[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Zu den Gummimischingen kann ich Dir nichts sagen - ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die unterschiedlich sind. Vielleicht aber gibt es Probleme mit den Produktionschargen...?

Wie es ausschaut, dürfte es immer nur hinten sein, vorne fühlt es sich immer gut an, der Hinterreifen schmiert aber auch OHNE Antriebseinflüsse weg, einfach so, ohne Vorankündigung bei sehr langsamer Fahrweise - der hat aber euch ein ganz anderes Produktionsdatum als der Vorderreifen, HR ist aus 48/2016, VR aus 06/2017 ... und jetzt bitte nicht mit Überalterung kommen freuen


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#181  11.08.17, 13:20:05

wernair

(Mitglied mit Biete)



Danke für die Infos. Gut dass euch nichts passiert ist, bin auf die Antwort vom Hersteller gespannt.


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#182  11.08.17, 13:22:30

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Hallo Martin,
genau das krasse Fahrverhalten hatte ich mit dem Elite 3 auf meiner 15er!!!
Unterschiedliche Qualität bei den gefahrenen Reifensätzen!
Deswegen habe ich beim jetzigen wechseln mich nicht an den neuen E 4 rangetraut mit Augen rollen
Habe wieder den Dunlop K 177 drauf.
(z.ZT. vorne ca. 800 Km, hinten Ca. 70 Km)
Mal sehen wie es klappt

Gruß
Friedhelm


immer fairplay
#183  12.08.17, 08:35:45

Beitragssammler



Das selbe Verhalten hatte ich auch, habe es abgestellt in dem ich den Luftdruck vom hinteren Stossdämpfer geprüft habe, der hatte Druck verloren und war nur noch bei 0.35 Bar. Nach dem zweiten Druckverlust habe ich ihn ersetzt. Habe dann auch festgestellt dass kein öl mehr drin war.
Seit ich den Ersatz Stossdämpfer eingebaut habe, hat meine Wing wieder all ihren Konfort wieder gefunden. Die letzten 2000 km durch die Alpen waren völlig problemlos.

Es liegt also nich immer am Reifen wenn er wegrutscht, ganz besonders bei geringen Geschwindigkeiten.

#184  13.08.17, 11:34:09

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



goodposting


immer fairplay
#185  13.08.17, 11:43:04

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Didier Das selbe Verhalten hatte ich auch, habe es abgestellt in dem ich den Luftdruck vom hinteren Stossdämpfer geprüft habe, der hatte Druck verloren und war nur noch bei 0.35 Bar. Nach dem zweiten Druckverlust habe ich ihn ersetzt. Habe dann auch festgestellt dass kein öl mehr drin war.
Seit ich den Ersatz Stossdämpfer eingebaut habe, hat meine Wing wieder all ihren Konfort wieder gefunden. Die letzten 2000 km durch die Alpen waren völlig problemlos.

Es liegt also nich immer am Reifen wenn er wegrutscht, ganz besonders bei geringen Geschwindigkeiten.


Das ist schon klar ... habe aber kein Luftfahrwerk mehr drin, sondern Wilbers, und das ist knapp ein Jahr drin und etwa 15.000 km gelaufen ... keinerlei Ölspuren daran feststellbar, habe mich gestern noch die Wing auf die Hebebühne gestellt und mich darunter gelegt um Fotos vom Reifen zu machen zur ev. Beweissicherung und dabei auch alle Fahrwerkskomponenten angeschaut (Federn/Dämpfer/Schwingenlager/Radlager ... alles in bester Ordnung). Einem Wingerkollegen geht es übrigens derzeit genauso: Nassgriff komplett verloren... Jetzt bin ich mal auf die Reaktion seitens Dunlop gespannt....


