GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Nochmal Bremseneinbau (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30685)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 17:29:57
Die Shims wurden bestimmt mal nachträglich verbaut, als die Beläge schon abgefahren waren.
Sollten wohl das Bremsquitschen beseitigen (Anti Noise Shims).

Die haben da aber nix zu suchen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:10:53
Ich habe die Teile auch drin.Auch nur rechts.Bis jetzt noch keine Probleme gehabt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:11:44
4bike,vielen Dank für deine Hilfe.
Ich werd diese seltsamen Shims einfach mal weglassen und dann seh ich schon,
ob sich was ändert. Will ja die hintere Bremse auch noch fertig bekommen zunge raus
Und dann wird es Zeit,das es Frühjahr wird,will endlich meinen Traum auch fahren! lachen
Auch dem Rest ein herzliches Dankeschön für euren support!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:12:53
hast du denn rechts eine innenbelüftete scheibe verbaut?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:15:25
Haben die innenbelüfteten am Rand einen doppelten Steg oder wie sehen die aus?
Hab normal gelochte Scheiben beidseitig verbaut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:17:30
ja genau normale bremsscheibe aber halt geteilt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:25:20
Ich vermute das es mit den plättchen ein geringerers rauskommen der kolben gibt. Also aufpassen das der kolben bei zu starkem verschleiß der bremsbeläge nicht zu weit rauskommt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:31:18
http://www.goldwing-forum.de/forum/attachment.php?id=21668&


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:48:44
99thomas123, da hast du sicherlich recht mit den Shims! Hab schon so einiges
seltsames vom Vorgänger bzw. seiner Werkstatt gefunden! Allein die Verkabelung
der Zusatz Beleuchtung ist grausam und jede 2. Verkleidung hat gebrochene Halterungen oder Risse,
für einen Neuling wär dies nichts, bin da schmerzfrei lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 18:58:46
Hast du ne 1500 gl biste immer am basteln.Macht aber freude.War die letzten tage auf der suche nach nen defekten kühlschlauch. lachen war aber halb so wild,Vergaser raus,und dann ging et los....................Aber habe es jetzt wieder dicht bekommen. zwinkern zunge raus kann dir sagen das war ne S******.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.16, 20:35:52
Ich habe die Plättchen auch drinnen (Bj. 88).
Die letzten Belege (Lukas) waren auch zu dick.
Ich habe die Plättchen gelassen und dafür dann
die Belege abgeschliffen.

LG
Stövi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.01.16, 20:04:26
So, ohne Shims hats geklappt nur nach jedem ersten Betätigen der Bremsen schleifen die Beläge an den Scheiben und verhindern einen freien Lauf? Hab die Teile mehrmals ein und ausgebaut. Die 0,7mm Spiel am linken Sattel eingehalten, alles bewegliche am Sattel und an den Befestigungen ist freigängig aber sobald ich die Bremsen betätigte schleifts! Rad lässt sich aber von Hand drehen, ist nicht die Welt.
Frage nun, ist das Anfangs normal und schleift sich das im betrieb ein oder liegt da ein Fehler vor?
Kennen das von meinen bisherigen bikes nicht so?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.01.16, 20:21:27
Könnte sein das das Spiel so gering ist das die Bremskolben zu wenig weg haben um die Quadratringe zu spannen! Sollte es wirklich nur ganz ganz leicht schleifen gibt sich das durch den einsetzenden verschleiß. Sollte das schleifen zu stark sein überhitzt die Bremse und das ist einfach mist.
Da man das selbst einschätzen muss ist Ferndiagnose hier gefährlich für den Berater!
Musst du also selbst entscheiden.