GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Vorderradfederung zu hart (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30196)
Geschrieben von: WingBowler am: 10.09.15, 13:52:15
Hallo Gemeinde,
ein Laie hat wieder mal ne Frage:
Meine Vorderradfederung (1800 Bj.03/2001) ist irgendwie zu hart. (Kleine Schlaglöcher oder Flickschusterei auf Straßen mit Frostschäden und auch z.B tiefer liegende Gullydeckel schlagen richtig hart ein.)
War deshalb einfach mal kurz beim Füchslein, weil es ja sein könnte, dass das Anti-Dive-Ventil klemmt. Dem ist aber nicht so. Füchslein sagt –> Anti-Dive ist o.K., aber Du hast dir vorn die falschen Federn reinbauen lassen. (Federwechsel war im letzten Winter)
Progressive sind zu hart und nicht die richtigen.
Nun meine Frage: Welche Federn habt ihr vorn drin? Welche sind die „Richtigen“ ?
Geschrieben von: günner am: 10.09.15, 14:54:15
http://www.wilbers-shop.de/Motorrad/Honda/GL-1800-Goldwing-SC47-oxid/Wilbers-Gabelfeder-linear-oxid.html?manufacturer=amu19a4f1346a0757072421f9a2d3c9c&year=2001&catname=8vp8329c590bc5b6fcc9aacdc81074af
sind sehr zu empfehlen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.15, 21:48:25
moin, moin
meine federn schlugen auch immer durch. jedes schlagloch gab mir einen schlag in den rücken.
seit dieser saison fahre ich mit vorderfedern (progressiv) und hinterfeder (progressiv) von "hyperpro".
die federung ist merklich härter, aber trotzdem schlägt nichts durch. es fährt sich bedeutend besser als mit den serienfedern.
hast du dir auch das entsprechende dämpferöl einfüllen lassen? bei den hyperpro ist es so, daß dort auch ein anderes öl als das für die originalfedern eingefüllt werden mußte. das wurde bei mir gleich mitgeliefert.
Geschrieben von: keysch am: 10.09.15, 21:51:54
Würde auch erst mal anderes Öl probieren.
Ist die billigere Lösung bevor Du andere Federn einbauen lässt.