf (etwas ab gepolstert) und die Armaturen sind drin.
Bei der GL sind nun die beiden Chrom-Windfänger am Radiator angebracht.
Gefahren bin ich mit beiden dieses Jahr zusammen noch keine 150 km.
Jetzt ist der TR mal wieder dran. Das Rückschlagventil am Tank leckt gewaltig, das neue ist schon da.

Zur VF:
An sich ist bei der C der gleiche Motor wie bei der S verbaut; 84 PS. Der rote Bereich fängt bei 10k an.
Es ist wirklich ein Höllen-Geschoss, zieht direkt von unten raus. Man kann in der Ortschaft mit 1200 Umdrehungen fahren im 6. Gang (OD) und wenn man Gas gibt kommt sie gleich.
Die gleiche Maschine hatte ich 1987, hatte Sie dann aber wegen dem TR verkauft.

Schöne Grüße

Stefan