[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Goldwinger Gemeinde,
seit letztem Jahr bin ich nun endlich stolzer Besitzer einer Gl 1500 SE, Bj. 1998. Nun habe ich möglicherweise mir selbst ein kleines/großes Problem geschaffen mit dem ich nicht mehr so recht weiter weiß.
Vielleicht gibt es ja jemanden unter euch, der dazu fit ist und mir weiter helfen kann.
Zum Problem:
Es geht um die Audio Anlage. Als ich die Wing letztes Jahr im Oktober gekauft hatte, wurde natürlich alles gecheckt und durch getestet. Auch die Audio Anlage. Diese war in Ordnung, alles funktionierte.
Jedoch hat mich der Vorbesitzer auch darauf aufmerksam gemacht, das er für eine Zusatz Beleuchtung, Zigaretten Anzünder etc. die Verkabelung zu schwach verlegt hat und ich diese sicherheitshalber abändern sollte. Nachdem ich die linke Schalterblende, Sitz und Radio abgebaut hatte war in der Tat, vom AC Anschluss (über den Sicherungen) her, nach vorne Strom verlegt. Dann mittels Stromdieben auf die 4 Zusatzschalter verteilt. Mit 0,75iger Verkabelung.
Diese Verkabelung habe ich nun durch einen 1mm Querschnitt ersetzt. Nach dieser Aktion gingen alle daran angeschlossenen Verbraucher wie vorher.
Nur mein Radio geht seitdem nur noch ganz leise, das Kassettenfach öffnet sich nicht mehr und die Borduhr verliert nach aus - und einschalten der Zündung ihre Zeit. Wobei die gespeicherten Radio Programme aber erhalten bleiben.
Bei der Fehlersuche stellte ich fest das die 7de Sicherung ( von oben ) 15 A, bei eingeschalteter Zündung keinen Strom mehr hat.
Mittlerweile habe ich einige Schaltpläne zur Audio Anlage gefunden und darauf gesehen, das für die Audio Anlage die Sicherungen 2 / 9 / 10 und 11 zuständig sind. Diese sind aber intakt.
Kann es nun sein das ein defektes Relais für diese Problem verantwortlich ist ?
Kennt jemand einen Schrauber im Raum Höchstadt/Erlangen/Nürnberg, Bamberg ect, der damit fit ist?
Oder kann mir sonst irgendwer weiter helfen? Denn für mich ist eine Goldwing ohne Radio nur ne halbe Wing.
Für eine sachliche und fundierte Auskunft währe ich euch sehr, sehr dankbar,
mit freundlichen Grüßen,
Dieter


#1  10.02.16, 18:02:26

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)



Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#2  10.02.16, 18:28:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Dietwing,

der beste offizielle Schrauber hier in unserer Ecke ist Honda Hübler, der Roland ist Wingexperte. lachen lachen lachen

Mit deinem Radio, wie schon angezeigt Backup Sicherung, Mute Schalter und Steckerleiste zum Radio, den Mute Schalter auch mal richtig mit WD 40 fluten, auch wenn er aussieht ob er nicht gedrückt ist, kann er trotzdem hängen, war bei mir so.

Grüße Carsten

Vielleicht sieht man sich mal freuen freuen freuen


#3  10.02.16, 18:50:32

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten,
mit beiden kann ich zunächst mal etwas anfangen und weiter wurschteln.
Meld mich wenns geklappt hat,...
Dieter alles wird gut

#4  10.02.16, 20:43:34

keysch

(Mitglied mit Biete)


Du hast noch ne Mute Taste an der Linken Schaltkonsole oberhalb vom Kupplungsbehälter.
Würde aber eher auf die 5A Sicherung im Relay Kasten tippen ,die sitzt ganz unten rechts im Relaykasten neben dem Sicherungskasten..
Kannst den Koffer drauf lassen. Du must nur die 10Mutter oberhalb und unterhalb vom Sicherungskasten abschrauben dann kannst Du den Sicherungskasten mit Relay nach links rausziehen ,nun bekommst Du den Relaykasten ohne große Probleme auf.Soll Leute geben die immer noch dafür den Linken Koffer abschrauben. nichzufass


