[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Da meine GL1100 etwas bockt nach dem Starten ( hört sich an wie Zündaussetzer ) hab ich die Zündspulen
ausgetauscht aber ohne Wirkung. Nun bin ich bei der CDI und bin ratlos.
Verbaut ist eine OKI MPS-350 1Y06 ( Schwarzer Kasten so wie eine Zigarettenschachtel)mit dem Anschluß direkt an der Box. Sucht man im Ebäy so kommt dort für mein Modell MPS-360 1Z04. Ebenso findet findet man dort die Box mit Kabelanschluß und welche die wesentlich kleiner sind uns silberfarben MPS200.

Da die Dinger nicht mehr so einfach zu bekommen sind frag ich mich ob man die Anderen einsetzen kann oder mir der Motor um die Ohren fliegt.

Oder kann man die CDI irgendwie testen/messen?

Thx für die Hilfe

Uli

#1  13.09.15, 09:44:21

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Uli,

gib MPS-350 1Y06 doch bei google ein, dann wirst Du fündig, wenn auch bescheiden. Sehr hilfreich ist auch cmsnl oder partzilla. Dort wird Dir angezeigt bei welchen Motorrädern das Teil Verwendung findet und ob es Alternativen gibt.

Wenn die Wing nur kurze Zeit nach einem Kaltstart zickt, glaube ich nicht, dass es an der Zündung liegt. Vielleicht noch an einem schlechten Funken. Ich tippe eher auf die Gemischaufbereitung. Wie sehen die Kerzen aus nach/bei der Zickerei?

Ich verwende die Iridium Kerzen und meine Vergaser sind sehr gut synchronisiert. Ich komme nur kurz an den Starter und der Motor springt an und läuft rund. Ich brauche auch fast keinen Choke und der Motor läuft sehr ruhig.
Als ich die Wing gekauft habe, hatte ich dieses starken Rucken bei niederer Drehzahl und Lastfahrt (5. Gang, 50 km/h, Gas geben). Seit der Synchronisation ist das Geschichte.

Schöne Grüße

Stefan

#2  14.09.15, 07:34:42

Beitragssammler


Themenstarter

Das mit dem Rucken kommt schon hin, aber dieses schlagen ist heftig. Kerzen sind schwarz, aber alle gleich.
Kompression 12-13 bar. ( das von Louis für 70 Euro, echt gut)
Synchronisation war gut, wo ich bisher niemand fand für die Gemischregelierungsschraube.
Wir Handbuch sagt. 2 3/8 auf. Hab die dann mal raus und weiter reingedrehet ohne Änderung.

Darum eben der Gedanke der CDI... ob das stimmt weiss ich nicht. Geplant ist nun der Freundliche Honda
händler mit Erfahrung auf den alten Dingern.



#3  14.09.15, 13:10:24

Beitragssammler


Themenstarter

Hey,

einige Teile für Zündanlagen bekommt man auch noch bei Carmo B.V. in den Niederlanden.
Hab dort für die 1200er ein neues Steuergerät gekauft.
Bevor ich Geld für 30 Jahre alte Teile ausgebe würde ich es mit Neuteilen versuchen. Sollte natürlich klar sein was kaputt ist.

http://www.carmo.nl/index.php?main_page=product_info&cPath=4318_4288_20_1114_316&products_id=731

anbei mal ein Link zur 1100er Suche

Info: Robert von Carmo schreibt auch in deutsch lachen

#4  14.09.15, 16:56:08

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich dénke mal für dich wäre eine gute Adresse der Joachim Münch in Bruchsal.
Ist auch hier im Forum. Kontaktiere in mal. Vielleicht kann er helfen?
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#5  15.09.15, 08:23:17
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfe bin ratlos!! Meine Maschine geht andauernd aus.
15 3464
07.03.08, 14:11:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Braunes Kabel aus der Zündbox
3 1284
31.05.10, 11:00:58
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ganganzeige -neu-
35 29202
06.04.12, 22:49:31
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie / anlassen
79 49505
14.04.10, 19:14:53
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine Lady springt nicht an
1 1950
05.11.05, 13:28:38
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0488 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder