[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

So nächste Frage: Nachdem ich vorhin vom Urlaub zurück nach Hause gekommen bin, war mein zweiter Gang in die Garage Moped gucken freuen Und was sehe ich da? einen mehreren cm großen Wasserfleck unter der Wasserpumpe (siehe Foto). Dass da ab und an mal ein Tropfen am Schnüffelloch dran war wusste ich, aber das ist wohl normal. Aber nun nach sechs Tagen Standzeit tropft es auf den Boden. Das ist mir seither nicht aufgefallen, bin ja aber auch täglich mit gefahren. Wie stark darf eine GL-Wasserpumpe tropfen? Ist das normal dass die nach mehreren Tagen nen (kleinen) Fleck auf den Boden macht oder ist das schon zuviel des Guten? Das Problem ist ja nicht die Pumpe zu ersetzen sondern überhaupt noch eine aufzutreiben und wenn dann für weit über 200 Euros...
Gruß Andreas

#1  07.08.15, 16:49:55

Beitragssammler


Themenstarter

Meine tropft auch hin und wieder (sie markiert ihr Revier )
Es gibt Dichtungssätze dafür ,es kann aber unter umständen keine Verbesserung ergeben !
Hin und wieder stehen auch schon mal komplette Pumpen in der Bucht so zwischen 150 und 250 Euronen

Solange es nicht ständig tropft lass ich es wie es ist ,ist doch nur Wasser öl wäre schlimmer zwinkern Das versaut dann den garagenboden
freuen freuen freuen

#2  07.08.15, 17:17:24

Beitragssammler


Themenstarter

So langs nicht mehr wird würd ich es weiter beobachten und erst was machen wenns schlimmer wird .

Die Pumpe vom Eisenfass hält bis jetzt oder besser gesagt vor dem Motorausbau Dicht .

Mal schaun ob das nach dem Zusammenbau auch so bleibt mit Augen rollen

#3  07.08.15, 17:32:52

Beitragssammler


Themenstarter

Ja denke ich auch so lange es nicht mehr wird werd ich eh nix machen, wäre ja zum Fenster raus geschmissenes Geld wegen der paar Tropfen. Außerdem scheint es so zu sein, dass das nur dann auftritt, wenn das Teil länger als ein paar Tage steht. Wenns regelmäßig bewegt wird, tropft scheinbar nix. Vielleicht trocknet der Simmerring aus wenn sich nix dreht und lässt dann Wasser durch.
Gruß Andreas

#4  07.08.15, 21:55:11

Beitragssammler


Themenstarter

Gibt ja div. Mittelchen für Füssigkeitsverluste ...

Bei Kühlwasser bin ich eher skeptisch was diese Mittelchen betrifft .

Bei Öl z.b. kann ich mit gutem Gewissen das hier empfehlen .

http://www.ebay.de/itm/like/251145527322?lpid=106&chn=ps

Die Servolenkung bei meinem Volvo 850 AWD war danach wieder Dicht und ist es zwei Jahre danach immer noch , isn Weichmacher , mehr nich , also eher was für gummierte Dichtungen , wie z.b. Simmerringe .



#5  07.08.15, 22:31:08

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
...wenn das Teil länger als ein paar Tage steht. Wenns regelmäßig bewegt wird, tropft scheinbar nix.


Das habe ich auch einmal an meiner 12er beobachten dürfen.
Also, das Mopped war immer trocken. Im April, nach der ersten Tour in diesem Jahr hatte ich entsetzt einen kleinen nassen Fleck auf dem Boden bemerkt. Zum Glück kein Öl. Damit ich die Menge über Nacht feststellen konnte, kleine Schale drunter gestellt, in der dann am nächsten Tag eine winzige Menge (Kühlflüssigkeit) drin war. Schon mal froh ob der geringen Menge hab ich das dann im Auge behalten aber es kam bisher nichts mehr. Kein einziger Tropfen, absolut trockene Motorunterseite...


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#6  07.08.15, 22:33:01

Beitragssammler


Themenstarter

Ja hat scheinbar was mit der Standzeit zu tun. So lange man regelmäßig mit fährt bleibts weitgehend trocken, aber wenns mal länger als ein paar Tage steht beginnts da unten zu lecken.
Das Selbe scheinbar mit der Ölqualmerei. Das Moped stand nun fast ne Woche auf dem Seitenständer. Bei meiner ersten Fahrt heute hat das ne kilometerlange Rauchwolke hinter sich hergezogen die aus dem linken Auspuff kam. Hat einige Zeit gebraucht bis sich das wieder beruhigt hat. Nun ist wieder nix mehr. Wundertüte... lachen

#7  08.08.15, 12:33:28
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Probleme mit der Bremsanlage !
51 19682
17.02.08, 11:16:53
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Geräusch im Leerlauf / Ölwechsel - Motor
74 25767
26.07.14, 08:40:36
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Alles Scheiße Wasserpumpe
37 20620
13.05.13, 10:53:33
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Loch im Motor
65 29222
16.02.08, 20:31:14
Gehe zum ersten neuen Beitrag Merkwürdige Geräusche die II. - Kühlsystem
45 12892
24.02.18, 10:29:58
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0367 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder