wir sind alles erwachsene männer und frauen und sollten daher wissen was wir tun. lieber udo, lasse doch die leute ihre kupplungen, bremsbeläge und alles weitere mit oder ohne spezialwerkzeuge reparieren oder kaputtmachen. wir alle wissen das bestimmte sachen lieber die fachmänner und frauen machen sollten weil es gefährlich werden könnte.
..mmhh offensichtlich nicht. Denn dann würden solche Fragen wie Lenkkopflager oder Bremssattelreparaturen hier im Forum nicht auftauchen.
ich denke das es mehr tote und verletzte durch alkohol am steuer (wir treffen uns dann bei der ausfahrt auf ein bier) gibt, als durch blockierte kupplungen oder versagende bremsen. unbestritten ist es ein größeres risiko sicherheitstechnische dinge selber zu machen als wenn diese von einer werkstatt ausgeführt werden. ABER: auch werkstätten pfuschen. klar, wenn was passiert und ich den pfusch nachweisen kann, muss die werkstatt haften, jedoch bin ICH gefahren und habe die auch die verantwortung.
Stimmt im Grundsatz. Aber viele denken eben nur an sich und nicht die anderen die Sie evtl durch ihren Leichtsinn schaden können.
wir müssten dann auch das motorradfahren lassen, da dies ja schon gefährlich an sich ist.
Nein muss man nicht .. wenn man verantwortungsbewusst damit umgeht .. wie Autofahren eben auch 
inzwischen finde ich deine hinweise und ratschläge in dieser richtung ermüdend und, um es gelinde aus zu drücken, etwas oberlehrerhaft.
Das mag sein, was sicher daran liegt, das ich eben Ausbilder bin und versuche alles zu genau wie möglich verständlich rüber zu bringen. Ich bin auch zu alt, dass man mich ändern würde. Nur hat die Münze immer 2 Seiten, so das ich versuche neben dem Erspaarten Geld auch das verbundene Risiko aufzuzeigen.
ausserdem erinnert mich die anrede "hallo gemeinde" immer an meine längst vergangene konfirmanten zeit und an meinen pfarrer und ich komme mir vor wie ein verlorenes schaf.
Ok.. mein Fehler. Asche auf mein haupt, wenn aus dem "Hallo Forengemeinde" (nicht meine kreation) die Kurzform "Gemeinde" gworden ist. Ich selber hab mit Kirche wenig am Hut, so das es mir nicht aufgefallen ist. Danke für den Hinweis.
bujo hat recht das man bestimmte sachen deutlich prägnanter und kürzer formulieren kann. jedoch gehört auch bei einer frage ein gewisses maß an höflichkeit dazu....
so ein hallo oder guten morgen wirkt manchmal wunder......
Wie oben beschrieben. Es liegt am Ausbilder, eben Detailiert und nicht Laienhaft etwas zu erklären oder zu kommentieren. (2-Rad ist ja nur ein Meister den ich hab. Als Werkzeugmachermeister bin ich halt auch präzision gewohnt
)
so jetzt ziehe ich meine kopf ein, damit mich die tomaten, faulen eier etc. derjenigen nicht treffen, die den ersten teil vor dem aber nicht gelesen oder nicht verstanden haben.
kradus
nö musste nicht. Sachliche Diskusionen sind immer ok. Ausserdem hat der Markt gerade zu gemacht. Also bekommst du nur die Worte um die Ohren 
Wallauwinger Udo
(Der Roman ist aber nur wegen dem Quoten...schwöööör)