GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Hinterradantrieb undicht (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31332)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.16, 09:35:45
Ich sehe aber gerade in der Explosionszeichnung unseres Tellerradgetriebes das die entsprechende Scheibe zwar gezeichnet aber ohne Position ist. Man sieht sie zwischen den Schrauben Pos. 14.
Die Scheibe Pos. 10 dagegen dient dazu das Zahnflankenspiel einzustellen. Auch hierzu ein entsprechendes Bild vom BMW Antrieb:


Geschrieben von: kamikaz27 am: 24.05.16, 09:43:30


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.16, 09:53:00
Hallo Gereon,

schau mal in "unserem Handbuch" im Kapitel 6 Hinterradantrieb nach. Dein Problem hört sich so an, als hättest Du eine Distanzhülse nicht eingebaut. Pos. 6.in der Explosionszeichnung.Durch das Anziehen der Kronnenmutter kann sich normalerweise kein Druck auf die Lager oder den Tellerradantrieb aufbauen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.16, 09:58:05
Bei CMS die Pos. 3 und Pos. 8.
Irgend etwas scheint bei dir zu fehlen. Die Achse guckt viel zu weit raus.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.16, 10:04:49
Der Druck der durch die Kronnenmutter aufgebaut wird geht über die Distanzstücke und die Innenringe aller Lager. Hierdurch wird, bei korrektem Zusammenbau, auf keinen Fall das Zahnflankenspiel beeinflusst. Ohne die Distanzstücke geht die Kraft über die Kugeln vom Innenring der der Lager auf den Außenring => die Lager klemmen und nichts dreht sich mehr und das bei geringerem Anzugsmoment wie eigentlich vorgeschrieben. Prüfe daher auch noch mal die Lager. Nicht das Du beim Anziehen die Kugeln oder die Laufbahnen beschädigt hast.


Geschrieben von: kamikaz27 am: 25.05.16, 06:56:14
soooo Männers

es fehlt in meinem Endantrieb eine Distanzhülse !!!
In Teileliste F13 die Nr. 11

Ich bin auf der Arbeit und könnte mir eine Hülse anfertigen. Leider habe ich nirgendwo die Maße gefunden.
Hat jemand zufällig diese oder einen Antrieb um mal kurz zu messen.
Ich hab bis 14 Uhr Schicht. Sollte ich die Maße bis dahin bekommen, kann ich morgen mit auf Tour .

Das wäre soooooo schön.............

Wenn möglich evtl. auch den Durchmesser der Steckachse, dann kann ich zur Not mir eine lange Hülse zu Hause absägen .

Gruß
Gereon


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.05.16, 09:07:14
Hallo Gereon,

ich habe in meinem Fundus die Teile gefunden und einmal nachgemessen.


Geschrieben von: kamikaz27 am: 25.05.16, 09:26:09
Suuuuuuuuper vielen Dank
Du hast mir den Feiertag gerettet zunge raus

Vielen Dank für Eure Mühen
#Peter : Danke ... hat sich damit erledigt

Gruß
Gereon


Geschrieben von: kamikaz27 am: 25.05.16, 20:21:47
angefertigte Distanzhülse eingesetzt.....max. Anzugmoment konnte ich erreichen ......
Neues Fett, neues Getriebeöl , kleine Probefahrt .... noch alles dicht , noch alte Dichtungen (die neuen hab ich noch nicht) ......eine Bremsbacke schleift ein wenig.....hat ja auch 4 Jahre "falsch" gesessen.... schleift sich morgen weg ......

Nochmals vielen Dank euch Allen für die schnelle Hilfe

Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag und mir ne tolle Tour

PS: ab heute heißt mein Bock "Copperfield" ..... die kann nämlich Hülsen wegzaubern ....tssss , kann es immer noch nicht fassen lachen

Gruß
Gereon


Geschrieben von: kamikaz27 am: 27.05.16, 08:13:44
470km ........ nur Landstrasse
Möhne,Diemel,Eder....Herkules Denkmal ....Höxter

Keine Undichtigkeiten mehr , Bremsschleifen weg , .... ich hab sie wieder lieb .

Fred kann geschlossen werden , Problem behoben

Gruß
Gereon


Geschrieben von: Bigge am: 27.05.16, 09:36:03
goodposting
.....und die Gegend....einfach klasse.

Gruss Bigge


Geschrieben von: kamikaz27 am: 27.05.16, 10:05:18
oh ja .... super landstrassen .... ein bisschen auf und ab .....kleine dörfer... tolle gegend


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 28.05.16, 07:02:56
Moin-moin, nicht dein Mopped hat die Hülse weggezaubert,
sondern derjenige der das Hinterrad zuletzt demontiert hat.
Und wer war das Wohl lachen
Heisst du jetzt Copperfield lachen lachen
Oder dein Reifenhändler zwinkern

Gruß, und alles wird gut sagt der Doc


Geschrieben von: kamikaz27 am: 28.05.16, 10:44:33
ok ok

jetzt kann ich es euch sagen:

ich bin im Honda forschungsteam und wir haben 4 jahre lang getestet .
ich hatte den auftrag an der gl gewichtsreduzierungen zu versuchen.

jetzt nach der testphase kann ich euch sagen ..... nicht machen .....kosten/nutzen risiko ist es nicht wert.

PS: ich habe den Honda vorstand schon über den negativen ausgang der Testreihe informiert

ein schönes wochenende
gruß
gereon


Geschrieben von: Bigge am: 29.05.16, 18:46:21
Lustige Antwort lachen
Na dann denke mal noch an den Sicherungssplint für die Steckachse.
Dieses Gewicht bekommst Du locker in Griff > ein Schnitzel weniger am Abend und es passt zunge raus

Gruß Bigge