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#186  13.08.17, 12:51:24

Beitragssammler



Also, mir fiel auch auf, daß der Nassgrip nachgelassen hat. Ich hatte in letzter Zeit unfreiwillig einige Male die Gelegenheit das zu testen. Kaum Schräglage und das Hinterrad will weg.
Und nachdem mir der Flüsterer seine Bilder geschickt hat, bin ich schnurstracks in die Garage und hab mich unter mein Schneeflittchen gelegt bzw. Bilder vom Hinterrad gemacht. Ich bin ca. 3.000 km bisher mit dem Reifen gefahren und auch bei mir schimmerts in den Profilrillen verdächtig. es sieht so aus, als ob die Karkasse sich durch die oberste Profilschicht durcharbeitet. Nicht so extrem wie bei Andreas, aber immerhin. Ich bin auch wesentlich weniger als er damit unterwegs gewesen und meistens im Singlebetrieb ohne Sozia unterwegs. Währet den Anfängen. Bin gespannt wie sich Dunlop dazu äussert. Heute am trockenen ist der Reifen wie immer eine Macht und es macht richtig Spass das dicke Kind um die Ecke zu werfen, aber wenns nass wird, au weia........

#187  13.08.17, 16:46:17

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



@Manfred: Martin übrigens, Andreas ist der Andere freuen


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#188  13.08.17, 17:39:13

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Hallo Martin wäre es möglich die Bilder ins Forum zu stellen? Dann kann der eine oder andere schon mal seinen Reifen begutachten, ob er das gleiche Problem hat. Ich fahr auch den Elite 4 hab aber noch keine Pfrobleme damit bei Regen.


Gruß
Walter
#189  14.08.17, 08:04:01

Beitragssammler



Es wäre allgemein interessant, wer den E4 drauf hat und wer seit dem irgendwelche Probleme (schwimmen, Nässeverhalten) hat.

Bei mir ist es das "hoppeln" und das "schwimmen" (so ab 130 km/h). Allerdings habe ich erst ca. 500 km auf dem Reifen. Alles andere habe ich komplett überprüft und als Ursache ausgeschlossen. Ich mache ab morgen in den Alpen 2500 km auf die Reifen. Mal schauen, ob sich was ändert. Bei Nässe konnte ich bisher noch nicht fahren.

1500, Bj. 1998, 80k km, neue Scheiben und Beläge, Luftfederung mit frischem Öl. Beide Stoßdämpfer getestet und i. O. Luftdruck 4,0 bar. Reifen: 2,6 und 2,9 bar.



#190  14.08.17, 09:41:35

Kuzel

(Mitglied mit Biete)


Hallo Harry

Das klingt für mich eher danach, dass evtl. die Räder nicht gut ausgewuchtet wurden.

Michael


Michael

GL1800A
<< Mache es so einfach wie möglich - aber nie einfacher. >> Albert Einstein, 1879-1955
#191  14.08.17, 09:47:42

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Luftdruck 4 Bar kommt mir ein wenig viel vor mit Augen rollen
Wird doch in PSI angegeben auf der Anzeige, oder?
Ich schaue es mir heute abend mal genau an freuen


immer fairplay
#192  14.08.17, 09:50:56

Beitragssammler



Sorry, ich war grade vom Schönheitsschlaf erwacht. eh klar. ;-) Ich hoff der Andi is mir net böse.
aahh

#193  14.08.17, 11:22:32

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Und was noch vielleicht eine Rolle spielt ob jemand die Originalfederung drin hat oder einen Umbau.
Falls das nur nach einem Umbau der Federung auftritt wär es ja echt der HAMMER.


Gruß
Walter
#194  14.08.17, 11:42:44

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Hier der Link zu einem Detailbild ... kann es wegen der 250k Einstellung nicht in guter Qualität hier einstellen...

https://www.dropbox.com/s/rywprqf2oh917ou/IMG_5874.jpg?dl=0

Die Metallteile, die in der oberen Hälfte sichtbar sind, sind bei jeder zweiten Rille sichtbar, mal größer, mal kleiner, ein- zwei- oder dreiteilig. Auf dem Foto kommt nicht heraus, dass es metallisch glänzt. In der unteren Bildhälfte sieht es in der Rille aus, als würde auf einer großen Länge die Karkasse sich durcharbeiten. Und in der oberen Rille arbeitet sich auch etwas durch...

