GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Wartung Endantrieb: Welche Fette - Technische Daten (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30323)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.10.15, 18:29:52
Hallo Freunde,
das Rad ist raus, die Lager können bald abgezogen und ersetzt werden.
Es bietet sich an die Zahnkränze, Schiebeelemente, ... zu säubern und neu zu fetten.
Welches Fett kann und welches muss verwendet werden an den verschiedenen Teilen.
Ich habe schon oft "Staburags NBU 30 PTM" für die Zahnkränze gelesen, aber wie sieht es mit "LM 47" aus?
Kennt sich jemand aus?
Schöne Grüße
Stefan
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.10.15, 18:35:26
MoS2-Fett und gut is
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.10.15, 18:38:45
Naja, da gibt es viele.
Das teure von Honda "LM60" soll auch nicht der Renner sein.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.10.15, 13:53:18
Molykote druf, alle paar Jahre ausbauen, sind nur 4 Schrauben und säubern. Schwind bissel hängen lassen
dann mit Benzin oder ähnliches altes Fette auswaschen. Nicht zutief rein sonst biste im Getriebe.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.10.15, 14:40:08
... muss nur noch Zeit dazu finden.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.10.15, 15:55:31
??? was gibt es wichtigeres als Motorrad/Bier/und .... da war doch noch was.