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#5  10.02.16, 22:22:46

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen-Hab ein ähnliches Problem.Mein Radio hat die normalle Lautstärke-nur das Intercom ist sehr leise und es geht nur ein Lautsprecher im Helm-(aber ganz leise)-Hab schon mehrere Helme mit Intercom ausprobiert-immer das selbe

#6  11.02.16, 07:10:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Gemeinde vielen dank für die Tipps allgemein,
es war die 5 A Sicherung im Relay Kasten,...sooo Radio geht jetzt wieder
laut, Kassette auch ,... hehehhe lachen dafür habe ich jetzt außer der Uhr keine
Daten vom Radio auf dem Display lachen lachen
Stecker, soweit wie möglich, habe ich schon gecheckt, d.h. rein raus, eingesprüht,
aber nix, Sicherungen sind alle ok! und nuu ?? mit Augen rollen mit Augen rollen
Grüße Dieter alles wird gut

#7  11.02.16, 13:57:11

Beitragssammler


Themenstarter

Das kann der Stecker am Radio sein.
Wackel mal dran oder schau dir die Lötstellen auf der Leiterplatte an.
Dazu musst du aber das Radio ein wenig zerlegen.
Bei mir waren die Lötstellen für den Stecker auf der Leiterplatte wackelig.
......Nachgelötet und alles ging wieder.

#8  11.02.16, 14:41:36

phil



Moin,

gleiches Problem hier, kein Mute im Display, jedoch Radio sehr leise. Ist gestern wohl irgendwann dann aufgetreten, als ich Mute gedrückt habe. Der Mute, Knopf ging dann nicht mehr raus. Irgendwann hatte ich ihn dann wieder raus, Mute erlischt, aber es bleibt trotzdem leise.
5A Sicherungen alle durchgemessen und mit Durchgang. Kein Mute im Display.
Leiterbahn durchgepiept, mit Durchgang.
Kann jetzt eigentlich nur noch Kabel oder Stecker sein, oder?
Oder der Mute-Knopf spinnt, lässt das Mute ausgehen, aber schaltet nicht durch?

Der Radioteil ist auf EU-Teilung umgebaut, was auch wunderbar funktioniert. Ich höre meine Sender auch, aber nur extrem leise.

Gibt es Spannungen, die ich schrittweise messen kann?


Viele Grüße
Philipp

´95 GL1500 SE
´96 K1100 RS
´92 R80 mono
´81 P200E
#9  28.08.24, 09:21:44

Marcus



Hast Du auch die 5 Amp. Sicherung im Relaiskasten geprüft ?
Wenn die OK sind, wird der Schalter innen hängen.
Warnblinker und Tempomat machen das auch gerne.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#10  30.08.24, 16:37:24

phil



Danke Marcus, habe das Radio wieder zurück gebaut, Sicherungen gemessen, Schalter mit T6 geflutet, Stecker geprüft. Jetzt geht es wieder, allerdings wieder mit US-Frequenz-Step. Ist mir aber nun egal, irgendein Sender ist damit schon zu empfangen.
Ich gehe von einem Kontaktproblem irgendwo aus, entweder im Schalter, oder in irgendeinem Stecker.


Viele Grüße
Philipp

´95 GL1500 SE
´96 K1100 RS
´92 R80 mono
´81 P200E
#11  31.08.24, 08:39:58

Seppel55



Zitat:
Jetzt geht es wieder, allerdings wieder mit US-Frequenz-Step.

Um das Radio von US auf EU Frequenzraster umzurüsten, müssen auf der Platine ein Bauteil und Brücken neu plaziert werden. Das verändert sich nicht durch Kontaktspray oder ab - und anklemmen.
Das Radio lief dann schon immer im US Frequenzraster.

Gruß Wolfgan

#12  31.08.24, 11:44:37

phil



Ja Wolfgang,
da hast Du mich falsch verstanden. Das Radio war vorher bereits auf US-Frequenz.
Das hatte damit jetzt nicht wirklich was zu tun.


Viele Grüße
Philipp

´95 GL1500 SE
´96 K1100 RS
´92 R80 mono
´81 P200E
#13  31.08.24, 15:03:39
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 730198
19.05.20, 18:49:39
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 449512
17.12.16, 12:41:21
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97271
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 383043
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2018
59 425139
31.12.18, 17:16:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2072 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder