[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hi, könnte mal einen kleinen Tip gebrauchen. Wie komme ich an die Blinker Kontrolleuchte im Kombi Instrument? Habe bei der Naked GL 1100 den Hauptscheinwerfer weg gemacht und von hinten die Plastikabdeckung gelöst (4 Schrauben raus). So, nun kommt man ja an das Birnechen welches u.a. für die Beleuchtung der Tankanzeige zuständig ist. Etwas tiefer sitzen die Birnchen von der Blinkernazeige. Wie komme ich dort jetzt weiter bzw. dran? Bild anbei.

Danke für ne Info.
Gruß
an Alle

#1  10.04.16, 15:57:16

Beitragssammler


Themenstarter

Moins Mauerboy,

wenn du schon soweit bist.... ...klappst du das schwarze Lampengehäuse einfach nach oben weg. Eventuell befinden sich aber noch zwei Schrauben rechts und links auf Höhe Neutrallicht von oben.
Wenn du dann die Glühlampen in dem Gummiblock siehst, musst du diese wegen Bajonettverschluss leicht reindrücken, drehen und rausziehen...

Viel Glück!

Wesergruß

#2  12.04.16, 07:05:06

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Malte,
ich danke Dir für Deine Antwort. Anscheinend lassen viele die Birnen in der Werkstatt wechseln.
Stimmt waren unten links und rechts von der Armatur noch 2 kleinere Kreuzschlitzschrauben. Habe ich dann gesehen als ich den Tacho demontiert hatte. Abdeckung dann hochgeklappt und dann kam ich an die 12V 3,4 Watt originale Birnchen mit dem BA9S Verschluss dran. Was nehme ich als Ersatz? 4 Watt? Funktionieren auch LED, oder ist das nicht stilecht/altersgerecht für nen Oldie?
Gruss Christof

#3  12.04.16, 20:41:24

Wing Woehl



Hallo ich würde keine led.s nehmen sind ja Kontrollleuchten und die sollte man schon sehen ,led.s sind oft nicht so hell und auch passt das oft nicht mit den Reflektoren und hat man welche mit 360 grad Abstrahlung sind sie entweder zu lang in der Bauform oder in kurzer form sau teuer



Alles wird Gut
RALF
------GL1200--Interstate------
eine der letzen 17 zugelassenen in Niedersachsen
#4  12.04.16, 20:54:13

Beitragssammler


Themenstarter

supi wenns geholfen hat. Wenn du keine 3,4Watt bekommen kannst, nimm 4Watt. Kein Problem.

LED hat an so einem alten Ofen nix zu suchen :-D


Grüße von der Weser



#5  12.04.16, 20:58:17

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Euch für die Antworten.Mein Problem hat sich insoweit erledigt, da ich nach dem Birnenwechsel weiß, dass es das Birnchen nicht war. Die linke Birne in die rechte Fassung rein und siehe da brennt auch nicht. Die rechte augenscheinlich kaputte Birne in die linke Fassung und schwupps da brennt das Teil wieder. Alles wieder zusammengebaut.
M.E. kann das Problem also dann nur zwischen Steckker und Birnchen liegen( dort wo das Signal vom Blinker an kommmt, denn wenn ich den Kabelplan richtig deute bekommt das rechte Turn Signal Birnchen den Impuls vom rechten Blinker und der funktioniert einwandfrei. Ein Kontaktproblem an der Fassung schliesse ich aus denn die Birne ging letztens noch. Weiss Einer, ob die Kabelfarbe hellblau vom Schaltplan stimmt bzw wo die Steckverbindung liegt ( Z.B. rechts unter der Tankattrape an der Gabel?)
Gruss Christof

#6  14.04.16, 18:06:52

Wing Woehl



Hallo
Also blinkt sie auch nicht wenn du Warnblinker anmachst

hab zwar eine 1200er müsste aber auch passen



vielleicht hilft es ja


Alles wird Gut
RALF
------GL1200--Interstate------
eine der letzen 17 zugelassenen in Niedersachsen
#7  14.04.16, 19:20:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hi
GL 1100 Naked, wo soll denn da der Warnblinklichtschalter sein?
Ich hoffe man sieht das hellblaue Kabel.
Gruß Christof

#8  16.04.16, 19:15:02

bossi

(Mitglied mit Biete)


Moin, Moin,
Ist ja witzig, habe den gleichen Fehler.
Hatte nur noch keine Zeit nach der Lösung zu suchen.
Falls ich schneller bin als du, werde ich berichten.

bossi

#9  31.05.16, 16:18:13

bossi

(Mitglied mit Biete)


So, Fehler gefunden.
Vom Blinker wird das Signal für die Kontrollleuchte über ein Himmelblaues Kabel abgegriffen.
Passende Steckverbindung dazu findet man im Scheinwerfer, dort hatte sich eine Steckverbindung gelöst.
Gruß bossi

#10  24.06.16, 11:04:53

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Dir Bossi für Deine Antwort. Werde demnächst mich der Lampe mal annehmen. Gruß an Alle.

#11  16.07.16, 18:18:12
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 15 Amp Sicherung fliegt ständig raus! - Restaurierung
69 32160
03.08.14, 14:55:18
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sequentielle Blinker mit TFL
61 14553
21.08.20, 15:21:30
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rücklicht in CREED LED - LED Teil I
49 37188
04.12.14, 20:53:44
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blinküberwachung bei Anhängerbetrieb ?
31 8381
09.01.13, 23:58:37
Gehe zum letzten Beitrag von st1100
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blinker Cancle Unit Modifikation - Blinkerrückstellung
34 33963
05.05.20, 15:50:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0911 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder