GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Ersatzteile Sitzbankbezug Aufpolsterung Alternativen - Sitzbank (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30715)


Geschrieben von: -silberrücken- am: 07.01.16, 17:12:28
Hallo grüßt euch

Meine Sitzbank ist kaputt. "WING-CHROM" bietet Ersatzbezüge an. Hat schon mal jemand sich mit so einen Teil beschäftigt? Passt es und kann man so was kaufen. Würde mich über konstruktive Beiträge freuen. Gruß Jürgen


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 07.01.16, 18:17:34
Hallo
ansonsten kann ich dir eine sattlerei in penig vorschlagen gute arbeit.


Geschrieben von: -silberrücken- am: 18.03.18, 11:40:11
Sitzbanküberzug
Ich hab mir so ein Teil gekauft. Selber überziehen,wie empfohlen,würde ich nicht raten. Ich habe die Bank von einen Profi überziehen lassen. Passt perfekt.
Das überziehen hat mich 70Euro gekostet. Übrigens ,der Bezug ist kein Billigprodukt aus Fernost,er kommt aus den USA. Eine gute Alternative.

Gruß Jürgen
15er Gespann
Blue Green


Geschrieben von: kasy am: 18.03.18, 11:57:16
Moin Jürgen,
ein Foto wäre schön.
Meine Sitzbank geht nächste Woche zum Sattler.
Schönen Sonntag
Heiner


Geschrieben von: Eifelbaer am: 18.03.18, 22:02:58
Moin,
hatte das gleiche Problem, wohin mit meiner Sitzbank plus Zubehör zum Beziehen.
Hatte verschiedene Anbieter, .B. MOTEO, angefragt. Hatten einen günstigen Preis angeboten, als sie jedoch die Bank pp. erhalten hatten, wurden irgendwelche Vorwände vorgeschoben und ich hatte die Bank zurück. Andere Sattler hatten keine Schablonen pp und verlangten horrende Summen. Also ab zu MEDPOL - auch hier im Forum gab es nur positive Rückmeldungen. Sind zwar nicht preiswert, aber hoffentlich den Preis wert. Kontakt super. Jetzt warte ich noch ca. 2 Wochen, dann habe ich meine Bank zurück und bin hoffentlich zufrieden. Aber vielleicht informierst du dich selbst dort.
Google - der Bikepolsterer, Medpol.
Viel Erfolg.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.03.18, 12:52:18
Servus
Medpol kann ich nur empfehlen. War alles erste Sahne. Jederzeit wieder.
Gruß
Chris


Geschrieben von: erich6856 am: 19.03.18, 13:41:55
Bei uns hier unten in der Pfalz ist dieser zu Empfehlen.

http://msc-comfort.de/


Geschrieben von: Dreiradfahrer am: 19.03.18, 15:31:16
Also,
ich habe im Winter 2017/2018 meine komplette Sitzbank (Sitzbank, Zwischenteil und Rückenlehne) beziehen lassen und dafür, bei guter Qualität, nur 200 € bezahlt.
Die gute Frau heißt Katja Kottler und hat ihre Sattlerei in der Nähe von Magdeburg (0179-3984324).
Einfach mal anrufen und einen Termin ausmachen.
Sie hat sich die Teile angeschaut und ich habe auch gleich einige fertige Produkte, in ihrer Werkstatt angeschaut und war von den Ergebnissen begeistert.
Nach der Kunstlederauswahl bat ich sie noch den Fahrerplatz etwas mittig aufzupolstern, da meine Beine, nach längeren Toren einschliefen. Das alles hat sie, zu meiner Zufriedenheit, alles für den genannten Preis gemacht.
goodjob


Geschrieben von: Flüsterer am: 19.03.18, 15:37:23
...aber maßgeschneidert ist maßgeschneidert...

[URL=]"https://photos.app.goo.gl/PVAEww0Gg4cJIOvx2"[/URL]
...und gar nicht soooo teuer...


Geschrieben von: WingMike am: 19.03.18, 16:10:15
Ich habe meine Sitzbank auch bei Michael Nitschke machen lassen. Ich habe mich auch erst von ihm wegen diverser Sitzprobleme auf der Goldwing beraten lassen und er hat die Sitzbank zu meiner vollsten Zufriedenheit gestaltet.
Ich kann ihn sehr weiterempfehlen!


Geschrieben von: Marcus am: 19.03.18, 18:23:19
Super , da ist wieder mein Lieblingsthema ! lachen

Ein gutes Kunstleder liegt bei mir im Betrieb um 50 Euro der Meter.
1,5 Meter ca. braucht man. Sind dann schon mal 75 Euro.