Ich habe ein nicht sehr gut verwendbares Mail von Dunlop Deutschland bekommen (nicht sehr hilfreich) mit derBitte, ihnen die Reifen "zukommen" zu lassen und die weitere Bearbeitung würde dann drei bis vier Wochen dauern - nein, so machen wir das nicht... Ich habe dann bei Dunlop Österreich angerufen und mit einer sehr netten Dame gesprochen, von der ich nun von dem für Motorradreifen zuständigem mobilen Produktmanager die Mobilnummer bekommen habe. War dann bei meinem lokalen Reifenhändler, um einen Termin für die Montage der neuen Reifen zu bekommen (ich probiere jetzt die Avon Cobra 71/72 aus, Erfahrungen werde ich in einem getrennten Thread posten und auch den Grund warum ich mich so entschieden habe), mit dem ich vereinbart habe, mich mit dem Herrn und dem "Wingtaxi", der ja die gleichen Probleme mit dem E4 nach nur 3000km hat (hat sie fünf Tage kürzer auf der Wing als ich) in seiner Firma zu treffen und weiteres zu besprechen - ich bleibe am Ball freuen


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#195  14.08.17, 12:44:02

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Danke Martin für das Bild. Ich hab bei mir gleich nachgesehen ist alles nach 5000km noch gut. Werde es im Auge behalten.
Ich bin mal gespannt auf deine Erfahrung mit dem Avon. Wenn du die neuen drauf sind könntest du ja den Elite 4 an Dunlop einsenden. Wenn er fehlerhaft ist bekommst du vielleicht eine Gutschrift.


Gruß
Walter
#196  14.08.17, 14:23:17

Beitragssammler



Bei 4 Bar Luftdruck ist der Reifen viel zu hart und kann in den Kurven überhaupt nicht arbeiten und sich "verformen" wie er soll. Da kann man auch Vollgummireifen draufbauen.
Ich fahre mit 2.8 Bar, sowie von Honda vorgegeben und habe keinerlei Probleme feststellen können (seit ich den Stossdämpfer ersetzt habe)

#197  14.08.17, 17:07:10

Beitragssammler



Natürlich fahre ich nicht mit 4 bar in den Reifen. Lesen bildet. Die Luftfederung ist auf 4,0 eingestellt (ob bar oder psi ist mir egal. Beladen komme ich auf das zulässige Maximum von 5.)

#198  14.08.17, 17:40:19

Beitragssammler



Die von Flüsterer fesgestellten Stellen habe ich auch am Vorderrad. Bei mir sind sie allerdings noch schwarz. Da besteht echt
Klärungsbedarf. Die Stellen scheinen beim Backen der Reifen bereits zu entstehen. Nach der Alpentour werde ich wohl auch mal beim Hersteller anfragen.

#199  14.08.17, 17:43:25

Beitragssammler



Soll das wirklich metall sein? Kann es sich nicht einfach um craphit handeln?
Mal versuchen mit einem kleinen Svhraubendreher drüber zu kratzen!

#200  14.08.17, 17:49:49
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verschleiss Reifen Beläge Bremsen - Erfahrungsberichte
43 17471
23.07.21, 14:09:13
Gehe zum letzten Beitrag von Maxx18
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Dunlop oder Bridgestone - Reifen
50 14204
30.07.22, 14:01:24
Gehe zum letzten Beitrag von WolleW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welcher Reifen für GL 1500 ? - Erfahrungsberichte
76 52890
06.01.16, 01:52:27
Gehe zum letzten Beitrag von hubbaz
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Reifen? - Erfahrungsberichte
27 19330
21.04.21, 12:56:32
Gehe zum letzten Beitrag von Max
Gehe zum ersten neuen Beitrag Metzler Cruisetec Reifen
21 4187
12.08.22, 11:12:17
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0635 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder