
Themenstarter
|
Ich versteh immer noch nicht: Zitat "Sie läuft im standgas wunderbar ohne choke sobald sie warm ist."
Soll das heißen:
1. Du startest (mit Choke), alles funktioniert, egal ob schnell, langsam, Anhalten.
2. Sie wird warm, Du fährst, alles schön.
3. Du machst den Choke weg und fährst, alles gut.
4. Du nimmst Gas weg, bis Du mit Standgas fährst, alles gut.
5. Du hältst an, sie geht aus.
6. Du startest, sie springt nur mit Gas an.
Wenn sie wieder an ist, funktioniert denn Punkt 4 oder funktioniert der nur ein einziges Mal nachdem der Choke weg ist, oder hab ich was falsch verstanden?
Am Lufi-Gehäuse gibt es den Schlauch, der von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt (rechts hinten), ich glaube eigentlich nicht, dass der Anschluss Schuld ist. Da kommt ja nur Luft vor dem Filter rein, manche fahren ganz ohne Gehäuse. Aber da kannst Du ja einfach mal nen Korken reinstecken, wenn Du die Kurbelgehäusegase irgendwo anders entsorgst.
Da wird eher der Vergaser der Versager sein. Erklär mal bitte Punkt 4, dann mach ich mir weiter Gedanken.
|