GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Gespann-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=11)
Thema: Hechard Saphir Bremsbeläge (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31243)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.04.16, 11:49:04
Moin,

kann mir jemand sagen welche Bremsbeläge an einem Hechard Saphir Bauj. 1994 verbaut sind ?
Hechard verweist auf Krossline und von Krossline gibts keine antwort.

Danke/Ralf


Geschrieben von: keysch am: 29.04.16, 15:01:54
Hey Ralf
Bei Gespanne sind immer wieder unterschiedliche Klötze verwendet worden, weil jeder Gespannbauer unterschiedliche Bremssättel für den Seitenwagen verwendet.
Dir wird nichts anderes übrich bleiben die alten Klötze auszubauen, und zum Händler z.B Louis mitzunehmen und mit andere Klötze zu vergleichen.
Meistens sind Klötze vom Leichtkraftrad verbaut, die aber wiederum auch an Motorräder passen können.
An mein Seitenwagen waren z.B. Klötze von einer 50ccm Zündapp verbaut, die wiederum Baugleich mit Klötze von der Ducati Monster sind.

Also, Klötze rausbauen und zum Händler gehen.
Mir hat der Verkäufer vom Louis Shop ohne murren innerhalb 3 Minuten die richtigen Klötze rausgesucht.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.05.16, 08:22:29
Hey Keysch,

dann werde ich die Klötze mal ausbauen und Louis besuchen. Bin gespannt was da verbaut wurde.

Gruß/Ralf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.05.16, 21:36:18
Hi, Bremsbeläge sind von 94er Ducati 600er Monster hinten.
Gruß Ralf


Geschrieben von: keysch am: 07.05.16, 21:12:49
Super!
Ist dann wahrscheinlich der selbe Bremssattel wie er an mein Seitenwagen war.
Ging ja schneller als beim Krossy oder bei Hechard.
Kannste mal sehen wie schnell man sich da selber weiter helfen kann.
gruß Keysch