[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

HALLO


luftfederung honda goldwing 1100 gl aspencade wie müssen die werte einstehen vorder- hinterrad
Habe das Mopped, gebraucht gekauft
Werden die Werte nach Gewicht ein gestellt nach der Person ?
Wer kann mir weiter Helfen.

#1  08.11.15, 12:31:58

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Ich habe den Titel einmal angepasst, da der ursprüngliche Titel "Goldwing Aspencade 1100 GL" so rein garnichts über die Frage aussagt.

Ich denke das es nun verständlicher ist und Du eher antworten bekommst.


Gruss
Karl-Heinz
#2  08.11.15, 15:18:11

Beitragssammler


Themenstarter

DANKE das Du das gemacht hast.
LG Nicki01

#3  09.11.15, 01:22:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo @Nicki01,
wenn sich kein Aspencade-Fahrer meldet,dann hilft Dir vieleicht das.
Habe GL1100 Interstate und fahre vorne mit 1,5 bar und hinten mit 4,2 bar .
Fahre ohne Sozius.
Gruß
Paul

#4  09.11.15, 21:28:27

Beitragssammler


Themenstarter

DANKE für Deine Antwort,
Aber ich Glaube, Du redest vom Reifendruck
und was ich meinte,
Die Aspencade ist ein USA Modell und hat
Luft gefederte Stoßdempfer die durch einen
Kompressor der sich auf der Tankklappe befindet
hoch gepumpt wird.
Nur da die Komplette Anleitung fehlt, wollte ich
das so raus bekommen.
DANKE aber für Deine Hilfe
Gruß Nicki01

#5  10.11.15, 16:00:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo @Nici01,
Nein, ich meinte schon die luftunterstütze Gabel vorn und die luftunterstützten Federbeine hinten.
Ist kein Kompressor an der GL.wird mit Kompressor aus dem Zubehör aufgepumpt.
Gruß Paul


#6  10.11.15, 16:16:59

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



lachen 4bar Reifendruck! lachen gut_gemacht


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#7  10.11.15, 16:47:30

Aspencade-Mani



Hallo Nicki01,
Eisenpaul hat schon recht mit dem Luftdruck.
Die Anleitung gibt 1 bis 1,5 bar an der Gabel und 2 bis 4 bar an den Federbeinen vor, je nach Beladung halt.
Du hast eine 82er Aspencade, oder? Da müsste doch in der Druckanzeige auf der Tankklappe
eine Markierung sein für den richtigen Druck.
Die GL 1100 hat ja in allen Ausführungen eine luftunterstützte Federung, aber nur die
Aspencade-Modelle, die es nur in den Modelljahren 1982 und 1983 gab, haben den
eingebauten Kompressor.

Allzeit gute Fahrt!
Manfred


GL 1100 Aspencade '83
#8  10.11.15, 17:06:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo @Nicki01

Vorne 1,2 - max. 1,5
Hinten 3,5 - 4,5
Beide Werte bei Fahrer und Sozia.
Wenn ich alleine Fahre verstelle ich nichts.

lachen lachen alles wird gut
dadr

#9  05.04.16, 20:26:31
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346060
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 339957
17.12.16, 12:41:21
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2019
66 200867
27.12.19, 22:33:29
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 147949
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2196 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder