GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Delkevic Zubehör Auspuff - Abgasanlage (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30721)


Geschrieben von: Bigge am: 08.01.16, 21:37:20
Moin zusammen,
wer eine Alternative zu dem orig. Auspuff sucht;
hier ein nettes *Püffchen* geschockt aus England.



Gruß Bigge


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.01.16, 23:38:17
Mehr Details bitte lachen
Endlich mal keine hässliche Chromtüte (sorry)


Geschrieben von: rudolphwolven am: 08.01.16, 23:55:31
Mann muss sich daran gewöhnen...........den K2 ist aber toll !
Und wie länger mann hinguckt um so mehr möchte mann ihn hören......
mfG, Ruud


Geschrieben von: Bigge am: 09.01.16, 09:24:51
@Dreadwing
http://www.delkevic.co.uk/?route=product/category&path=592_1389_1518&description=Delkevic__Honda_1000+cc+Models_GL1000K+GOLDWING+%281975-1978%29#Products

@Ruud
Ich werde mal Delkevic anschreiben und nach 1000er Referenzen fragen.
In Youtube gibt es einen Sound, aber nicht mit einer 1000er wütend

Gruß Bigge


Geschrieben von: Twintreiber am: 09.01.16, 10:55:05
Cool.
Jetzt nicht für eine originale aber für einen Racerumbau oder so was ganz geil.
Was sagt denn der TÜV?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.01.16, 13:29:03
moin

Bei den alten Mopeds kannste drannschrauben was du willsst , Hauptsache es is nich zu laut , Geräuschmessung beim TÜV , eintragen lassen und gut is .


Geschrieben von: Twintreiber am: 09.01.16, 14:57:37
Hi Uli,
Bist Du Dir da ganz sicher?
Der TÜV hier in Hessen macht ständig Zicken. Zumindest mein TÜV-Typ hat ja schwer rumgemacht, so dass ich auch kein H Zeichen bekommen habe.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.01.16, 16:03:23
H Kennzeichen mit dem Auspuff geht auch nicht!


Geschrieben von: Bigge am: 09.01.16, 17:53:54
Moin zusammen,
habe mal bisschen über das *Püffchen* gegoogelt.

Viele Kollegen anderer Moped-Marken wollen auch wissen
ob es eine ABE bzw. Probleme mit dem TÜV gibt.
Das Ergebnis ist LEIDER nicht in unserem Sinne, da es in England die BSAU gibt.

Hier ein Zitat:

BSAU steht für British Standards Automobile Series des BSI (Institute for British Standards).
Die interessieren in Deutschland zunächst mal niemanden.
Den Weg zum TÜV kannst Du Dir wohl eher ersparen, denn die Abgas- und Geräuschvorschriften, die in England gelten, lassen jedem deutschen TÜV-Prüfer die Haare zu Berge stehen.

Kommende Woche werde ich mal bein TÜV vorbeifahren und fragen wie es mit der Montage bei älteren Mopeds aussieht. Wie zu lesen ist, soll die Grenze ab 1994 liegen.
Ich werde berichten.

Gruß Bigge

@ Wasserstoff
Geht schon, wenn man das H bekommt und danach umrüstet >> aber wer will das schon ?
Wenn schon ein H dann richtig meine meinung


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 09.01.16, 18:41:10
Tach zusammen, mal so als Tip:
Diese Auspuffanlage hat kein Sammelrohr/ Sammler.
Also Leistungsmäßig, und Rundlaufmäßig eher Suboptimal,
In Schulnote würde ich sagen 4-, oder 5. abgelehnt
Zur Lautstärke,
ich schätze diese Auspuffanlage ist irgendwo auf Level alte Marving in Laut. nichzufass
Also wer möchte, viel Spaß mit der Rennleitung, rote karte
und kauft euch Ohrenstöpsel. nichtwirklich

Gruß, alles wird gut sagt der Doc


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.01.16, 18:48:31
Bin ja nicht der Fachmann für die 1000er, aber was ich schon alles erlebt habe mit Auspuffanlagen,... ein Witz!!

Bin, z.B., letztes Jahr mit 2 Endtöpfen mit meiner Harley zum Tüv, die Dinger sind laut, gekauft für 31 Euro pro Stück!

2 Endtöpfe für ne Harley mit E- Nummer können teuer werden!! Richtig teuer!!!!

Null Probleme, ich bekam Tüv ohne E-Nummer!!!!!

Entweder ist das Ganze TÜV-abhängig, oder ......????

Hatte aber auch mal in 79 eine Gelbe 1000er mit einer 4in1 und richtig laut,....Lautlaut!!

Mit TÜV lachen lachen


Geschrieben von: Bigge am: 10.01.16, 11:59:05
DOC >>> Du wirst alt duckrenn

Auch ich mag keine *Radautüten* aber so etwas besser könnte die 1000er schon klingen,
zumal der Preis recht gut ist.
Wenn ich so die DELKEVIC in Youtube an anderen Mopeds höre, erinnert die mich an eine
Akrapovic Anlage.
......und diese ist wirklich nicht zu laut > auch offen zwinkern

Nun gut, jeder wie er mag.
Bin mal gespannt wie der Herr im grauen Kittel darüber denkt.

Für mich kommt die DELKEVIC eh nicht in Frage, mir sind ja die Hände wegen dem H gebunden zwinkern

Gruß Bigge


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 10.01.16, 12:10:10
Von wegen Alt, winken
Wer wird den am kommenden Sonntag 59 uupps
Ich habe nix gegen einen gescheiten Moppedsound habwill ,
Mir geht es in erster linie um die Leistung.
Diese Auspuffanlage hat kein Sammelrohr/ Sammler.
Also Leistungsmäßig, und Rundlaufmäßig eher Suboptimal.
Und was nützen 115- 125 dB, wenn da nur noch 65 PS rauskommen. aahh
Gruß und alles wird leiser


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.01.16, 12:51:08
Zitat:
Hi Uli,
Bist Du Dir da ganz sicher?
Der TÜV hier in Hessen macht ständig Zicken. Zumindest mein TÜV-Typ hat ja schwer rumgemacht, so dass ich auch kein H Zeichen bekommen habe.



Mit H-Kennzeichen wird das natürlich nix . mit Augen rollen

Ansonsten ( wenn nicht zu laut ) schon .
N Bekannter hat bei seinem Moped so ne Loius-Tüte verbaut , da steht nix drauf .

Eingetragen wurde dann " Schalldämpfer kurz " mit den Massen bei und das wars dann , vorher natürlich noch ne Stand bzw. Fahrgeräuschmessung .


Edit :

Betr. H-Kennzeichen ...

Entweder Original oder ein zeitgenössischer Auspuff .

Als zeitgenössisch gilt EZ-Jahr + 10 Jahre.


Geschrieben von: rudolphwolven am: 10.01.16, 23:39:17
Betreffs: Sammelrohr / Zwischenrohr...........Der Doc: "zu eng / schmal" ?

Gebraucht....€ 175,- exkl. Versand...



Marktplaats.nl


Geschrieben von: Bigge am: 21.01.16, 22:25:20
Moin zusammen,
hier die Antwort vom TÜV Süd :

Sehr geehrter Herr Strobel,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12.01.2016. Eine Austauschauspuffanlage unterliegt den gleichen Kriterien wie die Originale. Eine Einzelabnahme ist erforderlich, sofern es kein Prüfzeugnis für die Auspuffanlage gibt, in der auch das Fahrzeug aufgeführt ist, wird es komplizierter und wir können Ihnen keine Erfolgsgarantie geben. Für H-Kennzeichen-Fahrzeuge gibt es keine Erleichterungen, im Gegenteil muss ich Sie darauf hinweisen, dass eine Änderung der Auspuffanlage ggf. zur Aberkennung des H-Kennzeichens führen könnte, insbesondere , wenn die optische Ausführung sich wesentlich ändert.
Ich würde Ihnen gerne etwas anderes mitteilen, aber ich kann Ihnen nicht guten Gewissens zum Kauf raten, da eine Leistungsmessung, Geräuschmessung und Begutachtung in Summe um die 500.-€ zzgl. der Kosten der Erteilung der Betriebserlaubnis durch die Genehmigungsbehörde und der Eintragung in die Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsstelle kosten könnte und die Aberkennung eines H-Kennzeichens einhergehen würde.
Wenn Sie die Begutachtung wünschen, kommen Sie am besten mit einer Terminvereinbarung unter 0800 27 27 27 0 mit dem TÜV Service Center Ihrer Wahl mit dem umgerüsteten Fahrzeug bei uns vorbei.

Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing.(FH) Uwe Herrmann
Leiter der Technischen Prüfstelle für den Kfz.-Verkehr

der TÜH Staatl.Technische Überwachung Hessen


So, jetzt wissen wir das dieses *Püffchen* wahrscheinlich einiges an Probleme, zumindest beim TÜV Hessen bereiten kann. Auch wenn kein H-Kennzeichen vorhanden ist, dürfte der Preis für Abnahme
und Beschaffung zu hoch sein. Dann doch lieber eine Anlage montieren, die es schon gibt und zumindest eine ABE hat.

Gruß Bigge


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.01.16, 23:07:36
Für gewöhnlich reicht eine Stand / Fahrgeräuschmessung , kommt aufn Prüfer an .

Wenn der n Leistungsnachweis haben möchte isses n Pingel und hat eigentlich keine Lust dazu das Teil einzutragen und kommt wohlmöglich mit sagenhaften TÜV-Gebühren um die Ecke um dir das Vorhaben zu vermiesen , schon oft genug erlebt mit Augen rollen

Da muss man halt rumhören wo was geht .

Das der Auspuff fürn H-Kennzeichen nich taugt war ja klar .


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.01.16, 23:47:54
Da hab ich mal was ganz anderes erlebt.
Ich hab für meine SR500 einen Auspuff komplett selber gebaut. Das ganze hat mich mit HU nur 100€ gekostet. Er hat lediglich eine Standgeräusch Messung gemacht.
Hab aber kein H-Kennzeichen. Das könnte echt zum Problem werden wegen Originaloptik usw.
Gruß


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.01.16, 00:32:41
Zitat:
Das ganze hat mich mit HU nur 100€ gekostet.


Mein Reden , man muss sich umhören nach einem willigen TÜV-Onkel mit Sachverstand . zwinkern


EDIT :

Der Auspuff is eh uninteressant , kein Sammler .

running gag in der Tunerszene ... Serienleistung erreicht lachen



Geschrieben von: Bigge am: 22.01.16, 18:33:22
Zum Glück gibt es hier Leute die mehr Sachverstand haben als ein techn.Leiter von TÜV Hessen

dergros

Mag sein das es auch beim TÜV Hessen nicht immer mit rechten Dingen zugeht,
aber es ist regional bedingt. So weiß ich zB., dass es in Bayern doch recht locker bei der
Vorführung zugeht. Meine F6C Valkyrie wird als Import nur noch dort als Erstanmeldung
zugelassen >> in Hessen keine Chance mehr.

Für mich ist das Thema durch da es unterschiedliche Fakten gibt auf die man keinen Einfluß hat.

Gruß Bigge