GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Anleitung Erweiterung Regelbreite Tempomat Schalter - Umbau (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30851)
Geschrieben von: Dreiradfahrer am: 08.02.16, 22:10:22
Hallo Leute,
ich möchte hier ein altes Problem wieder ansprechen, nämlich den Tempomaten auf eine höher Geschwindigkeit einzustellen.
Serienstand ist, dass er im 4. und 5. Gang, bei einer Geschwindigkeit von ca. 48 bis 128 km/h einstellbar ist.
Bei meinen Gespann ist die max. Geschwindigkeit mit Tempomat nur noch 110 km/h, bedingt durch die 14 Zoll Räder.
Es gab hier mal einen Bericht, wie man das umbauen konnte, indem man z.B. die Kabel zum Steuergerät, vom 5. Gang auf das Kabel vom 4. Gang legt und das vom 4. Gang auf Masse.
Das habe ich damals getan, aber ohne den erhofften Erfolg, ich kann lediglich auch im 2. und 3. Gang den Tempomat benutzen.
Ich habe festgestellt, dass, wenn ich einen niedrigen Gang eingelegt habe, den Tempomat auch bei 5000 1/min arretieren kann, allerdings nur bis zur Tachoanzeige von 128 km/h. Daher komme ich zum Schluss, dass die Endgeschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitssensor zusammen hängt und nicht (wie hier mal beschrieben) mit der Drehzahl.
Meine Frage: hat jemand, für das Steuergerät, einen Schaltplan, oder kann man z.B. mit ein Widerstand im Kabel zwischen Geschwindigkeitssensor und Steuergerät, die Endgeschwindigkeit beeinflussen?
Geschrieben von: keysch am: 08.02.16, 22:29:09
Frage mal den Udo (Wallauwinger), ich glaube der hatte da mal was zu geschrieben.
http://www.goldwing-forum.de/forum/profile.php?id=617&
Geschrieben von: bärchenwinger am: 09.02.16, 05:44:36
...oder einfach mal weiter auf dieser Seite nach unten scrollen...
...dort werden ähnliche Themen aufgelistet..."Tempomat-Tuning"
[SMILIE] |
 |
|
[/SMILIE]
Geschrieben von: Bluewinger am: 09.02.16, 06:16:42
Ich habe mal ne Anleitung gemacht: Den Input 4. Gang auf Masse legen, die anderen Leitungen isolieren - fertig. Tempomat funktioniert vom 2. - 5. Gang mit der max. Drehzahl des 4. Ganges. Bei meiner Solomaschine sind dies über 160 km/h
.
Man muss nur beachten, dass das Tempomatsteuergerät im Heck liegt und man demnach die Leitung, welche vom Stecker aus nach vorn geht auf Masse legen muss. Für Fragen kann ichs Heute Abend nochmal raussuchen.
LHG
Geschrieben von: Bluewinger am: 09.02.16, 08:06:23
Unten im Thread "Tempomat-Tuning ... für jedermann (frau)" im Beitrag #70 ist mein Lösungsvorschlag als pdf-Anleitung enthalten
.
Geschrieben von: Dreiradfahrer am: 09.02.16, 14:05:59
Hallo Bluewinger,
genauso nach deiner Anleitung habe ich es gemacht. Funktioniert aber trotzdem nur bis Tachoanzeige ca. 128 km/h (siehe Eingangs). Egal ob ich das Kabel für den 4. oder den 5. Gang auf Masse lege, über 128 km/h komme ich nicht hinaus.
Deshalb meine Vermutung, das es mit dem Speedsensor zu tun hat, denn wie ich beschrieben habe, kann ich in den unteren Gängen eine höhere Drehzahl ansteuern, aber nur bis 128 km/h.
Hat Honda da ev. verschiedene Systeme im Umlauf gebracht?
Geschrieben von: Bluewinger am: 09.02.16, 15:04:08
Musst natürlich den 4. Gang Input nehmen. Damit funktioniert der Tempomat bei mir bis min. 160 km/h. Darüber habe ich mangels Notwendigkeit noch nicht probiert
.