GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Anleitung Einbau Lüfter - Kühlsystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=30930)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.02.16, 17:23:15
Hab mal ne frage an die Experten der Lüftungspartei.
Hab die Lüfter ja schon des öfteren ein bezw.ausgebaut.Gibts da irgendwie ein kniff oder ein trick wie man beim Einbau vorgehen muß,ohne das ich mich am abend aus Frust, besinnungslos zulöffeln muß???

Gruß Tom überrascht


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 27.02.16, 18:12:48
ich hab meine heute seitlich nach hinten reingeschoben alle kabel schläuche beisetegehalten.
dann das Vorderteil am rahmen vorbeigedrückt mit einer Taschenlampe von vorn geleuchtet und die nase eingeführt.
ok 1,5 stunden arbeit uund zerschundene Hände.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.02.16, 18:33:47
Also der Lüftereinbau ist echt eine katastrophe.Besonders die linke seite wo auch noch der dicke luftschlauch rumhängt traurig ich bekomme immer die Kriese damit.Gibts da nicht ne einfachere Methode
oder anleitung ???


Geschrieben von: olafT. am: 27.02.16, 20:32:55
lachen

ich hab zuletzt immer die hintere schraube weggelassen, das erleichter zwar nicht den einbau, aber die schraube da rein zu fummeln is ja auch so eine nervensache.
hält und funktioniert auf jeden fall auch genau so gut ohne die schraube.

ansonsten könnte man sicher einen teil der kunststoffschürze mit einer blechschere vorne etwas kürzen denke ich... das sollte dann besser gehen und die funktion sicher nicht beeinträchtigen.
zunge raus

ps:
den luftschlauch der da immer so rumhängt hab ich schon vor jahren beim ersten motorwechsel entsorgt, braucht kein mensch... technisch absolut überflüssig.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.02.16, 21:12:16
Hi Olaf!
Ich denke das im Luftfilter doch vorerwärmte Luft ankommen sollte. freuen


Geschrieben von: olafT. am: 28.02.16, 01:23:32
lachen

ja natürlich bei temperaturen unter null grad zwecks leichteren warmlauf, aber wer fährt dann schon goldwing ? und nach ca einer minute macht die klappe oben am filterkasten wieder auf. lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.02.16, 08:09:34
Ok Olaf hast ja recht. lachen


Geschrieben von: olafT. am: 28.02.16, 09:30:06
lachen

nicht so schnell ! lachen

ich denke selbst noch nach ob das ganze irgendeine sonstige wichtige funktion haben könnte...

interessanterweise habe ich nämlich mal meine laufen lassen ohne das kleine gehäuse vorne am luftfilterkasten in dem die klappe sitzt, und da lief sie irgendwie fürchterlich traurig


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 28.02.16, 10:54:38
Also ich habe meine ohne lufi laufen lasse lief ganz normal bis halt auf die ansauggeräusche .
Denke mir aber für umsonst wird der Schlauch nicht verbaut sein


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.02.16, 11:39:57
Sollte der schlauch nicht zum betrieb der Kaffeemaschine eingebaut worden sein hat er sicher eine relativ wichtige Funktion!
Würde alles was original drann war auch irgendwie beibehalten! Außer du baust auf Cafe Racer um,dann musst aber trotzdem genau wissen für was der ist!


Geschrieben von: hubbaz am: 06.03.16, 18:48:31
Zum Einbau: die Anleggummis mit Fett oder Sprühöl beschichten, dann geht es um einiges leichter. Falls jemand meint, dann würde sich Dreck dran sammeln - ja. Aber wen stört´s?

Zum Schlauch: über diesen wird vom Krümmer vorgewärmte Luft zum Luftfilter gezogen. Aber wie hier schon gesagt wurde, nur wichtig, wenn man bei sehr kalten Temperaturen fährt. Saisonkennzeichenfahrer können drauf verzichten, ich lass ihn drin...