Zitat:
>die Bremskolben würden von selbst ja gar nicht zurück in den Sattel wollen.
>Deshalb hat der Dichtungsring ein Vierkant-Profil und sitze in einer überbreiten Nut im Bremssattel.
>Beim Ausrücken verdreht der Bremskolben dabei den Vierkantring so, das eine Vorspannung des Gummis den Kolben >nachher wieder zurück in den Sattel zieht. Dabei geht es nur um vieleicht einen Millimeter.
>Leider bildet sich in den Nuten, in denen diese Dichtringe und die Staubringe liegen oft Oxidation.
>Durch dieses “Aufblühen” werden die Dichtringe übermässig gegen die Kolben gepresst.
>Der Dichtring wird dabei dann so deformiert, das er die Aufgabe des Kolben-zurück-holen nicht mehr ausführt.
>Dadurch geht das Lüftungsspiel Deiner Bremse gegen Null, die Bremse schleift.