[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Moin, ich möchte mein Navi auch beim Fahren bedienen können und auch nach dem starten nicht warten müssen... Dazu möchte ich mit einem Schalter das Tachosignal kurzzeitig unterbrechen können. Vielleicht hat jemand das schon einmal umgebaut und kann mir hier einen Tipp geben.

#1  06.11.15, 18:58:04

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin mario
ich hab da mal was vorbereitet... lachen
hab da schon was zu gefunden, wir unterhalten uns darüber noch mal. die "vorgehensweise" ist wohl baujahr abhängig aber nich wirklich schwierig.


#2  06.11.15, 21:52:17

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,
was lese ich da, Tachosignal kurzzeitig unterbrechen?

Klärt mich auf, aber ist dann dann nicht so, dass, wenn ich 'vergesse' das Signal wieder einzuschalten, keine weiteren Kilometer beim Zähler mehr dazukommen??? sverd

#3  07.11.15, 10:14:21

Dürrenberger



dann geht der Tempomat wohl auch nicht mehr!


eine Gold Wing fährt nicht los, Sie legt ab
#4  07.11.15, 11:03:59

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
es geht nicht um das tachosignal welches zum tacho und damit auch zum km-zähler geht, sondern um das signal welches zum navi geht und damit die bedienung wärend der fahrt verhindert. wenn es denn nur das tachosignal ist. bei einigen baujahren ist es wohl etwas anders gelöst.

#5  07.11.15, 22:12:50

Beitragssammler


Themenstarter

Danke varagoldero für deinen "sehr speziellen" Rat. Ich finde diesen allerdigs genauso wie du offensichtlich über das Navi denkst.
Meine Frage war hinsichtlich auf eine Lösung ausgerichtet, nicht auf Klugscheißereien...
Es gibt sicher sehr gute Navi`s für bezahlbares Geld, aber ich hab das Werksnavi drin und es hat mich auch bisher immer ans Ziel gebracht. Es gibt ganz sicher Verbesserungsmöglichkeiten die Honda vielleicht irgendwann einbringen wird. Aber dahingehend war dieser thread nicht ausgerichtet.

Ich bin auf deinen Tipp sehr gespannt Hamster. Lass uns reden, freu mich drauf.

#6  08.11.15, 11:47:07

orse



Ich könnte mir vorstellen, das es so nicht geht das navi zu "überlisten" weil das navi anhand der GPS daten die bewegung erkennt..
Aber vileicht irre ich mich auch
Gruss


Gruss Aus Haldenstein,Schweiz.
Michael
GL 1800 Tour DCT 2018
#7  09.11.15, 11:36:30

Beitragssammler


Themenstarter

Ich antworte hier einfach mal für Hamster. Wir haben gesprochen und er mir nen Tipp gegeben.
Wenn ich die Kupplung ziehe kann ich das Navi auch beim Fahren bedienen...
Hilft insoweit schon einmal - ich brauche nicht beim losfahren zu warten bis das Navi hochgefahren ist.
Auch mal kurz eine Eingabe ist so möglich, oder gar das Navi während der Fahrt überhaupt erst ein zu schalten. Wie gesagt, Kupplung war die Schnellösung von Hamster, Schalter bleibt aber dennoch die Option.
Laut Hamster gibt es zwei Möglichkeiten um diese Sperre zu umgehen, ist Bj. abhängig. Meine ist Bj.2013, da funktioniert das mit der Kupplung.
Hab nochmal vielen Dank Hamster..

#8  09.11.15, 17:23:09

big_tom



Ich habe es heute mit dem Ziehen der Kupplung getestet... Geht bei mir nicht.. Ich denke , das ich Baujahr 2014 habe.

Gruß Tom

#9  15.11.15, 00:21:11

Beitragssammler


Themenstarter

Kuplung ziehen, Leerlauf usw. funzt bei meiner 2014er auch nicht. Und ja wir wissen alle, dass das Werksnavi eine Frechheit für das Geld ist. Trotz allem würde mich ein Trick auch interessieren wie ich mein Navi zumindest kurzfristig so austricksen kann, dass ich z.B. nach dem Tanken nicht erst noch eine Kaffeepause machen muss bis alles hoch gefahren ist und ich endlich die "enter"-Taste drücken kann. Also wenn es einer weiß.... ich wäre auch dankbar.

#10  16.11.15, 21:36:03

Beitragssammler


Themenstarter

...haben wir auch schon so einige Dinge probiert und auch zur Probe einige Kabel mal durchtrennt zwinkern , aber immer ohne Erfolg...

Das es bei Ziehen der Kupplung geht, hatten wir noch bei keiner Baureihe... Sobald das Bike fixer als ca. 5km/h rollt ist Schluss mit der Navi-Bedienung (leider)...

VG Tobias

#11  17.11.15, 21:59:35

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
das mit der trennung der verbindung "tachosignal - navi" bzw. das ziehen der kupplung habe ich aus dem US-goldwingforum. ist also nicht auf meinem mist gewachsen.
soweit da zu lesen ist klappt das bei einigen maschinen, aber eben nicht bei allen. es muß wohl wirklich am baujahr oder wie auch immer liegen. und das hatte ich mariondell erzählt. daß es nun bei ihm geklappt hat ist vielleicht reiner zufall.
da ich eine GL1800 Bj.2005 habe kann ich es selbst nicht testen.
warum es bei einigen, vielleicht wenigen, maschinen klappt kann ich auch nicht sagen. dazu müsste man die schaltpläne und die eventuellen verkabelungsveränderungen der baujahre studieren.


#12  19.11.15, 17:17:57
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 428270
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 - Umbau steht vor der Tür
196 113446
10.04.13, 19:22:58
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die neue Goldwing ist da.....ab 2012
183 222078
06.10.24, 23:31:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
94 141803
19.05.25, 18:12:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
Gehe zum ersten neuen Beitrag ABS US-Modell - Ersatzteilverfügbarkeit
21 11458
09.07.12, 22:37:02
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0619 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder