GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Bezugsquellen Hauptlagerschalen - Ersatzteile (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30683)
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 15.02.16, 07:11:45
Moin-moin, was heißt den hier am Moderneren Sprit?
Du kippst doch wohl nicht die neue Pseudo-Öko Plürre namens E10 da rein??
Wenn ja, raus damit, den das mögen deine Vergaser Dichtunge,
und deine Benzinpumpen-Membran überhaupt nicht.
Gruß, und
sagt der Doc
Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.02.16, 16:16:17
nein nein keine Sorge.
Normalerweise tanke ich Super - Nomal gibt es ja leider nicht mehr.
Beim letzten Tanken habe ich mal Super plus getankt. Schadet nicht, bringt aber auch nichts.
Und jetzt kommt`s: nachdem ich die Leerlaufgemischschraube am Vergaser 1 auch montiert und eingestellt habe läuft der Motor auch im Standgas rund und nimmt Gas an. Irgendwo hatte ich gelesen, daß der Vergaser 1 der Master ist auf den man die Anderen einstellt... Da ich dort nie einstellen sollte habe ich dort auch nichts vermisst..also manchmal...
Ich freue mich auf die nächste Probefahrt, das Wetter sieht momentan bescheiden aus vielleicht klappt´s ja am Mittwoch.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.16, 14:18:36
Heute ist mein frisch lackierter Lacksatz angekommen!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.16, 14:22:57
Heute ist mein frisch lackierter Lacksatz angekommen!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.16, 14:27:47
Der Lack auf der Auspuffanlage hat keine 250km gehalten. Ich hatte zuerst Fertan als Grundierung sprich Rostumwandlung verwendet und dann mit Duplicolor Supertherm lackiert.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.16, 14:31:33
Hier noch die Tankattrappe von innen. Die Teile hat Hr. Franke von R.H. Lacke GmbH lackiert!
Teuer aber gut!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.16, 14:33:00
Den schwarzen Wasserlauf habe ich vorher demontiert dann mattschwarz lackiert und danach wieder vernietet.
Geschrieben von: Tom Cruiser am: 07.03.16, 14:41:58
Sehr schön geworden, ein Traum in Blau!
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 07.03.16, 14:49:03
Hallo, das sieht ja mal nicht schlecht aus.
Aber jetzt die Kritik:
wieso bei so einer aufwändigen Restaurierung an den Bremsleitungen Sparen???
Es ist doch viel einfacher wärend eines Neuaufbaus schnell einen satz Stahlflex mit schwarzem Kunststoffüberzug zu montieren.
Gruß, und
sagt der Doc
Geschrieben von: Bigge am: 07.03.16, 15:23:36
Wieder ein edles Teil auf unserer Straße
@ Doc
Das kommt bestimmt noch - alles auf einmal lässt nicht jedes Bankkonto zu
Gruß Bigge
Geschrieben von: rudolphwolven am: 07.03.16, 19:46:50
Sehr schöne Lackierung........herzlich gratuliert!
mfG, Ruud
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.16, 20:47:10
Hallo Doc Goldwing,
ich habe erst mal alles so original wie möglich wiederhergestellt.
Bis jetzt habe ich an den Bremsen noch nichts auszusetzen. An meiner 750er habe ich schwarz ummantelte Stahlflexleitungen montiert, aber auch weil die alten ziemlich hinüber waren.
Ich möchte sobald das Wetter wieder etwas besser ist mal ein paar hundert Kilometer fahren und dann mal schauen wie sich alles einspielt. Letzendlich habe ich mit meiner 750er K6 die Erfahrung gemacht, dass Honda damals seine Maschinen verdammt gut durch konstruiert hat und es sich auf jeden Fall lohnt erst einmal den originalen Zustand zu fahren. OK, Koni Federbeine und Kegelrollen im Lenkkopf bilden die Ausnahme und sind auf jeden Fall sinnvoll.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.16, 21:54:38
Hi Rud,
unter anderem hat mich auch dein Restaurationsbericht mächtig inspiriert.
Geschrieben von: ZappaSEi am: 08.03.16, 08:19:59
Daumen hoch!!!!
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.03.16, 18:42:15
Eine Frage hätte ich noch:
Wie kann ich mir vernünftige Spaltmasse an der Tankattrappe einstellen? Habt Ihr da vielleicht eine paar Tricks parat? Die rechte Seite will einfach nicht richtig passen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.16, 10:57:22
Wie kann ich eigetntlch meinen Avatar ändern?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.16, 12:34:59
Hallo
Beim Änders des Avatars hab ich auch einige Zeit verbracht. Aber mit Geduld und Spucke schaffst du es.
Geh in dein Profil und probiere ein wenig rum es Klappt versprochen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.03.16, 10:36:19
Hallo zusammen,
sie läuft rund!!
Ich habe die Vergaser nochmal sorgfälltigst im Ultraschallbad gereinigt und besonderes Augenmerk auf den Leerlaufkreis gelegt, mit mäßigem aber spürbarem Erfolg. Dann habe ich die Leerlaufluftdüsen, wie mehrfach von euch empfohlen, zugelötet und auf 1mm gebohrt. Wieder eine leichte Verbesserung spürbar. Jetzt war der Leerlauf immer etwas schwankend, irgendein Zylinder wollte nicht richtig mitmachen. Selbst bei leicht erhöhtem Standgas (1200 Upm) machte sich das noch bemerkbar. So habe ich vorgestern Abend den Zündungsdeckel abgeschraubt und das Licht in der Garage ausgemacht um mal die Kontakte auf Abrissfunken, sprich schadhaftem Kondensator zu prüfen. Die Abrissfunken waren aber nur minimal - also kein Problem. Aber am Zündkabel vom 4ten Zylinder sprang ein kleiner Funke auf die verchrohmte Vergaserbrücke über. Zum Glück hatte ich noch einen zweiten Satz Zündspulen in meinem Regal und hab die gestern eingebaut. Probefahrt gemacht - diesmal eine große Verbesserung aber immer noch nicht wie ich mir das vorstellte. Als letzte Maßnahme habe gestern einen Satz NGK Iridium Zündkerzen eingebaut - was soll ich sagen unsere GL´s haben einen traumhaft laufenden Motor. Seidenweich und mit etwas Drehzahl kräftig durchziehend. Ich bin total begeistert.
Das musste ich jetzt mal loswerden.
schöne Grüße
Ulli
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.05.16, 10:01:47
So Leute,
am vergangenen Wochenende, verlängert um 3 Tage, war ich mit Freunden in den Vogesen. Insgesamt 1300 problemlose Kilometer mit der Goldwing. Ist zwar Ackerei die knapp 300 Kilogramm um die Ecken zu wuchten, auch wegen des seltsamen Eigenlebens des Fahrwerks, hat aber trotzdem einen Riesenspaß gemacht.
schöne Grüße
Ulli
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.05.16, 17:57:31
Moin moin
Uli,
sehr schöne Gl 1000 K 1 ...... aber meine ist schöner !!
Gruß Günter