200 minus 75 Euro sind gleich 125 ,-
125 durch sagen wir mal 45 Euro die Stunde sind gleich knapp 3 Stunden.
In 3 Stunden bezieht der beste Autosattler die Bank nicht.

Ich denke mal, die gute Frau Kottler hat da nicht unbedingt das meiste dran verdient.

Hierbei sind weder Klebstoffe noch Hilfsmaterialien berücksichtigt.

Sowas kann man maaal für einen Kumpel machen oder wenn gerade wirklich sonst nichts zu tun ist.
Häufiger ist das aber leider der Ruin für einen Selbstständigen.

Eine Bank mit dem o.g. Arbeitsumfang ist Reell in Deutschland nicht für unter 400 Euro zu bearbeiten.
Auf jeden Fall nicht wenn ein Polsterer oder Sattler von seinen Beruf leben muss.


Geschrieben von: Samenmann am: 19.03.18, 19:22:31
Ich hab meine beim Sattler machen lassen : Preis 500 €

für die kompl. Sitzbank + Fahrerrückenlehne + Sozialehne + kompl. Heizungseinbau
Abgesteppt in Rautenform mit weißer Kederschiene

sehr ordentliche Arbeit und der Preis war für mich okay.
Wurde auch schon auf verschiedenen Treffen begutachtet.


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 19.03.18, 20:16:41
Ich hab meine auch beim Sattler machen lassen.
Sitzbank+Rückenlehne+Fahrerrückenlehne+Kniepets+Armstützen in Kunsteder und Sitz und Lehnfläche in Schlangenoptik für 430 Euronen was eigentlich ziemlich günstig war finde ich.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.06.18, 19:52:38
Ich versteht das nicht egal bei was für ein Sattler ich bis jetzt gefragt habe Neu beziehen um die 1000€ und mit aufpolstern so um die 2000€ sind die Preise so gestiegen oder was mach ich da falsch


Geschrieben von: erich6856 am: 02.06.18, 21:46:26
Hallo Flohpeter,
Ich habe meine hier Aufpolster lassen, habe zwar einen Sonderpreis bekommen, weil ich für ihn was erledigt hatte, kann ich mir aber nicht vorstellen Neu beziehen mit Aufpolstern um die 2000€

http://msc-comfort.de/honda/
ziemlich unten ist meine Wing


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.06.18, 05:50:49
Hallo ein Wort dazu.

Also ein Preis von 500-700 Euro, all incl., sollte man einrechnen.
1000 Euro, oder mehr, sind Wucher.

Ich habe schon einige Bänke beziehen bzw. ändern lassen , bei einem befreundeten Sattler, und immer so 200-250 Euronen bezahlt.
Je nach Größe und Aufwand.

Ohne Rechnung.

Also lieber vorher schööööööööööööön pflegen.
Und mit dem sparen anfangen.

Gruß Mike


Geschrieben von: olafT. am: 15.06.18, 03:26:33
lachen


und wieder mal... "eine neu bezogene sitzbank" einer 15er :-)
gemacht von "ASE Autosattlerei Elgas" in bamberg in der "schraubverbindung" kosten in echt-leder mit zwei rückenlehnen ca 500€,
ich hab diesmal die orginal farben für leder (braun) und naht(gelb) gewählt, damit es zu den sitzen im seitenwagen passt :-) und der orginal serienausstattung der wing entspricht, SE-Lackierung in gold/braun mit braunen leder. .







Geschrieben von: Schulz Martin am: 14.10.18, 08:14:50
Hallo zusammen
Deutsche Gl 1500 Sitzbank ohne viel Chichi neu beziehen lassen mit Gelpolstern bei Sattlerei Nord in Neumünster vor 5 Jahren 200 Euro.
MfG Martin Schulz


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.12.18, 04:48:37
Morgen
Da ich mit den Jahren etliche cm kleiner geworden bin möchte ich mir eine andere Sitzbank besorgen und die dann abpolstern lassen kann mir einer sagen was für bj bei meiner 1500 se bj 97 passen gibt es da unterschiede bei den halterungen ?

Danke schon mal


Geschrieben von: Thoralf am: 08.12.18, 08:07:54
meine ist zur Zeit auch beim aufpolstern,neu beziehen und gleichzeitig erfolgt der Einbau einer Sitzheizungbei der Firma Medpol,ich bin mit der Beratung und den vielen Mustern sehr zufrieden und habe bisher auch nur gute Rückmeldungen gehört,
https://www.bikepolster.de/