[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,
da ich neu im Forum bin und in den nächsten Tagen meine GL 1800, Bj. 2004 übernehmen werde, zwei kurze Fragen. Welches Kastenmass (Länge/Breite) muss für einen Transportanhänger mindestens vorhanden sein. Reicht ein ungebremster Häger aus oder ist das eher abenteuerlich? Für Ratschläge bin ich sehr dankbar. Ich denke an eien Universalanhäger, den ich auch noch anderweitig einsetzen kann.


22.02.2016 Anmerkung Moderator JS: verschoben aus Plauderecke

#1  15.02.16, 19:38:54

Beitragssammler


Themenstarter

Mach dir ein Bild. Mein Hänger hat eine Ladefläche von 1.25 x 2.50m
Die Klappe hinten ging nicht zu schließen, daher hatte ich sie abgebaut. Mit der Wippe war es super leicht. Reinfahren, absteigen, steht... dann verzurren. Raus einfach mit dem Rückwärtsgang..



#2  15.02.16, 20:05:10

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Cumulus.

Mein Anhänger hat 300/153cm innen. Finde es wichtig wenn der Anhänger gebremst wird.
Es schiebt schon etwas an Gewicht auf das Zugfahrzeug.
Senkbar oder Kippbar sollte er auch sein damit du gut zum auffahren hast.

Gruß Markus



#3  16.02.16, 19:29:24

wernair

(Mitglied mit Biete)



Ist die Befestigung an den "Griffen" hinten gut? Wäre eine Sicherung über den Sitz nicht sinnvoller?
Habe zwar kein Hänger, aber wundert mich schon.


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#4  16.02.16, 19:38:36

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Ne Sitz ist nicht gut ,da er nach gibt.
Habe bei meiner die Seitendeckel abgemacht und die Schlaufen am Rahmen festgemacht.
Das 100 % sicherer cool


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#5  16.02.16, 19:47:47

wernair

(Mitglied mit Biete)



Oder so, gutidee


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#6  16.02.16, 19:49:24

Beitragssammler


Themenstarter

Bis jetzt ist die Wing noch keinen Meter im Hänger gefahren.
Wing ist vorne in die Gabel gezogen.
Befestigung an den Sturzbügel um zusätzlich das Gewicht bei einer
Bremsung abzufangen und ein Hochkippen zu vermeiden.
Steht somit bombenfest.
Befestigung an den Griffen ist eigentlich nur dazu da um ein Schaukeln abzufangen
da noch Gurte übrig waren.

Die Befestigung am Rahmen werde ich mir mal zu Herzen nehmen. Ist ein guter Typ.
Danke

Gruß Markus

#7  16.02.16, 19:58:31

Beitragssammler


Themenstarter

auf meinem Anhänger, Ladefläche 3,10 X 1,30 habe ich damals so verladen. Bild 1-3 hätte normal gereicht hab dann aber zur Sicherheit wie auf Bild 4-5 nachgesichert. Hab die Sitzbank nur für die Schlaufenmontage abmontiert und die Deckel beim Transport abgelassen. Die Schlaufen konnte man anschließend schön unter den Seitendeckeln verstauen.
Gruß
Werner

#8  17.02.16, 01:09:54

Beitragssammler


Themenstarter

Werner

So verzurrt ein LKW-Fahrer lachen gutgema

#9  17.02.16, 04:56:35

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Ja Werneer, so mach ich es auch alles wird gut
Die Schlaufen werden nach dem abladen hinter den Seitendeckeln versteckt.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#10  17.02.16, 08:15:43

daddy

(Mitglied mit Biete)


Hi du SAMENMÄNNCHEN lachen

Gut zu wissen.
Da werde ich dir mal deine BÄNDSCHEN abbeschnieden. lachen
Mit deinem Zopf war es mir ja nicht gelungen.

liebe Grüße Daddy

Also diese Ladungssicherung kommt garantiert durch jede Kontrolle. zunge raus

#11  17.02.16, 19:59:41

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Daddy,
wenn ich dich dabei erwischen sollte, ja dann ......


duckrenn aspass


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#12  22.02.16, 19:14:15

roofmakermichel



wenn man den Anhänger nur für die wing nutzen will,dann reicht eine Grundfläche von 1,25 x 2,5m. so wie der von Mario. da steht die wing aber völlig offen und ungschützt. wenn dann der aufbau sich dann auch um max. 0,3m höhe ist ,dann paßt es. hast du aber vor,den hänger auch anders zu nutzen,z.B. um kaminholz zu transportieren oder eben was weiß ich was,dann sollte er mind. 1,5m breite + 3m lange Ladefläche haben,mit entsprechenden zurrösen im boden mit ausreichenden Zugkräften. Ansonsten wird es ein furchbar enges gerangel,wenn man die wing verzurren will und die Bordwände zu hoch sind. empfehlenswert sind auf jeden fall Stoßdämpfer + Auflaufbremse. das macht zwar den hänger etwas teurer,aber die fuhre recht ruhig und auch bis 100 km/h schnell,wenn die Zulassung dies hergibt. auf jeden fall sollte eine wippe fürs Moped dabei sein.sie erleichtert das aufladen und sichern des Mopeds ungemein.
so,nun hast du die Qual der Wahl. alles wird gut


vieles kann, nichts muß ---- statt Bike jetzt Trike
LG aus dem Südwesten Berlins
Michael
#13  25.02.16, 17:39:40

Beitragssammler


Themenstarter

also ich habe für den Transport meiner Wing einen Mercedes Sprinter, da steht sie trocken, unsichtbar und man kann auf der Bahn ordentlich Tempo machen lachen

#14  25.02.16, 21:09:38

Beitragssammler


Themenstarter

ich transportier meine 15er auf rädern eines vorn u. eines hinten
schön mittig montiert lachen lachen lachen

gruß
juxer

#15  26.02.16, 08:30:15

Beitragssammler


Themenstarter

Ja juxer das ist natürlich die beste Variante und dafür ist die Wing ja auch gebaut freuen aber es geht auch anders lachen

#16  26.02.16, 12:53:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Unterschied Nachläufer: Einrad/Zweirad
Dia
77 21307
05.09.24, 22:34:19
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
15 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag AHK für GL 1800 Tour SC79
52 17967
12.08.24, 13:14:32
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Das Chassis ist da :-) - Eigenbau
117 86538
08.04.20, 13:42:10
Gehe zum letzten Beitrag von st1100
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing mit Anhänger auf der Fähre Hirtshals-Kristiansand
55 1157
19.03.24, 16:43:17
Gehe zum letzten Beitrag von huberbaua
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1114 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder