
Themenstarter
|
Hallo Männer,
Nach der Restauration,über die ich vor ein paar Wochen berichtet habe,lief alles ganz gut und ich war sehr zufrieden.Einziger Wehrmutstropfen war ein bisschen Ruckeln im Kalten Betrieb und
die Tatsache das ich meiner Meinung nach noch keinen optimalen Motorrundlauf eingestellt bekam.
Habe versucht das durch Leerlaufgemischeinstellen wegzubekommen hat aber nicht wirklich funktioniert.Danach die Maschine wegen schlechtem Wetter und wenig Zeit abgestellt.
Vorletzte Woche dann wieder gestartet und seitdem
- nach Warmlauf Probleme beim Übergang von Standgas bis 3000 Umdrehungen.
- nach Warmlauf im Stand sauberer Lauf aber Drehzahleinbruch beim Gasgeben
- Oberhalb 3000 Umdrehungen alles in Ordnung
- Maschine ist nicht zu fahren weil sie ausgeht wenn man schnell Gas wegnimmt
- wenn nach Warmlauf der Choke gezogen wird mildert sich das Problem
Abeite jetzt schon ein paar Tage an dem Problem herum und versuche verstopfte Kanäle zu finden oder ähnliches.Der Vergaser wurde Ultraschall gereinigt und mit neuen Düsen und Dichtungen ausgerüstet.Die Düsen habe ich schon wieder auf die Originalen umgeändert.
So wie ich vermute bekomme ich zu wenig Benzin durch die 3 Bohrungen unter der Drosselklappe oder über das Primärsystem im Vergaser, oder könnte noch irgendwas anderes dahinter stecken.
Zündung,Ventile,Kompression usw.wurde wirklich schon mehrmals kontrolliert.
Warte auf zündende Ideen
Gruß Heinz
PS: Überlege einen funktionstüchtigen Vergaser probeweise einzubauen um mal eine Vorstellung zu
bekommen wie der Zustand sein muß,natürlich gegen Entgeld.
Wenn jemand,vielleicht sogar in meiner Nähe (53567 Buchholz),weiterhelfen kann dann bitte
melden.
|