
Themenstarter
|
Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz melde ich mich mit einem Problem zurück, in der Hoffnung auf eure Hilfe:
Meine GL springt sauber an, läuft kräftig im Stand und bis 4000 Umdrehungen hört sie sich nicht nur an wie eine Gasturbine - sie zieht auch so.
Über 4000 Umdrehungen fängt sie an zur ruckeln und entfaltet keine Kraft mehr. Ziehe ich dann den Gasgriff durch, hört man nur noch ein lautes „Roaaaar“ und sie geht in die Knie – entwickelt also keine Leistung mehr.
Dieses Problem hat sich letztes Jahr schon angekündigt. Allerdings ging es da bis knapp 5000 Umdrehungen gut und dann traten die Probleme auf. Manchmal geschah es, dass sie dann über 5500 Umdrehungen wieder richtig abging.
Ich hatte die Vergaser in Verdacht. Die sind jetzt frisch Ultraschall gereinigt. Neue Kraftstoff- und Luftfilter sind verbaut. Die Kraftstoffpumpe läuft einwandfrei. Ich habe eine zweite Beninpumpe mit der das Problem gleich bleibt. Der Tank ist blitzblank sauber. Der Antriebsnocke auf der Nockenwelle ist ebenfalls okay.
In 2012 habe ich eine elektrische Zündung eingebaut, die sich ja nicht mehr verstellt. Seit dem nie wieder Probleme mit der Zündung gehabt, allerdings habe ich es jetzt nicht geprüft, da sie dann ja auch unter 4000 Umdrehungen Probleme haben sollte, oder nicht? Die Ventile hatte ich zuletzt vor 5000 km geprüft. Sie waren tadellos eingestellt.
Ich habe dennoch das Gefühl, dass irgendwas mit den Vergasern nicht stimmt oder mit der Zündung. Gibt es eine Funktion, die zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen etwas ändert?
Betroffen sind übrigens alle Pötte. Ich habe nicht den Eindruck, dass es ein Zündkerzenkabel oder eine Kerze ist. Auch nicht, dass nur eine Seite betroffen ist. Vielmehr scheinen alle Zylinder gleichmäßig betroffen zu sein.
Ich würde sie jetzt eigentlich in die Werkstatt bringen, da ich keine Möglichkeit der Messung von Widerständen, der Zündspulen, etc. habe, es sei denn, ihr habt noch den ein oder anderen Tipp, den ich mal ausprobieren kann.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Christian
|