Ja da hast Recht Uli, aber ich kann einfach meine Finger nicht von lassen

Hab also heute nochmal die Deckel abgemacht und wieder die 140er Hauptluftdüsen rein geschraubt, die in den 771A auch rein gehören. Hatte die mal vor Wochen wegen der scheinbaren Schieberuckelei gegen 120er von dem alten 669A getauscht. Hat damals nix gebracht, weil sich ja mittlerweile rausgestellt hat, dass das Ganze doch ein Zündungsproblem war. Jetzt springt er etwas besser an, muss zwar immer noch etwas orgeln und dabei leicht Gas geben, aber dann pöttelt er doch relativ zügig los. Kann man fast als normal bezeichnen wenn ich nicht deinen You Tube Clip gesehen hätte, wie prompt deine los legt.
Ich lass das jetzt jedenfalls so, ansonsten läuft das Moped jetzt echt top, absolut sauber. Und durch die größeren Luftdüsen läuft er jetzt auch im Leerlauf noch ruhiger und stabiler wie zuvor. Warum auch immer, denn die Hauptluftdüse hat ja an sich mit dem Leerlauf nix zu tun, macht sie aber trotzdem irgendwie.
Noch was wegen dem offenen Luftfilterkasten. Hatte ja geschrieben dass ich mir zumindest einbilde dass er damit flotter am Gas hängt und besser durchzieht. Kann auch so sein, aber auf der anderen Seite bilde ich mir jetzt ein, dass er oben raus nicht mehr so geht wie normal. Was auch logisch wäre wenn man bedenkt was sich da für Verwirbelungen im Kasten wegen des scharfkantig raus geschnittenen Fensters ergeben. Mal sehen ob ich das Trumm so drin lasse oder ob ich den normalen Kasten wieder rein schraube.
Gruß Andreas