Hallo, ich habe mir eine GL 1500; SC22 gekauft, welche ein US-Modell ist und in Belgien bis Februar zugelassen war.
Montiert ist ein Speeding II Seitenwagen der Firma HGT, welche jedoch nicht mehr existiert, da der Firmeninhaber verstorben ist.
Heute versuchte ich, dass das Fahrzeug eine HU / Erstabnahme bekommt. Hierzu suchte ich zunächst den TÜV Hessen auf, wobei man mir sagte, dass sie sich damit nicht auskennen und der Fachmann außer Haus sei.
Der TÜV-Mensch wies mich jedoch sofort darauf hin, dass noch Daten fehlen. Ich übergab ihm daher das 118€ kostende Formular von Honda Deutschland, doch wurde er daraus auch nicht schlau. Im Gegenteil: Im Feld Standgeräusch, Fahrgeräusch steht: KEINE ANGABEN.
Weiter ging es dann darum, dass sie auch keine Abgaswerte haben. Ich soll ein Abgasgutachten fertigen lassen, was einen vierstelligen Betrag kostet. (Kann ja nicht sein)
Bei dem Rundgang um das Fahrzeug wurde mir noch schnell gesagt, dass ich den vorderen Scheinwerfer austauschen müsste, da kein E-Prüfzeichen drauf sei und der vorhandene Scheinwerfer in Deutschland nicht benutzt werden darf.
Weiter ging es zur Anhängerkupplung; die soll auch ab, da in Deutschland keine Motorräder mit AHK mehr zugelassen werden.Eine Bestandsregelung wurde verneint, was mich etwas wunderte.
Zwar reflektiert fast das komplette Heck bei mir, doch sollen zusätzliche Reflektoren montiert werden, da ja kein R im Kreis zu sehen ist (Zeichen für retroreflektierend)
Nächstes Problem ist die Bereifung: Hinten habe ich einen Smart-Reifen drauf, so wie auch bei meinem gelenkten Seitenwagen. Die Reifengröße vorne stimmt mit dem Datenblatt überein
Bezüglich dem Seitenwagen ist es ein speeding II des Herstellers JR Speeding OY. Zwar habe ich ein CE-Rüfschild dran mit Nummer usw. doch keinerlei Unterlagen über diesen und der Seitenwagenbauer Hartmann (Firma HGT) ist leider verstorben.
Ich wies den TÜV-Prüfer darauf hin, dass ich ja zur einzelabnahme komme, da das fahrzeug geprüft werden soll, doch sagte er mir, dass sie nur Prüfen können, wenn sie für alles Dokumente haben. Super, die habe ich aber nicht.
Mittlerweile ist es mir bald egal, wie ich den TÜV bekomme, doch das kann es doch auch nicht sei, oder?
Hat jemand von Euch noch ein paar Datenblätter, o.ä. die mir helfen können? Ich verzweifel bald.
Gruß Markus
10.06.2016 Anmerkung Moderator JS: verschoben aus Technik 15er