GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Umbau Tachoscheibe Km Meilen - Instrumente (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31263)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.05.16, 00:37:42
Nochmal Hallo,
gerade geblitzt worden.... nicht viel, aber trotzdem..
Mein Tacho ist in Meilen, KM-Angabe in blau und viel zu klein und ich zu alt ;-)
Würde diesen gerne tauschen wollen gegen Tachoscheibe mit KM/h-Angabe und evtl. neuer oder zusätzlicher Beleuchtung. Am liebsten wäre mir ne Digital-Anzeige, so was scheint es aber nicht zu geben...

Habe mir im Forum diverse Anleitungen und Hinweise angeschaut.

Traue mich da nicht so wirklich ran, bin auch nicht der Schrauber-Meister....
Und will mir auch nicht den Tacho schrotten...

Gibt es jemanden, aus dem Raum Hagen (bei Dortmund), der mir behilflich sein könnte, der das evtl. schon mal gemacht hat? Gerne gegen eine Kostenbeteiligung (in welcher Form auch immer ;-)
Werkzeug hätte ich.

Ist eine GL1500 Aspencade, Bj. 94 (Gespann)

Tausend Dank!
Detlef


Geschrieben von: Wingerpuschi am: 03.05.16, 08:11:41
Der umbau ist kein hexenwerk mit zwei Teelöffeln kommen die zeiger runter.
das wichtigste ist die Vorspannung die muss stimmen sonst bist du in jeder radarfalle mode.
tachoblätter in weiß und led beleuchtung sollten reichen.
viel Glück Karsten.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.11.16, 09:33:44
Hi, kann dich verstehen ist ein kleines Problem mit der Vorspannung. Hatte eine 1200 und hab mir einfach mit dem PC und einem Druckprogramm für CD´s eine Tachpscheibe ausgedruckt passend ausgeschnitten und aufgeklebt. Kannst du individuell gestalten, große Zahlen usw. funktioniert sehr gut.

Gru
Ralph


Geschrieben von: erich6856 am: 05.11.16, 15:53:20
Da hätte ich jetzt mal eine Frage an die Spezialisten:
Ich denke alleine das Tauschen des Ziffernblattes reicht ja nicht aus, weil die Meile ja ein bisschen länger ist als der Km, da das Übersetzungsverhältnis ja anders sein müsste ??

Reicht es aus nur den ganzen Tacho zu wechseln oder muss der Tachoantrieb auch getauscht werden.

Oder liege ich falsch ??

Ich Danke für eure Antworten


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.16, 19:13:07
Erich,
manchmal sind die Dinge ganz simpel. freuen


Geschrieben von: Urb am: 05.11.16, 19:39:21
Oder als Zwischenlösung einen Fahrradtacho montieren , da gibt es auch Modelle mit Diesen Display

Im Zubehör gibt es auch Tachos und Anbauanleitung gibt es zB bei Louis

https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/instrumenten-montage


Geschrieben von: erich6856 am: 05.11.16, 19:57:49
Torsten,

aber das Zählwerk müste doch eine andere Übersetzung haben.


Geschrieben von: Jeansrebell am: 06.11.16, 02:03:31
Hallo Detlef,

Tacho ist unnötiger Kram. Mir sagt immer die Polizei wie schnell ich bin. Die Auskunft ist zwar kostenpflichtig, aber dafür immer aktuell aspass

Du schaffst das schon. Nette Bikergrüße,

Harald lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.16, 08:14:09
@Erich, ahh jetzt kommt Licht ins Dunkle freuen

Da ja das Thema diese Threads sich auf den Umbau der Tachoscheibe bezieht,
wusste ich nicht das du einen Schritt weiter möchtest.

Das Zählwerk ist natürlich anders übersetzt, ich vermute im Tacho und nicht an der Schnecke.
An meiner 12er war es ähnlich (die digitale Anzeige war umschaltbar) , mich persönlich hat das
Meilenzählwerk aber nie gestört, wichtiger und bequemer war die aktuelle Geschwindigkeit
deutlich lesen zu können, der Rest wurde nach Bedarf an der Tanke umgerechnet.


Geschrieben von: erich6856 am: 06.11.16, 12:58:36
Das ist auch eine Möglichkeit danke


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.16, 13:29:13
....oder in der Bucht bestellen freuen

Tachoscheiben


Geschrieben von: erich6856 am: 06.11.16, 14:54:03
Alles wird sehr gut, habe schon Bestellt.


Geschrieben von: olafT. am: 06.11.16, 17:16:48
lachen

nur so aus eigener erfahrung:

1. aufpassen beim lösen der nadel mit zwei löffeln, das funktioniert sehr gut, allerdings kann die nadel dabei im hohen bogen davon fliegen... in meiner werkstatt gab das ne stunde sucherei :-)

2. bei manchen tachoscheiben fehlt der null-anschlag für die nadel, diesen musste ich aus der orginalen scheibe ausbauen und in die neue einkleben. eine sehr nerviges gefummel traurig


Geschrieben von: WingMike am: 06.11.16, 17:21:58
Vor Abnehmen der Nadel sollte man sie über den Anschlag heben und auspendeln lassen. So kann man am einfachsten feststellen in welcher Stellung sie wieder eingebaut werden müsste.


Geschrieben von: asw29 am: 07.11.16, 12:30:07
Und das Abnehmen der Tachonadel geht auch einfacher mit einer Gabel anstatt der Löffel.


Geschrieben von: erich6856 am: 07.11.16, 14:39:37
Ich bin begeistert, diese Op kann gar nicht schief gehen, denke im Dezember wird es wieder warm, dann werde ich das mal angehen.
Nochmal Danke für die Infos

Gruss Erich


Geschrieben von: meggens am: 08.11.16, 11:11:05
Ich habe es mir ganz einfach gemacht und die neuen Tachoscheiben unten aufgeschnitten und ohne die Tachonadel zu lösen aufgesteckt.

der Schnitt ist kaum sichtbar
gruß Siggi


Geschrieben von: Jeansrebell am: 08.11.16, 17:18:34
Hallo beisammen,

will mich hier nicht groß einmischen, aber mir ist gerade ein Gedanke gekommen. Mein Baby hat auch ein Meilenstein in den Armaturen. Wäre es nicht am Einfachsten, mit einem Marker (wasserunlöslich) Striche auf das Tachoglas zu malen? Z.B. 65 Milen = 100 km bzw. Km Angaben sind ja bereits blau unterlegt, nur noch deutlich hervorheben. Wie gesagt, nur so ein Gedanke zwinkern


Geschrieben von: stev am: 08.11.16, 17:31:12
z.B. bei 30; 50; 70; 100 kmH ist eine gute Hilfe. zwinkern zunge raus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.11.16, 19:58:54
@Jeansrebell: Du hast ja auch kleine Pfeilchen bei den entsprechend wichtigen KM - Angaben bei Deiner Liebsten zwinkern soweit ich mich noch erinnern kann..... lachen