[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter


Moin zusammen ,

habe für einen schmalen Taler noch eine 76er zur Teilegewinnung dazugekauft ,
völlig verbastelt das Teil , das fängt schon mit ner verlängerten Gabel an
und hört bei einem zerpflückten Kabelbaum noch lange nicht auf.

Jetzt zu meinem Anliegen...

Wie in der Überschrift schon geschrieben , der Motor läuft nur mit gedrücktem
Anlasserknopf , geht aber sofort wieder aus wenn ich die Verbindung trenne .

Ich möchte aber den Motor und das Getriebe ausgiebig testen bevor ich mir das Teil ins Regal lege .

Kann mir jemand sagen wie ich auf einfachste Weise eine Spannung auf die Zündung bekomme ,
sagen wir mal ein Kabel legen von Batterie + an Klemme XY .
Einen Schaltplan habe ich vorliegen .

Gruß aus Wuppertal ,
Martin

#1  09.08.15, 12:54:59

Beitragssammler


Themenstarter

Den Fall hatten wir gerade in Norwegen GL1200 s-ei

Er hat solange gesucht ,bis er den Kabelbruch gefunden hat
Siehe Meine Wing springt nicht an



http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29670&highlight=&page=5&

#2  09.08.15, 14:37:31

Beitragssammler


Themenstarter


Hallo Oldie ,
Danke für den Tip , aber bei dem verbastelten Eimer ist die Lenkerarmatur
im Original nicht mehr vorhanden , als Anlasserschalter sitzt auf dem Lenker
ein einfacher Druckschalter , der funktioniert sogar , der Killschalter ist
erst gar nicht vorhanden .

Darum ja auch meine Bitte mir zu sagen von wo nach wo ich eine einfache
Kabelbrücke legen kann um den Motor provisorisch laufen zu lassen .

Gruß aus Wuppertal ,
Martin

#3  09.08.15, 15:06:57

Beitragssammler


Themenstarter

Auf das schwarz/weisse Kabel der Zündspulen legste ne Brücke zum schwarzen Kabel vom Zündschloss oder vom Starterknopf ( Klemme 15 = Zündungsplus ) .

Bei einer versauten Elektrik isset immer schwierig zu helfen aus der Ferne mit Augen rollen

#4  10.08.15, 00:24:45

Beitragssammler


Themenstarter

Genau so isses wie Uli schreibt. Die beiden schwarz / weißen Kabel an den Zündspulen brauchen Saft, dann funkts. Woher du den zum Ausprobieren holst ist erst mal egal. Allerdings musst eine Stromzuführung am Eingang des Vorwiderstandes anklemmen, damit beide Spulen Strom kriegen und nicht an Überspannung krepieren. Das ist interessanter Weise das Kabel am Vorwiderstand ohne die rote Kennzeichung, glaube das Kurze von den Beiden. Guck gleich nochmal nach, das ganze Gedöns hängt eh grad raus bei Meiner lachen
Gruß Andreas

#5  10.08.15, 07:10:28

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Jungs


Na das ist ja mal eine Aussage mit der ich Elktrikidiot auch was anfangen kann .

Besten Dank Euch beiden , das werde ich gleich nach Dienstschluss mal ausprobieren
und berichten ob der Motor anbleibt .

Gruß aus Wuppertal ,
Martin

#6  10.08.15, 09:32:05

Beitragssammler


Themenstarter

Also das ist schon das kurze Kabel vorne am Vorwiderstand. Das ist das weiße länglich eckige Teil das oben auf die Spulen drauf geschraubt ist. Das abziehen und da 12V drauf geben, also auf den Widerstand, egal woher. Kannst auch ne andere Motorrad Batterie daneben stellen und ein Kabel direkt von da auf den Widerstand klemmen, das andere irgendwo auf Masse. Dann muss es pötteln. Wenn die Kiste Sprit kriegt und es funkt dann muss es laufen, das ist im Grunde ganz einfach zwinkern
Gruß Andreas

#7  10.08.15, 15:41:31

Beitragssammler


Themenstarter


Ich schon wieder ,

Problem Dank diesem Superforum und den Leuten mit Plan gelößt .

Der Motor löppt wie ne Eins . freuen

Bevor ich das Kackfass in die ewigen Jagdgründe befördere werde
ich noch ein paar Bilder als abschreckendes Beispiel für die
machen die über einen Umbau in die falsche Richtung nachdenken . lachen

Gruß aus Wuppertal,
Martin

#8  10.08.15, 22:11:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166543
27.06.14, 18:35:17
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ladespannung bei niedriger Drehzahl? - Ladesystem
113 32612
28.07.15, 08:39:54
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lagerschaden ( Hauptlager ) - Motor
174 80983
08.07.17, 22:05:50
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gasannahme gestört! Vergaser? - Kraftstoffsystem
130 47873
31.07.15, 12:48:47
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 84184
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2735 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder